Vectra c 1.9 KW 110 -150 PS Neuer Turbo + krümmer verbaut nun qualmt er
Moin Moin,
habe mal wieder ein Problem mit meinen Vectra c 1.9 KW 110 -150 PS. Ich habe am Wochenende einen neuen Turbo plus krümmer montiert da der alte defekt war! Nach Austausch aller Dichtungen Stehbolzen usw. bin ich Montag fertig geworden!
Jetzt zum Problem! Nun leuchtet die Motorkontrollleuchte und das Auto qualmt heftig, Turbo funktioniert und dicht ist auch alles! Was kann es sein!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Was für ein Schaden war denn am alten Turbo?Wenn durch den Schaden, Öl im Ansaugsystem ist, sollte man vor dem Neueinabu alles Gründlich reinigen.
Also Druckschläuche, Ladeluftkühler, Ansaugbrücke.Sonst zieht er immer Öl mit rein und räuchert.
Oder aber der neue Turbo ist auch schon hin.
Moin Moin,
es wurden alle Leitungen usw. gereinigt!
Beide Schaufelräder waren hinüber und die wellen abgebrochen!
Der neue Lader soll laut fachwerkstatt nicht defekt sein!
bohr die abgasverrohrung ganz unten vor und nach jedem topf an...
wenn da öl drinn ist is der dpf warscheinlich e schon im ar...
und dann starte
wenns vom motor wär, ginge er sofort in den notlauf
Zitat:
Original geschrieben von astrarixc20ne
bohr die abgasverrohrung ganz unten vor und nach jedem topf an...
wenn da öl drinn ist is der dpf warscheinlich e schon im ar...
und dann starte
wenns vom motor wär, ginge er sofort in den notlauf
Nee nee, bohre doch nicht an der Abgas Verrohrung rum!
Wenn die Montag nichts finden in der fachwerkstatt, melde ich das Auto ab! Mir reicht das jetzt mit dem Vectra!
aber er hat recht .
Wenn vom alten defekten Turbo das Öl in den Abgastrakt kam, ist der ganze DPF benetzt .... wenn der dann warm wird qualmt das wie sonst nur was ......
Also nachschauen sollte man da schon noch mal ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
aber er hat recht .Wenn vom alten defekten Turbo das Öl in den Abgastrakt kam, ist der ganze DPF benetzt .... wenn der dann warm wird qualmt das wie sonst nur was ......
Also nachschauen sollte man da schon noch mal ....
Glaube ich nicht, er qualmt ja auch wenn er kalt ist blau ohne ende! Demnach kann ich das ausschließen!
<3 lichen dank an ulridos
des kann man ja e wieder zuschweißen
ich habs auch so gemacht
bei meinem turbo (Y30dt) waren auch beide seiten des turbos im arsch und die welle gerissen
1 liter öl in der ladeluftverrohrung incl. LLK
und nochmals ein liter im auspuff.....
(gottseidank hat der 6-ender ca.8 liter öl drin)
da kann nichts kaputt gehen dabei (höchstens der bohrer :-D )
Zitat:
Original geschrieben von astrarixc20ne
<3 lichen dank an ulridosdes kann man ja e wieder zuschweißen
ich habs auch so gemacht
bei meinem turbo (Y30dt) waren auch beide seiten des turbos im arsch und die welle gerissen
1 liter öl in der ladeluftverrohrung incl. LLK
und nochmals ein liter im auspuff.....(gottseidank hat der 6-ender ca.8 liter öl drin)
da kann nichts kaputt gehen dabei (höchstens der bohrer :-D )
Nee, mal ehrlich ich habe das Auto 3-mal bei Opel gehabt und einmal in einer freien Werkstatt dann kann man doch erwarten das die den Fehler mal endlich finden, zahle doch auch dafür! Ich werde daher doch nicht selber jetzt in den rohen Löcher bohren und dann diese wieder zu schweißen! Es ist einfach traurig das die Werkstätten nicht in der Lage sind den Fehler zu finden! Opel sagte zuerst nur das AGR wird der Grund sein, wurde gewechselt und nichts hat sich geändert!
nimm unten den schlauch vom llk ab dann weißt du ob öl im System ist
wenn ja weißt warum er qualmt
dann alles auseinandernehmen und reinigen
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
nimm unten den schlauch vom llk ab dann weißt du ob öl im System ist
wenn ja weißt warum er qualmtdann alles auseinandernehmen und reinigen
So ich habe nun den ladeluftkühler ausgebaut war leer nur ca. ca. 5 tropfen öl drin, sowie alle Leitungen gesäubert! Tja Ergebnis alles wie gehabt, blauer qualm!
Moin Moin,
gestern habe ich den Turbo nochmal gegen einen neuen tauschen lassen, blauer rauch immer noch da! Denke wohl mal das der Motor hin ist!
Kann ich mir nicht vorstellen, das nach dem Tausch des Turbos auf einmal der Motor hinüber sein soll.
Irgendwas anders wird es sein, aber auf die Ferne ist so etwas sehr Schwierig zu diagnostizieren.
Es gibt so viele Mögliche Fehlerquellen...
Am besten wäre einen Baugleichen Daneben stellen und beide vergleichen.
Hardwareseitig und Softwareseitig.
Ich könnte jetz auch weiter Mutmassen was es ist, das würde Dich aber nicht weiterbringen.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Kann ich mir nicht vorstellen, das nach dem Tausch des Turbos auf einmal der Motor hinüber sein soll.Irgendwas anders wird es sein, aber auf die Ferne ist so etwas sehr Schwierig zu diagnostizieren.
Es gibt so viele Mögliche Fehlerquellen...
Am besten wäre einen Baugleichen Daneben stellen und beide vergleichen.
Hardwareseitig und Softwareseitig.Ich könnte jetz auch weiter Mutmassen was es ist, das würde Dich aber nicht weiterbringen.
Das Problem ist bei meinen alten Turbo waren die Schaufelräder abgerissen dann räucherte er blau, und seit der neue Lader verbau ist räucherst der immer noch extrem blau! Bekomme ja keine AU mit dem Auto mehr!
Ich war bis jetzt in 2 Fachwerkstätten und 1 in einer freien keine weiß mehr Rat, die sagen nur das ist der Turbo immer!! Man bezahlt fürs Fehler suchen und finden tun die nichts, seit mehr als 1 Monat schon kann ich mein Vectra c nicht mehr fahren!
Nun werde ich das Auto wohl abmelden müssen!
Hast du denn den Turbo selber getauscht oder hast du ihn in einer Werkstatt tauschen lassen. So genau liest sich das hier nicht heraus.
Wenn es die Werkstatt war, dann hast du ja Gewährleistung.