Vectra c 1.9 KW 110 -150 PS Neuer Turbo + krümmer verbaut nun qualmt er
Moin Moin,
habe mal wieder ein Problem mit meinen Vectra c 1.9 KW 110 -150 PS. Ich habe am Wochenende einen neuen Turbo plus krümmer montiert da der alte defekt war! Nach Austausch aller Dichtungen Stehbolzen usw. bin ich Montag fertig geworden!
Jetzt zum Problem! Nun leuchtet die Motorkontrollleuchte und das Auto qualmt heftig, Turbo funktioniert und dicht ist auch alles! Was kann es sein!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Hast du denn den Turbo selber getauscht oder hast du ihn in einer Werkstatt tauschen lassen. So genau liest sich das hier nicht heraus.Wenn es die Werkstatt war, dann hast du ja Gewährleistung.
In der Werkstatt mit einen Meister guter Kollege von mir und meine Wenigkeit zusammen! Mir geht es nur darum endlich einen fehler zu finden! Mir geht es nur darum endlich den richtigen Fehler zu finden!
Leuchtet die MKL auch noch? Wenn ja was ist für ein Fehler hinterlegt? Was war nach dem Tausch für ein Fehler hinterlegt?
Ich gehe mal davon aus, dass er hinten raus blau qualmt oder?
Wenn am alten Turbo Teile der Schaufeln abgerissen waren, haben die evtl. den Oxikat, das AGR, oder andere Teile beschädigt, die damit zu tun haben könnten?
Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Leuchtet die MKL auch noch? Wenn ja was ist für ein Fehler hinterlegt? Was war nach dem Tausch für ein Fehler hinterlegt?Ich gehe mal davon aus, dass er hinten raus blau qualmt oder?
Wenn am alten Turbo Teile der Schaufeln abgerissen waren, haben die evtl. den Oxikat, das AGR, oder andere Teile beschädigt, die damit zu tun haben könnten?
Nee die MKL ist nicht an und auch kein Fehler hinterlegt! AGR ist neu! Jo er qualmt hinten blau raus! Beim Gas geben extremer
Und wenn es doch nichts mit dem Turbo zu tun hat?
Ich meine der blaue Dunst kommt ja von verbranntem Öl?!
Wo kann denn überall Öl rein... Turbo (hast du schon abgehakt), Zylinderkopf, Kurbelgehäuseentlüftung, etc...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Und wenn es doch nichts mit dem Turbo zu tun hat?Ich meine der blaue Dunst kommt ja von verbranntem Öl?!
Wo kann denn überall Öl rein... Turbo (hast du schon abgehakt), Zylinderkopf, Kurbelgehäuseentlüftung, etc...
Ja also ich gehe doch mal von aus wenn ich eine Auto in die Werkstatt bringe mehr als einmal, das die den Fehler auch finden! Ich selber jetzt gehe mal davon jetzt davon aus das es die Kolben sind also Ringe oder abstreifringe, aber die Werkstatt sagt bei 288000 km sollten die noch gut sein! Kompressionstest war aber ok!Mir ist aufgefallen das es weniger öl wird, und wenn die Ölkontrollleuchte an ist räuchert er nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von andioa
Ja also ich gehe doch mal von aus wenn ich eine Auto in die Werkstatt bringe mehr als einmal, das die den Fehler auch finden! Ich selber jetzt gehe mal davon jetzt davon aus das es die Kolben sind also Ringe oder abstreifringe, aber die Werkstatt sagt bei 288000 km sollten die noch gut sein! Kompressionstest war aber ok!Mir ist aufgefallen das es weniger öl wird, und wenn die Ölkontrollleuchte an ist räuchert er nicht mehr!Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Und wenn es doch nichts mit dem Turbo zu tun hat?Ich meine der blaue Dunst kommt ja von verbranntem Öl?!
Wo kann denn überall Öl rein... Turbo (hast du schon abgehakt), Zylinderkopf, Kurbelgehäuseentlüftung, etc...
Dann ist es aber eher so, dass das Öl von "oben" kommt. Kontrollleuchte = kein Öldruck = kein Öl an der Nockenwelle.
Zieht er sich das Öl vielleicht über ne defekte Ventilschaftdichtung?? Oder ist der Kopf oben an einem Ölkanal gerissen?
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Dann ist es aber eher so, dass das Öl von "oben" kommt. Kontrollleuchte = kein Öldruck = kein Öl an der Nockenwelle.Zitat:
Original geschrieben von andioa
Ja also ich gehe doch mal von aus wenn ich eine Auto in die Werkstatt bringe mehr als einmal, das die den Fehler auch finden! Ich selber jetzt gehe mal davon jetzt davon aus das es die Kolben sind also Ringe oder abstreifringe, aber die Werkstatt sagt bei 288000 km sollten die noch gut sein! Kompressionstest war aber ok!Mir ist aufgefallen das es weniger öl wird, und wenn die Ölkontrollleuchte an ist räuchert er nicht mehr!
