Vectra C - alle Reifen innen abgefahren, wieso ?
Hallo Freunde,
ich bräuchte mal fachmännischen Rat. Vor etwa 2 1/2 Jahren habe ich im Januar einen gebrauchten Vectra C1.8, Bj02 gekauft. Zum Auto dazubekommen habe ich nen Satz Original Opel-Alufelgen sowie Reifen in der Größe 215/55/R16 (Bridgestone Turanza). Ebenso passende 195er Winterreifen auf Stahlfelgen. Den ersten Winter hab ich noch brav Winterreifen auf Stahlfelgen montiert, letzten Winter allerdings schon nichtmehr. Und so letztes Jahr dann im Frühling, kurz bevor ich in der Werkstatt also wieder die Sommerräder montieren lies, hat mich der Mechaniker schon drauf hingewiesen - "Sie, Ihre Reifen sind innen aber mehr abgefahren als außen...".
Nicht viel mehr, aber man konnte es schon messen. Dennoch war über die gesamte Lauffläche noch genug "Fleisch" da, weshalb ich mir dummerweise nicht mehr Gedanken darüber gemacht habe. Zudem hatte mein damaliger FOH auch nach eigener Aussage "kein geeignetes Gerät zur Achsvermessung da". Sie hatten wohl eine top moderne Anlage mit Laser-Vermessung bestellt, welche aber noch nicht geliefert war.
Jetzt, wo der TÜV wieder mal ansteht bin ich dann mal wieder alles relevante durchgegangen. Und dabei hat mich schier der Schlag getroffen. Alle vier Reifen waren innen komplett abgefahren. Innen soll heißen etwa ein 5-6cm breiter Streifen, welcher absolut glatt ist. Mit Entsetzen hab ich gesehen daß vorne rechts sogar schon leicht das Gewebe des Reifens zu sehen war... Wie schon erwähnt - lediglich innen am Reifen. Die gesamte restliche Lauffläche wies noch locker 1,5-2mm Profil auf.
Also - und das versteht selbst ein Laie wie ich - muß irgendwas gewaltig nicht stimmen. Nur was ? Daß Reifen sich hin und wieder mal etwas ungleichmäßig abfahren, ist ja nun nichts was extrem ungewöhnlich ist. Aber doch nicht so enorm, oder ?!? Was könnte hier der Fehler sein ? Ich hatte mit dem Fahrzeug keinerlei Unfall oder Rempler, welcher mir die Spur verzogen haben könnte. Wer kann mir hier weiterhelfen ?
Danke schonmal und Gruß
17 Antworten
Meiner Meinung nach ist die Spur zu weit offen. Ich fahr ne Gesamtspur von 0,06-0,07`.
Und links zu viel Sturz. Vor allem deutlicher Unterscheid zu rechts. Is dem Mchaniker das nicht aufgefallen?
Bei dieser Werkstatt hatte ich eigentlich einen ganz guten Eindruck. Sie hat auch einen ganz guten Ruf. Ich habe ehrlich gesagt auch keine genaue Vorstellung darüber wie stark sich kleine Abweichungen auswirken. Mir reichte damals die Aussage, dass die V-Stellung der Räder behoben wurde.
Ist denn beim Sportfahrwerk generell mit anderer evtl. verschleißender Einstellung zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von berlinerrotzloeffel
Bei dieser Werkstatt hatte ich eigentlich einen ganz guten Eindruck. Sie hat auch einen ganz guten Ruf. Ich habe ehrlich gesagt auch keine genaue Vorstellung darüber wie stark sich kleine Abweichungen auswirken. Mir reichte damals die Aussage, dass die V-Stellung der Räder behoben wurde.Ist denn beim Sportfahrwerk generell mit anderer evtl. verschleißender Einstellung zu fahren?
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich fahre Eibach. Da verschleißt nichts schneller als mit Serienfahrwerk. Die Achsvermessung wurde nach dem Eibach-Umbauch gemacht. Ich glaube nicht einmal, dass es hier andere Werte gibt als zum Serienfahrwerk.