Vectra c Chiptuning 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe überlegt meinen Vectra 1.9 CDTI per Software zu tunen (ohne Chip es werden da nur die Leistungsdaten geändert). Lohnt es sich und könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen? Gibt es nach den tunen Probleme?

Mfg
srent123

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Optron


Nach dem was ich so gelesen habe ist es wohl nicht nachvollziehbar das du den Wagen mit einer anderen M. Software betrieben hast.
Wichtig ist halt immer , bevohr du zum FOH fährst, die originale Software wieder aufspielst.

Das geht zur Not auch, wenn der Wagen schon auf dem Abschlepper vom ADAC steht ........... 🙄

167 weitere Antworten
167 Antworten

Ah, danke. Hab mich grade durchgeklickt, aber bei Seite 16 dann doch keine Lust mehr gehabt.

Scheint, als wenn das Tuning ohne zu murren halten sollte wenn man es richtig macht.

Zitat:

Original geschrieben von daimonion


@hirschc

So der Raser bin ich auch nicht, aber bei mir kann es dann doch schon mal vorkommen, dass der Tempomat bei 180 für ne Stunde oder mehr an bleibt. Ich hab doch öfters so 750 Kilometertouren zu fahren.

Dank dir für deine Einschätzung. Wie ist es denn bei den anderen? Hat noch jemand Erfahrung mit dem Tuning, welches mehr als 100Tkm drin ist?

180km/h ist ja keine Volllast. Da gehst du sicherlich nicht an die Grenzen.

Hab gestern mal bei 180km/h den Tempomat angeschalten.

6,3l/100km fand ich da dann echt wenig für die Geschwindigkeit.

@hirschc
Genau das habe ich auch gemeint gehabt der verbraucht ist recht weniger als Vorher...

@daimonion
Ich habe die Leistungssteigerung bei 153.000KM gemacht also vor einpaar Wochen(vorher hatte ich für einpaar TKM die Irmscher und die Lexmaul Box zwischenzeitlich mal drinne).

Jetzt hab ich knapp 157.000 auf der Uhr und ich fahre sehr oft im Volllast ( Motor warm fahren/kalt fahren hat für mich aber höchste Priorität).

Am ende musst du wissen ob du es machen lässt oder nicht, jeder der hier sein Fahrzeug gechippt hat wird dir das empfehlen die anderen wiederrum nicht.

was noch den spritverbrauch angeht:

hab das chiptuning nun etwa 2 wochen: leistung ist tatsächlich gestiegen und verbrauch ist auf 5lt runter!!!
ich war aber doch recht zügig unterwegs, also überhaupt keine spritspar-fahreweise...

Aus meiner sicht: voller erfolg!!

Ähnliche Themen

Moin moin,

wer hat den von euch einen DPF drin, und wart ihr alle bei Chip4power, oder auch welche bei MTB. Bin auch am überlegen, hatte vorher so ne schrottbox bei 1.2.3 gekauft und hatte nur Ärger. Und sowas möchte ich nicht wieder erleben, wäre euch für Info´s sehr dankbar.

Gr.Marcus

Zitat:

Original geschrieben von ritter100


Moin moin,

wer hat den von euch einen DPF drin, und wart ihr alle bei Chip4power, oder auch welche bei MTB. Bin auch am überlegen, hatte vorher so ne schrottbox bei 1.2.3 gekauft und hatte nur Ärger. Und sowas möchte ich nicht wieder erleben, wäre euch für Info´s sehr dankbar.

Gr.Marcus

Hi

Ich hab nen DPF und war bei Chip4Power.

Greez

DPF und war bei MTB.
Nächste Woche gehts auf den Prüfstand, dann wird einmal mit Chiptunig gemessen und einmal mit wiederaufgespielter Seriensoftware.
Danach natürlich wieder das Chiptunig aufgespielt :-)

Hab nen DPF und war auch bei Chip4Power...

Original geschrieben von hirschc
Hab nen DPF und war auch bei Chip4Power...hat einer von euch der bei Chip4power war, auch eine Garantie abgeschlossen? kommt einer aus dem raum Hamburg?
Hatte einer von euch schon eine Reinigung des DPF mit erlebt, ob das auch funktioniert wie es sein sollte!!!

Info´s wäre echt super.

Gr.Marcus

Zitat:

Original geschrieben von ritter100



Original geschrieben von hirschc
Hab nen DPF und war auch bei Chip4Power...
[/quote

hat einer von euch der bei Chip4power war, auch eine Garantie abgeschlossen? kommt einer aus dem raum Hamburg?
Hatte einer von euch schon eine Reinigung des DPF mit erlebt, ob das auch funktioniert wie es sein sollte!!!

Info´s wäre echt super.

Gr.Marcus

Hab leider auch noch keine Reinigung miterlebt.

Leider wurde mir heute als der FOH meine Tachoungenauigkeit überprüft hat auch meine Motorsteuerung überschrieben.

Jetzt muss ich morgen schon wieder zu Chip4power. Zum Glück kostet das nix.

Aber sag mal, wie fandest du den Unterschied von der Leistung zu vorher?

Hattest du dir mehr erhofft oder ist es genau so wie du es dir vorgestellt hast?

Wie sieht dein Spritverbrauch nun aus?

Da hat sichs bei mir am Meisten bemerkbar gemacht. Hab schon die Befürchtung gehabt, dass die versehentlich ein Ecotunig eingespielt haben. Also die gleiche Leistung bei niedrigeren Spritverbrauch...

War ja bei MTB. Reinigung kahm wie schon geschrieben im normalen Intervall. Seit der letzten Reinigung tanke ich bei Aral. War irgendwie nur 1 cent teurer als bei Jet. Und jetzt gurke ich schon mit der zweiten Tankfüllung rum und die DPF-Reinigung lässt auf sich warten. Schon 200 km drüber. Kann das an dem Aral Diesel liegen? Ich meine den normalen nicht dieses Ultimategesöff *confused*

hi!
Klasen past den DPF Intervall dem Tuning an..Also von daher geht er was den DPF an geht auf Nummer sicher..hatten erst vor zwei wochen wieder die DPF Reinigung aktiv..

MTB ja auch. Haben wir nämlich noch drüber geredet. Die erste Reinigung kam ja auch normal. Habe wie gesagt von Jet Diesel auf Aral Diesel umgestellt. Aber daran kann das doch nicht liegen oder?

Hi,

also am Sprit liegt es nun wirklich nicht, da gibt es keine Unterschiede. Ich hoffe für die noch keine Reinigung des DPF hatte das es bald passiert. Bei OPEL kostet der so um die 1800€ plus einbau.

Wer ist den nun besser Chip4power oder MTB? Bietet MTB auch eine Garantie an?

Gr,Marcus

Also mein normaler Intervall lag so bei 900 km. Bin jetzt so bei 1200 km. Plus Minus 100 km. Also wird Zeit ;-)
Jo macht er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen