Vectra C Caravan 1.9 CDTI vs. Opel Omega B Caravan 2.5 DTI welcher is besser?

Opel Omega B

Hi Leutz,

erst einmal Danke für die rege Anteilnahme zu meinem Omega-Tod. Jetzt habe ich über die Suchfunktion nichts wirklich gescheites gefunden. Vielleicht kann mir einer helfen bin jetzt zwecks neuem gebrauchtem etwas sehr hin und hergerissen! Denke evtl. sogar an 525d Touring oder E-Klasse 220 cdi Caravan oder wenn machbar Vectra C Caravan VFL 1.9 CDTI. Meine Frau und ich sind uns nicht schlüssig tendieren aber mehr zum Omega 2.5 DTI da der Geldbeutel mit 15000€ sehr sehr strapaziert wird, und einfach nicht mehr drin ist! Jeder weiss das Opel das beste Preis-Leistungsverhältnis hat also was soll ich machen? Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungswerte schon mal im Vorraus!

THX

TheONE1279

89 Antworten

...............................................................................................
Ladevolumen Vectra Caravan 1800 Liter. Wer bietet mehr ? Nur die E-Klasse von Mercedes. Soviel zum Thema Laderaum.
................................................................................................

Sooo groß ist der E-Klasse Laderaum auch nicht. - Länge 185cm / Vectra und Omega über 2 Meter. Außerdem wird in keinem Test erwähnt, das Mercedes die Reserverad- Mulde zum Volumen hinzu zählt (120 L ), genauso beim Passat. Hier wird sie mit 80 Litern bemessen. Außerdem sind die hochgeklappten Sitze im Weg.

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 153.600Km - alles außer Leder u Niveau

Als frischgebackener Vectrafahrer hier meine Meinung

- Der Omega macht innen einen "wertigeren" Eindruck
- Der Laderaum des Omegas ist grösser
- Im Vectra fehlen viele Kleinigkeiten, die es im Omega gegeben hat: Motorhaubenlifter, Bremsverschleissanzeige, Fussraumbeleuchtung, ...
- Bei normaler Fahrweise spüre ich keinen grossen Unterschied zwischen Heck- und Frontantrieb; meiner Meinung nach liegt der Vectra sogar etwas ruhiger.
- Deutlich mehr Platz in der 2ten Sitzreihe
- Viel mehr elektronische Spielereien im Vectra 😉
- Obwohl es nicht so aussieht ist der Vectra um 1-2 cm breiter als der Omega.

Letzendlich muss jeder für sich entscheiden welchen Wagen er bevorzugt; ich bereue es nicht den Vectra genommen zu haben.

-Klaus-

Ich würde Dir auch zum Omega raten. Ist das zuverlässigste Auto, das ich je gefahren habe. Preis-Leistungsverhältnis passt.

Mein erster Omega war ein B Cravan 2,5 DTI (Bj 2/95), ich hab ihn letztes jahr im Okt. schweren Herzens mit 350.000 km verkauft weil er in der Steuer und Versicherung teurer als ein neueres Modell war. Hatte leider auch außer dem Schiebedach keine Ausstattung. Positiver Nebeneffekt dieser "Trennung": jetzt hab ich wieder einen Omega: 2,5 DTI (Bj 5/03) mit einer SuperAusstattung, weniger Verbrauch und die Haltungskosten sind übers Jahr verteilt auch noch weniger als bei meinem Alten (weniger Steuer, weniger Versicherung, weniger Dieselverbrauch, längere Inspektionsintervalle ...)

Vom Fahren her: klasse, man kann schön gemütlich fahren - wenn man will. Man kann aber genauso gut auch sportlich und schnell fahren. Mein Schlachtschiff liegt einfach gut auf der Straße. Einzig für Landtraßen und Kurven ist er meiner Meinung nach ein bisschen zu weich gefedert.

und als sportlicher Familien-Transporter-Wagen ist der Omega einfach unschlagbar!

Liebe Grüße, und viel Glück bei Deiner Entscheidung

Was an 150PS bei ca. 1,7Tonnen Gewicht sportlich ist wirst du mir doch sicher noch erklären können oder?😁

Sportlich ist für mich ein OPC oder Signum Turbo S.😉

@klaus.horst:
Also zumindest meine ehemaligen Omegas hatten im Innenraum eine deutlich! schlechtere Verarbeitung. Da hats öfter mal geklappert. Beim Signum klappert nichts!

Zu den Haubenliftern, Bremsverschleisanzeige usw.:
Meiner hats noch alles. Und bis zum Facelift haben die anderen Vectras diese Extras auch noch.
Der Omega hatte mir ja nichtmal angezeigt, ob eine Tür noch auf ist oder nicht.😁

@FalkeFoen:
Hmm ich weiß ja nicht... Also ich wahr heilfroh wieder in meinem Signum zu sitzen, da er bei hohem Tempo deutlich angenehmer(leiser) fährt. Auch fährt er sich einfach souveräner, als meine ehemaligen Omegas.
Jetzt macht auch das befahren einer Landstraße spaß. Beim Omega wurde die hälfte der Belegschaft ja Seekrank ,dank des Schaukelfahrwerks.

Und das Design ist wie gesagt Geschmackssache.: D Ich fand die Omega Limousine nach Facelift z.B. einfach grottig. Vor dem Facelift sah er deutlich stimmiger aus meiner Meinung nach!

Und das wichtigste: Mein Auto ist einfach exclusiver als jeder Omega.😉

Ähnliche Themen

Hallo!

