Vectra C 1.9CDTI Gestorben?
Hi,
letzten Monat schön gemütlich 3000km nur Autobahn gefahren mit meinem 1.9Cdti... flüssigkeiten alle optimal, kein verschleiß nichts...
Eben nur mal Kurz in die Stadt.., mitten in der Stadt tuts einen Schlag... blauer Nebel aus Auspuff und Motorraum, keinerlei Leistung mehr. sofort geparkt, kein Tropfen öl mehr... Neuer Turbolader vor 13000km verbaut worden... Auto wurde zu mir nach Haus geschleppt... Hats mir jetzt nur den Turbolader oder den gesamten Motor zerrissen ? anspringen tut er noch, scheppern tut auch nichts, raucht nur...
hat das schon einmal jemand gehabt von euch ?
07er Vectra C Caravan 1.9cdti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ERDI0295 schrieb am 15. Juni 2015 um 08:28:36 Uhr:
Wie ich in deiner Signatur sehe, ist dein Vectra Leistungsoptimiert. Das macht es nicht einfacher. Wen dan der Turbolader auch nicht nicht richtig eingefahren wurde. Dan ist ziemlich schnell das ding Fritte.
Habe ich noch nie gehört, dass ein Turbo eingefahren werden soll.
22 Antworten
War es ein neuer Turbolader oder ein generalüberholter?
Was ich weiß ein komplett neuer.
Motor läuft noch ohne geräusche,geklapper,geschepper oder gekratze. Ich hoff wirklich dass es "nur" der Turbo ist...
Wie ist die Leistung? Hat er noch Dampf oder nicht?
Pfeift irgendwas? Hast du wieder Öl nachgefüllt?
Wie ich in deiner Signatur sehe, ist dein Vectra Leistungsoptimiert. Das macht es nicht einfacher. Wen dan der Turbolader auch nicht nicht richtig eingefahren wurde. Dan ist ziemlich schnell das ding Fritte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ERDI0295 schrieb am 15. Juni 2015 um 08:28:36 Uhr:
Wie ich in deiner Signatur sehe, ist dein Vectra Leistungsoptimiert. Das macht es nicht einfacher. Wen dan der Turbolader auch nicht nicht richtig eingefahren wurde. Dan ist ziemlich schnell das ding Fritte.
Habe ich noch nie gehört, dass ein Turbo eingefahren werden soll.
Die Wellen und Lager müssen sich einlaufen. Das Gehäuse wird sich durch die Hitze auch noch leicht verändern
Er ist ja nicht gerreten worden. Auch immer schön warm und kalt laufen lassen. Öl hab ich nochmal rein war sofort wieder leer. Da pfeift gar nichtsmehr. Der turbolader ist tot.
Nachdem ich den motor ohne öl noch auf neb parkplatz gequält hab lass ich ihn jetzt auch aus nicht dass der Motor selber was abbekommen hat noch. Will nicht noch mehr kaputt machen.
Wenns nur der Turbolader ist gehts auf Garantie, aber nen neuen Motor möcht ich nicht brauchen müssen.
Dann nimm mal den Schlauch vom LAdeluftkühler ab und schau hinei .... dann dürfte Dein Öl dort sein .... und dann hast Du Glück gehabt dass er nicht zum selbstläufer geworden ist ....
Der Motor verbrennt dann das Motoröl das vom Turbo in den Motor läuft und lässt sich auch nicht abschalten !!!! .... bis das Öl alle ist .....
Zitat:
@ulridos schrieb am 15. Juni 2015 um 13:06:44 Uhr:
Dann nimm mal den Schlauch vom LAdeluftkühler ab und schau hinei .... dann dürfte Dein Öl dort sein .... und dann hast Du Glück gehabt dass er nicht zum selbstläufer geworden ist ....Der Motor verbrennt dann das Motoröl das vom Turbo in den Motor läuft und lässt sich auch nicht abschalten !!!! .... bis das Öl alle ist .....
Dazu hab ich ne Frage,
der Z19DTh hat doch ne Drosselklappe die beim abstellen geschlossen wird, müsst man nicht darüber den Motor in dem Fall aus bekommen?
bleibt die DK nach abstellen zu ??? oder klappt die nur kurz zu und geht dann wieder auf ?!?! keine Ahnung ....
aber : http://www.vectra-forum.eu/.../...-c-wissen-sollte-post344437.html?...
N Selbstläufer kannst nur versuchen abzuwürgen.. sonst vergiss des gleich.
Die Drosselklappe sollte nach abstellen wieder aufgehen. Zumindest ist sie bei Motor aus offen.
ist ein diesel, die dk bleibt offen.
zieh mal das rohr ab, wenn der motor aus ist.
d.h. wenn mein gesamtes öl im LLK ist, kann ich den auch gleich mit wegschmeißen oder ? wird dann verklebt sein...
Andere Frage. da auf den Turbolader Garantie ist... wenn der meinen LLK oder meinen Motor geschrottet hat, weil er jetzt z.b. fehlerhaft war, wird das dann auch übernommen oder glotz ich dann trotzdem in die Röhre ?