Vectra B Federung zu hart?
Ich finde, dass die Federung (oder Fahrwerk oder was auch immer ihr sagt) viel zu hart ist.
OK, auf der AB oder wenn man mal etwas schneller in die Kurve fahren will ist das schon echt gut aber wenn man ständig in der Stadt fährt und bei jedem kleinem Schlagloch oder bei jeder Unebenheit es hart zu spüren bekommt nervt das langsam.
Letztens fuhr ich mit dem 94er Mondeo meines Bruders. Bei dem kriegst du nur noch 40% von dem mit, wie beim Vectra. Auch bei der E-Klasse ist es nicht anders. Also: Ist es sinnvoll, irgend etwas zu ändern bzw. ist es möglich?
P.S. Wie ist es denn beim Omega? Weiß das vielleicht jemand von Euch? Müsste eigentlich leichter sein, oder?
22 Antworten
Danke für die schnelle antwort !!
Ich finde daß er vorne noch 1-2 cm vertragen würde ! Geht das mit Federn so das das Fahrverhalten noch passt oder muss ich alles tauschen ? Oder gibts eine andere Alternative (Federteller oder so ) ????
mfg
@ralphdart100
Mach dir Federn 40/40 rein, kommt beim Serien-Sportfahrwerk ca. 2cm tiefer.
Fahrverhalten einwandfrei.
Stossdämpfer mußt du nicht wechseln wenn die noch gut sind.
Wenn du ihn nur vorne Tiefer willst: Ich habe schon gehört das es Federn mit Gutachten nur für die Vorderachse gibt, weiß allerdings nicht ob auch für´n Vectra B.
Vielen Dank erstmal für euer großes Intertesse!
@tchibomann:
Ich denke, dass ich das Serienfahrwerk drin habe, denn der Wagen ist ein Vectra B Elegance und ich hab bisher noch nichts daran geändert.
An den Reifendruck hab ich schon des öfteren gedacht.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wieviel der laut Bedienungsanleitung sein sollte, aber ich hab genau das drin, was vorgegeben ist.
Kannste mir denn sagen, wieviel ich am Besten reinfüllen sollte ???
(Komfort, Bremsen, Rollwiderstand, Verbrauch, Sicherheit usw. miteinbezogen)
Sommerreifen: 205/55/R16
Winterreifen: 195/65/R15
kuck auf der innenseite vom tankdeckel.
da stehts drauf. aber mach ruhig 0,2 mehr drauf.
Ähnliche Themen
ich hatte vor meinen vektra einen kadett bauhj. 89 im gegensatz zu dem ist es sehr hart *gg* finde es aber grade in kurfen und auf der autobahn sehr angenehm. ist halt gewöhnungssache
@ Testamaga
Ist er denn mit den Winterreifen weicher? Die müssten eigentlich besser federn. Fahre im Sommer 205/65 R15 und die sind "höher" als deine.
@ Bratislav
Das weiß ich gar nicht mehr, weil ich die Winterreifen erst seit letzten Winter habe.
Werd ja sowieso nächste oder übernächste Woche die Reifen draufmachen dann weiß ich es.
Und:
Wie viel bar füllt Ihr denn ein? Immer, was auf´m Tankdeckel steht oder bischen mehr bzw. weniger?
Also ich füll immer ca. 0.2 bar mehr ein.
Kann das soviel ausmachen (Komfort)???
@ testamaga:
Ich fahre die gleichen Reifengrößen wie Du, die Sommersocken kriegen rundum 2,5 bar, die Winterpuschen 2,6 bar. Damit liegt er für meinen Geschmack satt auf der Straße. Wenn Du so ein Komfort-Schnösel 😉 bist, würde ich es mal mit 2,2 bar auf allen Reifen versuchen. Dadurch könnte aber der Spritverbrauch minimal ansteigen.
Gruß
Andre