Zieht er sich das Öl vielleicht über ne defekte Ventilschaftdichtung?? Oder ist der Kopf oben an einem Ölkanal gerissen?
Tja gute Frage sollte die Werkstatt doch auch mal kontrollieren! Wie kann ich das Selber rausfinden ob der Kopf oben an einem Öl Kanal gerissen ist? Prüfen ob eine Ventilschaftdichtung hin ist kann ich wohl selber nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Zieht er sich das Öl vielleicht über ne defekte Ventilschaftdichtung?? Oder ist der Kopf oben an einem Ölkanal gerissen?
Wenn ein Ventilschaft undicht sein sollte, dann sollte die Kompression ja auch in den Keller gehen oder?
Ich denke ein Riss, wäre da schon eher zutreffend. Wobei man dafür den Kopf runternehmen müsste..... Höchstens nochmal mit dem Endoskop reinschauen und hoffen das man den Riss sieht. Scheint ja auch einiges druch zu kommen wenn er qualmt.
Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Wenn ein Ventilschaft undicht sein sollte, dann sollte die Kompression ja auch in den Keller gehen oder?Zitat:
Original geschrieben von Schland
Zieht er sich das Öl vielleicht über ne defekte Ventilschaftdichtung?? Oder ist der Kopf oben an einem Ölkanal gerissen?Ich denke ein Riss, wäre da schon eher zutreffend. Wobei man dafür den Kopf runternehmen müsste..... Höchstens nochmal mit dem Endoskop reinschauen und hoffen das man den Riss sieht. Scheint ja auch einiges druch zu kommen wenn er qualmt.
Ne, das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Die Schaftdichtungen verhindern, dass Öl über den Ventilschaft in den Brennraum läuft. Wenn das Ventil aber trotz defekter Dichtung arbeitet und abdichtet, dann hast du ganz normal deine Kompression.
Aber ne Schaftdichtung geht normalerweise nicht von heute auf morgen kaputt. Das ist nen Schleichender Prozess.
Was mir noch so einfällt ist, das Du nen Zylinderkopfdichtungsschaden hast.
Aber um das genau rauszufinden bleibt nix anderes Übrig als den Kopf runter zu nehmen.
Was noch sein kann, Die ist nen Kolbenring gebrochen.
All das kann bei der Laufleistung von 288000 km durchaus passieren.
Wundert mich sowieso, das der Motor so lange hält. Das hätte ich dem gar nicht zugetraut.
Ich denke es wird erstmal nix anderes Übrig bleiben als den Kopf runter zu nehmen.
Aber ob sich so ein Aufwand bei der Laufleistung noch lohnt.....
Da isses vielleicht billiger eine Gebrauchte Maschine einzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Wundert mich sowieso, das der Motor so lange hält. Das hätte ich dem gar nicht zugetraut.
😕😕😕😕
Motoren sind heutzutage so gut gearbeitet und die Materialien auch, so dass 400tkm ohne weiteres machbar sind. Das hatte ich ja mit meinem x20xev hinbekommen, ohne mit der Wimper zu zucken. Natürlich gehört eine penible Wartung dazu sowie die Grundregeln vom Warm- bzw. Kaltfahren. Aber dem Z19DTH traue ich grundsätzlich ne halbe Million km zu.
Zitat:
Original geschrieben von Schland
😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Wundert mich sowieso, das der Motor so lange hält. Das hätte ich dem gar nicht zugetraut.Motoren sind heutzutage so gut gearbeitet und die Materialien auch, so dass 400tkm ohne weiteres machbar sind. Das hatte ich ja mit meinem x20xev hinbekommen, ohne mit der Wimper zu zucken. Natürlich gehört eine penible Wartung dazu sowie die Grundregeln vom Warm- bzw. Kaltfahren. Aber dem Z19DTH traue ich grundsätzlich ne halbe Million km zu.
Finde die Laufleistung auch nicht gerade viel fürn Diesel! Ich weiß auch nicht mehr weiter! Zylinderkopfdichtungsschaden dann müsste er doch weiß Qualmen oder?
nein ...
Es gibt Wasser - u. Ölkanäle , die durch die Dichtung führen .... je nachdem wo sie kaputt geht erwischts mal Wasser, mal Öl, mal den Nebenzylinder, mal die Athmosphäre .... 😉
Naja mir reicht es jetzt mit dem Vectra c habe diesen gestern abgemeldet! Werde diesen an das Autohaus abgeben! Steige nun auf eine Marke um, hoffe das ich dann da mehr glück habe!
andere Marke = andere Probleme
glaub nicht, dass Audi, VW, Mercedes oder BMW besser sind. Die sind nur teurer!!