Vectra B kaufen? oder lieber mehr investieren?
Hi,
ich bin momentan ziemlich unschlüssig. Eigentlich wollt ich nen Vecci C für 12-14t € mit ~30.000km und normaler Ausstattung kaufen, nun hab ich aber bei nem Händler folgendes Vehikel entdeckt:
Vectra B Sport Fließheck
- BJ 10/2001
- 2.2l 147ps Z22SE
- 91.000km
- Leder, Klimaautomatik, Handschalter, CD-Wechsler, große original Alus, Winterräder, ziemlich gute Ausstattung etc
- Preis 7.900€
Nun meine Fragen diesbezüglich...Ists ne gute Entscheidung, dieses Autochen zu kaufen? Ist der Preis gerechtfertigt?
Den Motor kenne ich schon ausm Astra Coupé, hat mir sehr gefallen. Diverse Topics zum Verbrauch hab ich mir schon reingezogen, auch Kaufberatungen zum Vecci B.
E10 sollte er ja packen, lohnt sich ne LPG- Umsrüstung bei dem noch?
Und für das gesparte Geld gegenüber dem Vectra C kann ich auch nen paar Hunderter für Reparaturen hinterlegen...
Reicht der Kofferraum aus für Frau, Kleinkind (Kinderwagen) und mich? Was sagen die Papas über den Alltagsbetrieb?
Ich fahr pro Tag 2x 30km, so ziemlich im Drittelmix, 1/3 AB, 1/3 Landstraße, 1/3 Stadt...etwa 20.000km pro Jahr
Danke für die Hilfe schonmal...
PS: Garantie / Gewährleistung vom Händler ist dabei, ist auch nen FOH...
19 Antworten
HI,
ob der E10 packt, wird sich noch rausstellen - der Vectra C mit der 2.2 Liter-Maschine darf KEIN E10 tanken... da würde ich mal abwarten.
Für nen Tausender weniger würde ich ihn aber nehmen 😉 Mängelfreiheit und 2 Jahre Gewährleistung vorausgesetzt.
Gruß cocker
kann nicht? Aber is doch kein Direkteinspritzer...
aber kaufentscheidend ist das sicher auch nicht, dafür spar ich ja Kohle beim Kauf, die verteil ich dann sehr gerne weiter an die Damen und Herren von Shell, Aral und türkischen Billigtankstelleninhabern in Berlin 😁 😁
€dith:
hey, nicht einfach editieren 😉 Der Sauger sollte doch E10-tauglich sein oder? Opel schliesst doch nur die Direkteinspritzer aus vom E10 soweit mir bekannt war...
... oje du fragst mich Sachen... ich denke wenn Opel ein Ergebnis der umfangreichen Untersuchen bzgl. Tauglichkeit für E10 veröffentlicht, wird hier ein grosser Beitrag gepostet - verlass dich drauf 😉
Wir warten alle gespannt... gibt hier übrigens einen grossen Thread zu dem Thema... brandaktuell.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Thy
kann nicht? Aber is doch kein Direkteinspritzer...aber kaufentscheidend ist das sicher auch nicht, dafür spar ich ja Kohle beim Kauf, die verteil ich dann sehr gerne weiter an die Damen und Herren von Shell, Aral und türkischen Billigtankstelleninhabern in Berlin 😁 😁
€dith:
hey, nicht einfach editieren 😉 Der Sauger sollte doch E10-tauglich sein oder? Opel schliesst doch nur die Direkteinspritzer aus vom E10 soweit mir bekannt war...
Ich setzt mal die mail von Opel rein, kleinen Moment bitte . Andre
Ähnliche Themen
Hier die Mail.
Sehr geehrter Herr *****,
wir beziehen uns auf Ihre Anfrage bezüglich der E10 - Tauglichkeit von Opel (Saab, Chevrolet) Fahrzeugen.
Im Interesse des Kunden benötigt die Prüfung der Verträglichkeit unserer Fahrzeuge mit E10-Kraftstoffen umfassende Untersuchungen. Diese schließen aufwendige Test- und Validierungsprogramme ein, besonders im Bereich des Kraftstoff-Versorgungssystems. Unsere Ingenieure haben mit den erwähnten Testreihen erst nach der Annahme der neuen Treibstoffnorm beginnen können, die aber bis heute nicht endgültig veröffentlicht ist.
Wir können daher eine detaillierte Aussage über die E10 -Tauglichkeit unserer Fahrzeuge erst dann treffen, wenn diese Untersuchungen komplett abgeschlossen sind.
Bisher konnten wir lediglich die Fahrzeuge mit 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer als nicht E10-tauglich identifizieren.
Selbstverständlich ist es unser Ziel, möglichst allen Opel Kunden mit der o.a. Ausnahme die E 10 Kompatibilität ihrer Fahrzeuge zu bestätigen. Wir rechnen mit einem Abschluß der Untersuchungen nicht vor Ende März und werden dann die Kunden entsprechend informieren.
Mit besten Grüßen!
Ja gut, aber der Z22SE um den es hier geht ist ja kein Direkteinspritzer, somit stehen die Chancen ja recht gut...
wie dem auch sei, das ist nur zu ca. 5% kaufentscheidend, mehr gehts mir um den Preis (autobudget spuckt 8.200€ als Händlerverkaufspreis aus) und hauptsächlich darum, ob es sich noch lohnt, für nen Auto mit fast 100tkm Geld auszugeben ;-) und ob der Fließheck- Vectra auch familientauglich ist, oder obs dann lieber gleich nen Caravan sein sollte..
aber danke schonmal für die Antworten
Hello also ich habe einmal ein Auto mit 165 000 Km aufem Tacho gekauft, das war der Ascona . Der lief wie die eins und läuft immer noch ,aber ob man das auf ein Modernes Auto so beziehen kann , weiß ich nicht. Andre
Hi !
Also als einer mit sechs Jahren Vectra B Erfahrung kann ich dir nur sagen, kauf den C !
Das Auto ist jetzt sieben Jahre alt grob. Die Böse zeit fängt da jetzt erst an.
Da können massenhaft Verschleißteile kommen die SO nur bei B Vectra ständig kommen. 😉
Platzmäßig ist der C auch besser. Gerade mit Kind würde ich beim B auf alle Fälle zum Caravan greifen. Wobei der CC net gerade der kleinste ist vom Kofferraum. Aber Kinderwagen drin und dann noch bissel mehr Einkaufen ... das wird schnell eng.
Schlecht sind die letzten B´s auf keinen Fall. Sie haben Macken wie andere Autos auch. Vom Rost an den Türfanghaken über brechende Kabel im Übergang der Türen und Heckklappe usw usw.
Aber solche Sachen können beim C logischerweise genauso kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Thy
der link enthält keine Bilder, hab jedoch welche gemacht, siehe Anhang...Wo steht der denn? Ich such noch einen😁
Nähe von Berlin...Probefahrt is morgen früh, worauf sollte man besonders achten, ausser auf die üblichen Geräusche, Kupplung etc ?!