Vectra C 1,9 Diesel
Ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen GTS mit der 150PS Maschine zu kaufen. Ich fahre z. Z. einen Omega B MV6. Ich muss in leider verkaufen, weil ich zur Arbeit und zurück 50km habe. Ich fahre viel mit Tempomat. Was verbraucht er denn so Temp. bei 100, 130, 160 und nach oben offen? Die VMAX beträgt?
16 Antworten
bei mir bewegt es sich mit dem Verbrauch zwischen 5,0 (wenn man es drauf anlegt) bis ca. 9,... bei Volllast.
Der allg. Durchschnitt liegt bei 6,3.
Verbrauchsschohnend tritt dabei das AT 6 in Erscheinung, weil die Drehzahl reduzierend. Diese Werte gelten aber für eine eingefahrene Maschine. Neu ist da 1 Liter drauf zu rechnen und zu bedenken, dass die Pferde erst noch Ihrer Kraft finden müssen.
Die 1,9 er mit AT 6 ist ein super Gespann und recht jeder Zeit aus, um sich Punkte in Flensburg zu erfahren.
Guß der Julius
Hallo,
Werte gelten für einen Caravan mit Automatik (150PS CDTI, 1650kg Leergewicht, Facelift Bj. 02/06):
bei 100: ca. 5-5 bis 6l
bei 130: ca. 7l
bei 160: ca. 7,5 bis 8l
Werte sind abgelesen vom BC. Ist aber schwierig da genaue Werte abzulesen, da er bei Konstantfahrt sehr stark schwankt: Bei 180 auf gerader Strecke (innerhalb weniger hundert Meter) ist alles zwischen 7,9 und 9,5 drin (gewesen) - auch der Gasfuß war konstant. Bei Vollgas sind es so ca. 14,5l (Anzeige schwankte zwischen 14,0 und 15,2).
Ich weiß ja nicht, wie voll deine Autobahnen sind, aber wenn man bei relativ freier Autobahn einen Schnitt von 180-190 (2.800-3.000 Touren) an den Tag legt kommt man inkl. 3 Personen und Klima an auf ca. 8,5-9l - das finde ich i.o.
Und im Gegensatz zu meinem Vorredner kann ich überhaupt nicht bestätigen, dass die Automatik Benzin/Diesel sparen hilft, eher im Gegenteil: Die AT6 schaltet in meinen Augen bei so viel Kraft des Diesels viel zu spät, das kenne ich z.B. von einem 330dA bzw. C320CDI ganz anders, da gibt es kaum über 2.000 Touren. Beim Vectra sind es beim normalen Anfahren fast immer über 3.000 Touren wenn es nicht ganz piano von dannen geht. Außerdem muss man schon recht viel Gas geben, damit es vorwärts geht (also das Pedal beim Anfahren recht weit reintreten). Das geht handgeschaltet wesentlich sparsamer, wenn man die "Veranlagung" dazu hat. In meinen Augen gut: Wenn man z.B. aus 70-80 beschleunigen möchte (z.B. AB-Auffahrt) geht das rein über Drehmoment und nicht über Drehzahl - und die Beschleunigung ist dabei sehr zügig.
Eines sollte man bedenken: Ein Caravan wiegt inkl. Fahrer ca. 1700kg und 150PS wollen gefüttert werden. D.h., der Verbrauch geht voll i.o. Ein GTS wiegt ca. 100kg weniger (die Automatik wiegt nur 10kg), hat die etwas bessere Aerodynamik und dürfte dadurch ca. 1l sparsamer sein. Auf der AB sehe ich das aber nicht mehr so gravierend. Also am sparsamsten dürfte ein GTS/5-Türer MT6 sein, da sollten im Alltag locker 6-6,5 drin sein (bei Geschwindigkeiten bis ca. 160-180)
Der 4-/5-Türer (also auch GTS) fährt TopSpeed 217 (MT6), mit AT6 210, der Caravan 210 (MT6) und 208 (AT6). Ab 2006,5 wurde die Drehzahlbeschränkung beim Caravan MT6 aufgehoben, seitdem fährt er 214. Bei Tacho 220 (AT6) hat er genau 4.000 Touren.