Vectra C , 2.2 , 2003 , Steuerkette oder Zahnriemen
Hallo,
hat der Vectra C , 2.2. , Erst Zulassung 10/2003 eine Steuerkette oder einen Zahnriemen ?
Auf was muss ich beim Kauf achten ?
30 Antworten
wenn er 13 Jahre gehalten hat, hat er eh schon eine andere Kette oder er hat ein problemloses Exemplar ab Werk verbaut 😁
Zitat:
@ulridos schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:23:39 Uhr:
wenn er 13 Jahre gehalten hat, hat er eh schon eine andere Kette oder er hat ein problemloses Exemplar ab Werk verbaut 😁
So sicher? Spielt da noch eher Laufleistung anstatt Jahre die Rolle?
PS: Es gibt auch noch unbeantwortete Fragen in meinem ersten Post!
Zitat:
@ulridos schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:23:39 Uhr:
wenn er 13 Jahre gehalten hat, hat er eh schon eine andere Kette oder er hat ein problemloses Exemplar ab Werk verbaut 😁
Ich sag dir aus meiner Erfahrung von Dutzenden Motorschäden und 65 getauschten Ketten, dass ich das definitiv nicht so sehe ;-)
Von Werk halbar gibts nicht. Manche halten wie durch ein Wunder 2 bis 3 mal so lange wie andere aber das kann heute so sein und morgen fängts an mit Geräuschen oder sie springt einfach so über. Wer mit dem Gefühl leben kann, kann das so lassen und sich das Einreden.
Erst neulich habe ich am Astra G Coupe von 2000 gemacht. Ich traute meinen Augen kaum: erste Version Spanner, erste Version Kette, erste Version Beöler. Laufleistung waren glaube ich 150. Ich hab neulich noch in einem anderen Thema behauptet auf deutschen Straßen ist Version komplett ausgestorben. Ich wurde eines besseren belehrt. Nichts desto trotz hat der üble Geräusche gemacht, Spanner hakte schon ordentlich. Der Motorschaden wäre also eine kurzfriste Sache gewesen.
@Yfiles dann weißt du bestimmt was der Wechsel kostet?!
Hat eigentlich keiner ne Antwort auf meine Fragen bezüglich Komfortschließung und Radio (Umbau geplant!)?????!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 31. Oktober 2017 um 09:35:47 Uhr:
@Yfiles dann weißt du bestimmt was der Wechsel kostet?!
Möchtest du es "machen lassen" oder selbst schrauben? die Original Teile sind relativ schnell zusammen gesucht, ne Spanne von 300 bis 500€ würde ich ganz grob planen ohne Arbeitszeit!. Wenn du es machen lassen möchtest, dann würde ich mir eine Werkstatt aufsuchen vielleicht nicht zwingend einen Vertragshändler der dir dann aber auch gewissenhaft alles tauscht im Kettentrieb.
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 31. Oktober 2017 um 09:35:47 Uhr:
Hat eigentlich keiner ne Antwort auf meine Fragen bezüglich Komfortschließung und Radio (Umbau geplant!)?????!!
Schau mal auf der Seite von Opel Niedersachsen, vielleicht hilft es dir weiter.
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 31. Oktober 2017 um 09:35:47 Uhr:
@Yfiles dann weißt du bestimmt was der Wechsel kostet?!Hat eigentlich keiner ne Antwort auf meine Fragen bezüglich Komfortschließung und Radio (Umbau geplant!)?????!!
Bei Opel um die 1.200 EUR, Freie etwas günstiger. Deine Fragen wirst du bei dem Threadtitel hier nicht beantwortet bekommen.
Zum Preis kann ich nur eine Preisspanne nennen. Fängt vermutlich um 500 an und kann bis 1200/1300 gehen. Abhängig von
a) 1 Kette oder beide
b) Qualität der Teile (org Opel bis Billigkram alles dabei)
c) mit allen Dichtungen, Mehrrippenriemen und Ölwechsel
d) Stundenlohn der Werkstatt
Danke Leute, also 500€ scheint mir en bissel wenig und selber machen ohne Erfahrung ist auch eher nicht der Hit!
Also bei Opel hab ich jetzt auch mit 1-1.200€ geschätzt, je nachdem ob sich ne freie Werkstatt lohnt, manchmal ist das nicht viel Unterschied...
Oder es findet sich en Opelscgrauber aus'm Forum der das (mit mir zusammen macht)?! @Yfiles wie sieht's aus?
Wegen der Fragen, sollten eigentlich genug Vectrafahrer mitgelesen haben, leider hat keiner was dazu gesagt!
Wo ist denn dein Standort? Ich habe es selbst an meinem Wagen gemacht, Möglichkeiten wären alle vorhanden.
Zitat:
@intelinsider schrieb am 1. November 2017 um 18:36:18 Uhr:
Wo ist denn dein Standort? Ich habe es selbst an meinem Wagen gemacht, Möglichkeiten wären alle vorhanden.
Tschuldigung, wenn ich mich mal so zwischendurch hier einhänge: ich möchte einen Vectra 2.2 Elegance kaufen 12/03 mit 150 Tkm. Der hat neu TÜV, Inspektion und vor allem eine neue Steuerkette. Kann ich davon ausgehen, daß eine Steuerkette aus neuester Zeit mir die bekannten möglichen Probleme vom Leib halten kann (zumindest eine Zeit lang)? danke für Tipps und Antworten.
Gibt es zu der neuen Kette irgendwelche Einbaunachweise, eine Rechnung oder sonstiges?
Die neue Version „hält“ und funktioniert zuverlässig.
Aber man weiß ja auch nicht genau welche Qualität verbaut wurde. Dadurch, dass die Kette so anfällig ist, gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Anbietern. Von sehr gut bis zu Billigkram. Von daher ist das so schwer einzuschätzen und vorherzusehen. Aber grundsätzlich ist eine getauschte Kette schon mal gut. Wenn Material und Einbau gut sind, wirds idR das Auto überleben.
Meine Steuerkette ist damals beim 2.2 direct bei ca. 100.000km Laufleistung übergesprungen. Hat über 1000€ gekostet beim FOH. War aber Gott sei Dank kein Motorschaden.
Zitat:
@stefan2057 schrieb am 9. November 2017 um 00:57:38 Uhr:
Meine Steuerkette ist damals beim 2.2 direct bei ca. 100.000km Laufleistung übergesprungen. Hat über 1000€ gekostet beim FOH. War aber Gott sei Dank kein Motorschaden.
Dann hattest du ein RIESEN glück. Ist die Leistung wider normal oder hat sich bissl untergedrosselt??
Zitat:
@GTS.DTI schrieb am 9. November 2017 um 18:03:26 Uhr:
Zitat:
Dann hattest du ein RIESEN glück. Ist die Leistung wider normal oder hat sich bissl untergedrosselt??
Wenn da etwas "gedrosselt" wäre, behaupte ich einfach mal ist etwas grundlegend nicht korrekt ausgeführt/instandgesetzt worden.