@IAN@BTCC nö ich fühl mich in der Omi einfach wohler.Wenns noch keiner gemerkt hat ich oute mich mal als Vectra C/Signum Hasser😁. Über die Vor und Nachteile beider Autos könnten wir Wahrscheinlich noch Monate diskutieren . Die Ansprüche die an die Autos gestellt werden sind halt unterschiedlich und das ist auch gut so.

Mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

@IAN@BTCC nö ich fühl mich in der Omi einfach wohler.Wenns noch keiner gemerkt hat ich oute mich mal als Vectra C/Signum Hasser😁. Über die Vor und Nachteile beider Autos könnten wir Wahrscheinlich noch Monate diskutieren . Die Ansprüche die an die Autos gestellt werden sind halt unterschiedlich und das ist auch gut so.

Mfg
FalkeFoen

So sieht es aus. Ich fühle mich nunmal im Signum wohler.

Den Omega nach Facelift fand ich persönlich nämlich sch... besonders im Innenraum.😁

Der einzige Omega der mir gefallen hat war mein 97er CD Reflection.

Bei der Sache mit den Ansprüchen gebe ich dir voll und ganz Recht.
Meine Ansprüche waren:
Viel Platz in der 2.Reihe
Kofferraum egal
Guter Motor
Langer Radstand
gutes Fahrwerk

Der Threadsteller scheint gerade dabei zu sein, sich eine eigene Meinung zu bilden :-))

@IAN@BTCC

🙂 fahr mal mit mir mit, dann weißt du, was ich mit "sportlich" meine

Zitat:

Original geschrieben von kida


@IAN@BTCC

🙂 fahr mal mit mir mit, dann weißt du, was ich mit "sportlich" meine

Okay und danach lade ich dich mal auf eine Fahrt im Ringtaxi ein.😉

Oder eine Runde Porsche 997 mit mir..., dann weißt du, was ich als "sportlich" bezeichne.😉

Kurvengeschwinigkeiten sind nämlich nicht gerade die Stärken des Omega Caravans...

@IAN@BTCC

da hast' leider recht - aber ich hab ja auch geschrieben: im zusammenhang mit familien- transporter"kutsche" ist der omega sportlich.

Und dass man den Omega nicht mit einem Porsche vergleichen kann, ist ja wohl klar - a bisserl kenn i mi aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Kurvengeschwinigkeiten sind nämlich nicht gerade die Stärken des Omega Caravans...

Und das sagt jemand der eine Gartenfräse bewegt! 😁

Aber mal ehrlich: so langsam wird die Diskussion lächerlich! Habt Ihr keine sachlichen Argumente mehr?

Doch, ich! Omi fahren weil Dotti auch einen fährt!!!

Schleeeeeeiiiiiiiim....

Na das nenn' ich Sachlichkeit! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Und das sagt jemand der eine Gartenfräse bewegt! : D
Aber mal ehrlich: so langsam wird die Diskussion lächerlich! Habt Ihr keine sachlichen Argumente mehr?

Lieber Gartenfräse als Pampersbomber mit Opa Design.; )

Sachliche Argumente für den Vectra:
bessere Verarbeitung
DEUTLICH moderner
mehr Elektronikspielzeug(immer was zum Rumspielen)
bessere Ergonomie(keine Minihuptasten mehr, bessere Navis,LFB etc.)
sparsamere und Leistungsstärkere Motoren(im Vectra bis zu 280PS )
Zuverlässiger
Mehr Platz in der 2.Reihe
Besseres Fahrwerk
Bessere Sitze(Multikontursitz )
Kurvenlicht mit Abbiegelicht
elektrische Heckklappe
Kopfairbags etc.
den Rest könnt ihr selbst herausfinden

Die Argumente gegen den Vectra:
Haubenstange(mein Signum hat Gottseidank noch die Lifter😁)
Frontantrieb&Anhänger= schei...
Die Automatikgetriebe sind Müll
Einige haben Probleme mit Radlagern, Stoßdämpfern

Der Signum ist jedenfalls der bisher beste Opel, den ich je gefahren bin. Er hat jetzt knapp 170tkm weg und die sind hauptsächlich auf der Autobahn bei hohem Tempo entstanden. Probleme gabs bisher KEINE, außer ein defekt an der LWR(Garantiesache). Es Klappert und Knistert nichts(das war bei allen Omegas von mir der Fall) und das Auto liegt auf der Autobahn deutlich ruhiger und satter, als meine ehemaligen Omegas.
Davor fuhr ich 5Omegas (1xA, 4xB), also kann ich das denke ich mal Beurteilen.

P.S.: Wir können uns gern mal auf der Nordschleife treffen, dann zeig ich dir mal was eine "Gartenfräse" so drauf hat.😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


P.S.: Wir können uns gern mal auf der Nordschleife treffen, dann zeig ich dir mal was eine "Gartenfräse" so drauf hat.😉

Soll ich Dir etwa dabei zusehen wie Du über die Vorderräder durch die Kurven schiebst?? 😁 😁 😁

Du hast natürlich in manchen Dingen recht, aber der Omega ist nicht wirklich mit dem Vectra vergleichbar. Er (Omi) ist halt ein guter Allrounder. Er kann von allem recht viel, aber nichts besonders gut!
Am Vectra scheiden sich ohnehin die Geister, wie man an den Verkaufszahlen sieht. Ich denke es liegt am Design des Vectras und am Geschmack der Käuferschaft. In dieser Hinsicht besteht beim Omega weniger Diskussionsbedarf.

Der Vectra ist mit Sicherheit das bessere Fahrzeug. Auch in seiner Klasse lässt er andere alt aussehen. Ich finde es aber angenehmer Omega zu fahren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen