Vectra c Chiptuning 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe überlegt meinen Vectra 1.9 CDTI per Software zu tunen (ohne Chip es werden da nur die Leistungsdaten geändert). Lohnt es sich und könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen? Gibt es nach den tunen Probleme?

Mfg
srent123

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Optron


Nach dem was ich so gelesen habe ist es wohl nicht nachvollziehbar das du den Wagen mit einer anderen M. Software betrieben hast.
Wichtig ist halt immer , bevohr du zum FOH fährst, die originale Software wieder aufspielst.

Das geht zur Not auch, wenn der Wagen schon auf dem Abschlepper vom ADAC steht ........... 🙄

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Das Getriebe ist NICHT die kritische Stelle, solange ein Zweimassenschwungrad verbaut ist.
Erst bei einer Umrüstung auf ein Einmassenschwungrad wird es schnell kritisch für das Getriebe.
Bei ~380 Nm bei meinem Motor im Vectra hat das Zweimassenschwungrad rund 130.000 km gehalten.
Dann war definitiv Schluß mit Lustig.

Könntest du das vielleicht nochmal näher erläutern?

Wie war der Vecci getunt oder war es gar der 3.0 CDTI?

Was für ein Schwungrad hat der 1.9 CDTI und wie sind deine Erfahrungen allgemein mit dem Chiptuning.

Fragen über Fragen und schonmal ein Dankeschön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Eagle1882,

nicht traurig sein, dafür hällt dein Getriebe wahrscheinlich länger !

Gruss Harry

Das Getriebe ist NICHT die kritische Stelle, solange ein Zweimassenschwungrad verbaut ist.
Erst bei einer Umrüstung auf ein Einmassenschwungrad wird es schnell kritisch für das Getriebe.
Bei ~380 Nm bei meinem Motor im Vectra hat das Zweimassenschwungrad rund 130.000 km gehalten.
Dann war definitiv Schluß mit Lustig.

mfg

Omega-OPA

Hallo Omega-OPA,

wir reden hier zwar vom VectraC der ein F40-Getriebe
verbaut hat!
Aber wie sieht´s mit Zafira und Astra aus die ein
M32-Getreibe haben aus?

Gruss Harry

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882


Jo. Das ist MTB.

Mist, das ist dann doch eine Ecke von mir weg...

Na mal schauen, was sich hier so in der Gegend finden läßt!

Mtb hat den sitz zwar in essen, allerdings haben die ganz viele verschiedene partnerfirmen wo man dann hin kann. Also einfach mal bei denen nachfragen, wo der nächste bei euch ist. Mtb war bei mir ca. 60km um die ecke (hinter stuttgart). Bei chip4power hätt ich fast 150km fahren müssen. Und ich rede von einer strecke 😉 also einfach mal fragen.

Ähnliche Themen

Ich hab mal bei MTB angefragt per Mail, ob es woanders auch noch was gibt und nur die Auskunft von Herrn Br. erhalten, dass man für eine gute Software auch gerne weit fährt.
Das war natürlich absolut nicht das,was ich mir vorgestellt habe. Essen ist für mich einfach zu weit weg.

hmm, das ist natürlich blöd.
dann kommt mtb für dich wohl eher nicht in frage 🙁

Hallo Leute,

wenn ich dann ca 180 Pferde habe, wie sieht´s
dann mit der Bremsanlage aus die müsste
ja dann auf Niveau vom 2,0T oder 3,2 liegen?
Erlischt da nicht die ABE, oder wie ist das 😕

Gruss Harry

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Leute,

wenn ich dann ca 180 Pferde habe, wie sieht´s
dann mit der Bremsanlage aus die müsste
ja dann auf Niveau vom 2,0T oder 3,2 liegen?
Erlischt da nicht die ABE, oder wie ist das 😕

Gruss Harry

Gesetzlich gilt ( soweit ich weiss ) : Bis zu einer Leistungssteigerung von 20 % muss nix an den Bremsen gemacht werden...

Korrigiert mich wenn ich falsch liege...

LG

Ich glaube da gelten sogar 50%, aber man müsste den entsprechenden Paragraphen nochmal raussuchen.

Gibt´s da von den Tunern eigentlich kein ABE!?!
Oder hat jemand eins bekommen?
Wo sind eigentlich diese Tuner-sind hier keine
im MT-Forum?

Gruss Harry

Oder ist vielleicht ein Versicherungsvertreter hier 😉

Gruss Harry

Hab mal gegoogelt und hab hier was gefunden!

Gruss Harry

laut dem erlischt die betriebserlaubnis aufgrund der abgaswerte...und somit die versicherung...na toll...d.h. ich verbrauche weniger, was eigentlich für bessere abgaswerte spricht, und trotzdem wird es ungültig...weiß jemand, was es versicherungstechnisch mehr kostet bzw. kann man ihn dann überhaupt versichern ohne einzelabnahme?

also bei meiner versicherung ist es so, dass man bis zu 10% leistungssteigerung keinen anderen satz hat.
aber 10-25% sind es 10% mehr versicherung und ab über 25% mehr sind es 25% mehr versicherung.
so handhabt es meine versicherung.

was es jetzt mit den bremsen und den abgaswerten auf sich hat...
imho bleiben die werte gleich und die bremsen sind noch innerhalb der tolleranz.
mehr weis ich dazu leider auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tequila01


...na toll...d.h. ich verbrauche weniger, was eigentlich für bessere abgaswerte spricht, ...

...eben nicht, dass ist ein Fehlgedanke! Sicherlich sinkt das emitierte CO2. Aus dem Rohr links unter der Heckschürze kommen aber noch andere Sache heraus. Die Stickoxidwerte gehen sicherlich durch die Decke.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen