Vectra B-- Erfahrungsbericht!!!
Hallo zusammen,
unsere Familie möchte sich einen Gebrauchten kaufen.
Angebot eines Händler unseren Vertrauens:
Opel Vectra Bj.96 2.0 16V, Laufleistung knappe 100Tsd km, zur Ausstattung gehört neben Klima z.B. eine Sitzheizung.
Also recht gutes innenleben.
Preis liegt bei 5000Euro!
Was meint ihr?Ist der Vectra sein Geld wert oder ratet ihr lieber vom Kauf ab!
Wie schaut es mit Mängeln und der Zuverlässigkeit beim Vectra B aus?(Rost, Fahrwerk, u.s.w.)
Vielen Dank!
Ciao,
Tom
11 Antworten
rost ist beim b nicht mehr so das problem. ich würde besonders auf den zustand der
- bremsanlage
- fahrwerk im allgemeinen
- zahnriemen
- auspuffanlage, hier besonders auf den krümmer + hosenrohrachten und
- einen blick ins scheckheft und wenn möglich alte werkstattrechnungen werfen (evtl. mal den alten besitzer anrufen, den seine adresse steht ja im brief).
wenn möglich ihn mal vom zb. tüv genauer ansehen lassen auf unfallschäden, ob die laufleistung stimmt und den allgemeinen zustand. das sollten einem die ~100 euronen wert sein.
beim preis läßt sich evtl. wegen des inzw. hohen alters und der km noch was drücken (über den daumen gepeilt, kann mich auch irren...). ich weiß ja nun leider auch die genaue ausstattung und ausführung nicht.
ich habe für einen 98 (vor facelift) 1,6/16V B-Vectra Caravan mit 107000 km etwas über 5400,- € bezahlt ( beim händler)...
vielleicht könnt ihr mit dem preis noch was machen...
Hallo
Klick Dich mal auf autobudget.de durch - da kannst Du die durschnittlichen Marktpreise für Gebrauchtwagen herausfinden.
Für den 96er Vectra B 2.0 16V in der höchsten Ausstattung (Exclusive) zahlt man demnach durchschnittlich 4700EUR - ohne Berücksichtigung der Laufleistung. Der Händler-Einkaufspreis für dieses Modell nach DAT (siehe hier) bei 100tkm Laufleistung ist 3650 EUR, was in Deinem Fall eine Gewinnspanne von mindestens 1350EUR für den Händler ausmachen würde! Wenn es nicht das Exclusive Modell ist, dann noch mehr!!!
Der Vectra B 1.6 16V (der kleine Bruder) dieses Jahrgangs gilt aufgrund von Fertigungsmängeln (Zylinder) als ziemlich verschleißanfällig. Ob das beim 2.0 auch der Fall ist, weiß ich nicht, aber man kann den Vorbesitzer ja mal vorsichtig nach dem Ölkonsum fragen. Außerdem kann man generell die mögliche Verschleißanfälligkeit gut als Argument für das Preis-Herunterhandeln nutzen. Der Preis für den Wagen ist auf jeden Fall überhöht und es sollten mindestens 500 EUR weniger sein.
Was den Rost angeht, habe ich hier im Forum mehrfach gelsen, dass der Vectra B schon einige Schwachstellen diesbezüglich hat (gerade die ersten Modelle sind NICHT vollverzinkt). Ich kann mich nicht mehr genau an die Schwachstellen erinnern, aber mit ein wenig herumstöbern im Forum sollte es möglich sein, das hier herauszufinden.
Viele Grüße
Marco
habe genau so ein modell nur mit jetzt 127.000km
habe denn wagen von meinen eltern bekommen (sie fahren jetzt e46 323i hehe) naja auf jeden fall haben wir denn wagen seit 7 jahren und mit 32.000km haben wir ihn gekauft. Ich schreib dir mal folgende mängel und Reperaturen auf vileicht hilft es dir bischen
- 50.000km mittlere ausspufftopf verostet (löcher drin)
-62.000km Motorkontrolleuchte geht an , auto im Notprogram , diagnose : Kurbellwellensensor defeckt oder sowas.
-75.000km Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe
-76.000km umbau auf 17 zoll felgen ;-)
-80.000km ein schlauch ist verfault und das kühlwasser ist ausgelaufen meine ma merkts nichts und fährt mit 120grad zur arbeit. Reperatur hat kaum was gekostet aber es gibt nicht mal ne Kontrollleuchte das der Motor überhitzt, tztz aber der motor hat es überlebt!
-89.000km Lichtmaschine jault geht nach paar kilometern kaputt auto bleibt stehen startet nicht!!
-105.000km Bremsbelag wechsel rundum. Bremsflüssigkeit gewechselt
112.000km die linke Feder ist gebrochen als ich bei -20grad über so eine Erhebung gefahren bin (meistens an kindergärten damit man langsam fährt..)
- jetzt bei 127.000 macht die Hinterachse geräusche wahrscheinlich diese gummipuffer ausgehärtet keine ahnung.
Es wurde auch regelmäßig das Öl gewechselt das ist klar... und das auto wurde von mir so getreten als ich es bekommen habe (ich war 18 und habs halt nur getestet hehe) und nach zwei jahren läuft es noch super , der Motor brauch kein Öl und läuft sehr gut (225km/h spitze) fahre auch oft nach Polen und die ganzen Querlenker usw. wurden nie ausgewechselt und haben kein spiel.
Leider rostet er hinter dem Kofferraumschloss bischen und in den radläufen minimal (flugrost) und die sitze quitschen und das copckpit klappert halt auf so schrecklichen straßen bischen (also in ganz polen hehe) .
achte drauf das die Lichtmaschine ausgewechselt wurde denn die 97,97 modelle haben noch das alte teil drin wo gerne ein bauteil kaputt geht , die neuen sollte da ewig halten meinte der Opel-Super-Mechaniker. Achso und mit dem Krümmer hatten wir nie n Problem. Achja und der Preis erscheint mir bischen zu hoch , würde sagen so 4200-4500€ ist das n Opel Händler der dir auch Garantie gibt?
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Vectra jetzt seit 5 Monaten.Soviel Geld wie ich da jetzt schon reingesteckt habe mußte ich in keinen anderen Auto.Wenn alles in Ordnung ist läuft der Vectra ja auch spitze und sieht ja auch gut aus,aber ob ich nochmal einen kaufen würde .....weiß nicht.
Vielen Dank für diese umfassenden Einschätzungen!
Ihr habt uns sehr geholfen!
Wir sind soweit, das wir uns gegen den Vectra entschieden haben.
Wir fahren jetzt noch eine Zeit lang mit unserem Alten herum!
Sehr geholfen hat uns auch die preisliche Einschätzung eurer seits.
Wir schauen jetzt einfach noch ein wenig nach guten Gebrauchten die etwas jünger sind.
Habt Dank!
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
interesse halber, was waren die gründe gegen diese entscheidung? haben wir euch angst gemacht? =🙂
Angst habt ihr uns keine gemacht.Es war eine reine Bauchentscheidung gewesen.
Wir haben bisher noch keine Erfahrungen mit Opel machen können und laut unseren Bekanntenkreis sollten wir mit Bedacht an einen Kauf herangehen.
Wir haben aber jetzt beschlossen das es eher ein "Neuer" sein soll, so ab Bj.01.
Die neue Generation von Opel gefällt uns da ganz arg.
Wie gesagt, mal schaun.
Und nochmals vielen Dank an alle.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Wipika
Wir haben aber jetzt beschlossen das es eher ein "Neuer" sein soll, so ab Bj.01.
Wenns der Alte noch tut und so das Budget noch etwas aufgestockt werden kann: Sicher ne gute Entscheidung. Bei nem 8 Jahre alten Vectra hätte ich auch meine Bedenken, vor allem wenn ich den nicht selbst von Anfang an gefahren habe.
Gruß Wolfgang
Hallo,
ich hatte einen 96er Vectra 2L 16V . In knapp 200TKM hatte ich keine wirklich teuren Defekte. Nur das übliche, also Leerlaufsteller, Nockenwellensensor + Kurbelwellensensor und den Krümmer defekt. Diese Sachen habe ich selber beheben können. Ich habe das Auto mit 60TKM übernommen, war ein Firmenfahrzeug aus unserem Fuhrpark. Er fuhr immer prima und war dabei auch noch sparsam. Nun hatte ich mir einen neuen Vectra Caravan, BJ. 07/02 zugelegt. Mit dem stand ich schon zig mal in der Werkstatt. Zur Zeit ist er wieder da..Er bekommt innerhalb von ca. 4000TKm nun schon seine dritte Bremsscheibe vorne rechts neu. Einmal hat er mich auf der Autobahn im Stich gelassen, war irgendwas an der Benzinpumpe. Nun hat er auch noch was an der Lenkung, die knackt beim links lenken. Ausserdem knarrt der Fahrersitz. Gut, alle Mängel wurden bisher beseitigt, ohne das ich einen Pfennig dafür bezahlt habe. Aber er steht nun bestimmt schon das 4.Mal in der Werkstatt...Zusätzlich zu den Garantiearbeiten kommt nun auch noch, das mir am Dienstag Abend einer die Vorfahrt genommen hat...Die ganze linke Seite ist hin, ausser der Kotflügel. Aber dafür kann Opel ja nichts. Also im Moment schaue ich noch mit sehr gemischten Gefühlen auf den Neuen. Achso, habe ich vergessen, die Kopfstützen hinten konnte man auch nicht verstellen...Was mir wirklich Spaß macht ist das Navi mit CID. Das habe ich aber selber nachgerüstet und nur beim FOH verheiraten lassen. Aufgrund der vielen Mängel hatten die mir auf Kulanz mein altes TID, was zum CCRT700 gehört, auf BC mit Check Cointrol Funktion programmiert. Den erforderlichen Wischerhebel hat mir der FOH ebenfalls geschenkt. Also die geben sich Mühe, das muß ich denen ja zugestehen. Meinen Zweitschlüssel, der beim Kauf nicht aufzufinden war, den haben die per Nacht Express bestellt, damit ich den vor meiném Urlaub noch bekomme. Das Auto hat jetzt ca. 43500 Km runter.
Das natürlich auch mal der Endtopf + Mittelschalldämpfer beim alten defekt war ist klar, das ist ja normal in 9Jahren. Rost hatte der nur ein wenig an der C-Säule am Schloss, ist wohl ein Schwachpunkt gewesen beim Vectra vor Facelift.
Ich weiß ja das Du dich schon entschieden hast, etaws zu warten, wollte Die aber trotzdem meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Einer Ergänzung noch, was ich wirklich schmerzlich an dem neuen Vermisse ist das Schiebedach (trotz Klima). Nie wieder werde icjh mir ein Auto ohne kaufen. Was man daran hat, merkt man erst wenn man es nicht mehr hat...
Gruß Frank