Vectra C 2.0t Nagelt Z20net
Hallo Leute,
Seid kurzem nagelt mein Vectra. Es kommt quasi aus dem Motor Nähe der LPG Injektoren. Kennt jemand das Problem ?? Hab mal ein Video bei YouTube gemacht. Hoffe nicht das es die Steuerkette oder so ist. Ist mir leider auch erst nach der Umrüstung auf Gas aufgefallen. Bin der Meinung war zuvor nicht.
Hoffe ist nix schlimmes ?? Z20net nagelt
Dank euch.
Gruß
44 Antworten
Ja genau, bei 25tkm ist die Prins Anlage reingekommen, aktuell jetzt sind ca 202tkm. Der Verdampfer ist schon neu, Multiventil und Gasdrucksensor wurden gewechselt. Also ich kann mich nicht beschweren...sehr zufrieden.
Das ist echt top-. Hoffe meiner läuft auch so lange.
Aber Steuerkette hast du noch nie machen müssen oder?
Ich hab schon an einigen NET die Kette gemacht. So richtig Steuerkettenprobleme haben die nicht. Aber der ein oder andere macht dann doch mal Probleme. So ist das halt dann im Leben.
Recht hast du da. An meinem alten Z22SE hab ich die damals auch machen lassen. Aber die war auch ordentlich am rasseln. Hast du die sleber gewechselt?
Ähnliche Themen
Ach du hattest einen Z22SE? Dann bist du ja Steuerketten-erfahren.
Beide Motoren haben exakt die gleichen Ketten, bzw. Kettentriebe. Es gibt nur 2 wirkliche Unterschiede.
1. Der Z20NET hat von Produktionsbeginn, also 2003, an den Spanner verbaut, der ab 2009 auch für Z22SE und Z22YH als Abhilfe von Opel freigeben wurde. Das ist der Unterschied, weshalb der Z20NET als weitgehend problemlos gilt und die anderen beiden, Z22SE und YH quasi das Synonym für Kettenprobleme sind. Wie gesagt, der Rest ist gleich...
2. ...fast. Denn die Kettenräder stellen noch einen Unterschied dar. Das hat auf die Haltbarkeit keinen Einfluss, nur auf die Art und Weise wie die Kette getauscht wird. Während man bei den 2.2ern ohne Spezialwerkzeug auskommt, braucht man es beim NET zwingend. Die NET Kettenräder sind auf den Nockenwellen frei drehbar. Damit können die Steuerzeiten präziser eingestellt werden. Zwingend ist aber halt das Spezialwerkzeug.
Ja ich mache das selbst. Werkzeug habe ich auch mein eigenes.
Jep hatte den Z22SE vorher. Ansich war der Motor auch top. Das mit der Kette hab ich damals hier auch überall gelesen. Nach dem sie richtig laut wurde, hab ich sie dann wechseln lassen. Danach war bis, ich ihn verkauft habe, ruhe.
Hab nur gelesen mal, das der Spanner quasi 2 mal ersetzt wurde. Erst der von Z20NET und danach sollte es angeblich noch mal einen gegeben habe.
Na ja ich bin jetzt mit dem NET auch top zufrieden und mit LPG noch mehr.
Hoffe einfach das an der Kette nichts ist, auf verdacht wollte ich sie nicht einfach so wechseln.
Aber woher kommst du denn falls es duch mal nötig wird =P
Nicht ganz. Der Spanner wurde 2 mal getauscht, das ist richtig, aber die Reihenfolge ist anders. 2002 oder 3 von der allerersten Version (ultra anfällig) zu Version 2 (immer noch sehr anfällig) und 2009 zu Version 3, welches dann der Z20NET Spanner ist.
Ah okay, dass wusse ich nicht. Auch schon komisch das die nicht dann direkt nach der ersten Version den vom Z20NET verwendet haben. Nun gut so ist es halt.
Das verstehe ich auch nicht. Den Z20NET als Motor gabs ja ab 2003. Die zweite Version am Z22SE kurz vorher meine ich. Evtl. Liegts es daran. Vllt hat sich das knapp überschnitten. Schwer zu sagen.
Ich geselle mich mal mit dazu, fahre den z22yh ist der auch bekannt dafür mit der Kette Probleme zu machen?
Zurück zur Gasanlage, ich hatte vorher ein Chevrolet epica das war ein reihensechszylinder und hatte die prins vsi verbaut, dass Fahrzeug fuhr ich über 100000km ohne jemals Probleme mit der Gasanlage gehabt zu haben. Zum Schluss hat sich dann der verdampfer gemeldet, war aber nicht weiter schlimm wurde dann sowieso verkauft. Ich denke mal die vsi2 wird ja min. Genauso gut sein. Da haste nichts verkehrt gemacht denke ich mal. Wie groß ist dein Tank netto? Ich bin mit mein wenn er voll war (ca 52l) so um die 460-500km gekommen und das für gerade mal ca. 23€ pro Füllung! War schon geil wie günstig man unterwegs war. Leider war es kein Kombi und die Ersatzteile waren immer schwieriger zu beschaffen 🙁
Zitat:
@spowling schrieb am 9. Januar 2018 um 20:12:30 Uhr:
Ich geselle mich mal mit dazu, fahre den z22yh ist der auch bekannt dafür mit der Kette Probleme zu machen?
Eindeutiges JA 😉
Wie äußern die sich?
Mein Lieblingsspruch und eindeutig wahr ist: Jeder Fall ist anders. Natürlich gibt es Muster aber es ist nicht immer gleich. Viele warten auf Rassel oder Klackergeräusche und tauschen die dann. Das ist aber kein Muss, übergesprungene oder gerissene Ketten gibt es auch ohne "Vorwarnung". Reißt die Kette, führt das zwangsläufig zum Motorschaden. Beim Überspringen kann man Glück haben, hatte schon eine geringe Anzahlt mit übergesprungener Kette, die liefen noch, mit gefühlt 80 PS und 14 Liter Verbrauch. Meist führt aber Überspringen auch zum Motorschaden. Aber das Internet und auch das Forum hier ist voll mit Infos dazu. Die Kettentriebe von Z22SE und YH sind im Grunde gleich, so auch die Probleme.
Wenn ich mein im kalten starte hört es sich an als würde irgendwas für 1-2 Sekunden rasseln wird wohl von der Kette kommen oder?
Natürlich kann man so keine Diagnose machen aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es genau so ist.