Vectra C 1.9CDTI hilfe vor dem Kauf

Opel Vectra C

Hallo,
wollte gestern einen Vectra C Caravan 03/2007 kaufen 1.9cdti 150PS. Hab das Auto probe gefahren und es ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Kupplung im Leerlauf ein wenig trete (bis zur Hälfte) komische Geräusche Richtung Motor zu hören sind. Der Motor hört sich dann so an, als ob ich mit zu wenig Gas anfahren will. Wenn die Kupplung ganz getreten ist, verschwindet das Geräusch sofort. Soll ich dem kaufen oder stimmt irgendwas nicht mit dem Auto?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hpeterw


Wenn die Glühkerzen (oder eine davon) nicht mehr gut sind äussert sich das im schlechten/verzögerten Anspringen bei kälteren Temperaturen. Wenn er einmal an ist werden die Glühkerzen nicht mehr gebraucht, somit kann er auch mit schlechte/r Glühkerze/n gut laufen.
...

falsch ....

Die Glühkerzen im Vectra sind nachglühend . Die werden nicht nur zum Motorstart gebraucht, sondern auch noch eine Zeit danach heizen sie den Brennraum auf , zugunsten einer saubereren und leiseren Verbrennung . Auch bei Schiebebetrieb (Schubabschaltung ---- Spritverbrauch =0) glühen die Kerzen , damit der Brennraum nicht abkühlt und der Motor direkt wieder unbemerkt angeht

Ich denke auch das die Glühkerzen sind. In 2 Tage fahre ich 2000km Strecke mit dem Auto und dann kommt es in der Werkstatt 🙂

Ist richtig, hatte auch schon eine defekte und beim Kaltstart hat sich das durch ziemliches nageln und ein wenig ... ich sag mal schütteln bemerkbar gemacht.

Nach dem Wechsel wunderbar... wenns übrigens sehr kalt ist kann man auch die Zündung ein paar mal an und ausmachen damit man quasi öfter Vorglüht... hilft bei sehr tiefen Minustemperaturen ungemein... aber Achtung: Kostet nicht gerade wenig Saft aus der Batterie...die sollte Fit sein und die Strecke dannach entsprechend einige KM...

hmmm.... an einem 1988er Polo Diesel halte ich das für möglich .....

Ich bezweifle, daß die Elektronik eines VectraC noch so blöde ist 😉 zumal die ja nach dem Start eh nachglühen

Ähnliche Themen

Das Vorglühen wird zwar nach jedem mal kürzer aber er startet wirklich deutlich besser.
Hab es mit 3 oder 4. mal Vorglühen geschafft das er im Winter bei -18° beim 1 Dreh angesprungen ist. 😁

Das schaffe ich regelmäßig ohne Vorglühen, dank Benziner-Power 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen