Vectra C Automatik nur noch zweiter und fünfter Gang

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

Ich habe seit gestern Abend das Problem das bei meinem Vectra C nur noch der 2te und 5te Gang funktioniert.
Sprich wenn ich in Wählhebelposition anfahre , fährt der Wagen direkt im 5ten Gang an.
Über die Tiptronic lässt sich aber noch runter in den zweiten Gang schalten die restlichen Gänge werden mir im Display auch garnicht mehr angezeigt es gibt nur 2 und 5.
Rückwärtsgang und Neutral funktionieren aber auch noch.

Dazu kommt das die ESP und Motorkontrollleuchte dauerhaft leuchten.

Laut google könnte hier für das CIM schuld sein (würde auch die ganzen CAN Bus Fehler erklären).

Nur bevor ich wild drauf los bestelle wollte ich nochmal hier um eventuellen at fragen , vlt. weiss ja einer mehr.

Habe mal die aktuellen Fehler hochgeladen , diese kommen nach dem löschen auch immer wieder.

Beim Fahrzeug handelt es sich um ein Vectra C GTS 3,2 mit dem AT5 Getriebe.

Den ersten Fehler mit der Lenkradfernbedienung darf ignoriert werden , diese ist derzeit abgeklemmt.

http://imagizer.imageshack.us/v2/280x200q90/921/VzkuYo.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/280x200q90/921/CcACCE.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/280x200q90/924/Cu4uVe.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/280x200q90/924/kgM9CH.jpg

mfg

Chris

22 Antworten

Um das ganze mal für die Nachwelt aufzulösen , habe die Zündkerzen und den Luftfilter gewechselt (was eine blöde Arbeit beim Z32SE)
Und seitdem ist es nicht mehr zu diesen Aussetzern gekommen.
Dabei ist mir noch aufgefallen das die Zündspule (zumindest das Kunststoffgehäuse) von Zylinder 1-3-5 gerissen ist.
Könnte auch gut möglich sein das es daher gekommen ist.
Werde ich sicherheitshalber auch mal neu machen.

Hallo,

habe genau das gleiche Problem mit meinen Signum. Kam von gleich auf jetzt. Drehzahlmesser, Geschwindigkeit, Batterie und Tank geht während der Fahrt auf null runter. Batterie, Abs und esp leuchtet auch. Servo geht aus. Getriebenotlauf in Gang 2 und 5. Fehler so um die 16 Stück und überall was mit Can Bus und sämtliche Steuergeräte etc. Meine Werkstatt hat geguckt und hat gesagt möchten sie nicht, müssten alle Steuergeräte ausbauen und durchmessen. Würde zu teuer werden , wegen den Aws. Ja klasse. Ist schon bisschen gefährlich wenn plötzlich in der Kurve die Servo ausgeht usw. Mal geht's beim fahren, mal nicht. So auf 1 km zehn mal alles an und aus. Was kann ich selbst mal kontrollieren? Hab noch nix geprüft an Steckern und Verbindungen. Habe aber keine zündaussetzer oder sowas. Würde gerne mal alle massebänder prüfen. Aber weiß nicht mal wo die sind

bei solchen Fehleranhäufungen zuerst mal die Bordspannung im STand ( Motor aus) , Standgas und auch bei 2500/min mal messen

Werkstatt hat Spannung gemessen. In allen Zuständen und ausgebaut alles ok. Wüsste gerne wo im signum die MasseBänder liegen. Motorraum ist so voll dass ich gar nichts finde. Das motorsteuergerät habe ich seitlich am Motor gefunden und glaube das Abs Steuergerät neben dem kühlwasserBehälter...Das wars auch 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@ulridos schrieb am 7. Februar 2017 um 10:01:09 Uhr:


bei solchen Fehleranhäufungen zuerst mal die Bordspannung im STand ( Motor aus) , Standgas und auch bei 2500/min mal messen

Wie sollte die Spannung denn jeweils sein? Mir ist aufgefallen dass alles total spinnt wenn ich alle Verbraucher aus habe und nur 1 mal auf 20km spinnt wenn ich alle Verbraucher einschalte. Als würde dier Bude zu viel Strom bekommen quasi.

Hab noch mal selbst gemessen. Mit und ohne Verbraucher, standgas, 2500 bis 4000 Umdrehungen.....Immer 15v ....Hat aber auch keine kommastellen, sonst 12v die Batterie ausgebaut

Hallo das gleiche Problem habe ich auch meiner ist Baujahr 2004 hat 264000 km gelaufen. Und schaltet auch nur vom 2 in den 5 caj90

Getriebe tot

Deine Antwort
Ähnliche Themen