Vectra B Caravan von 2001 mit 2,2 DTI kaufen?

Opel Vectra B

Hallo,

ich liebäugle mit dem Gedanken mir einem Vectra Caravan Sport von April 2001 mit der 2,2 DTI Maschine zu kaufen.

Da ich immer mehr von einem extremen Ölverbrauch von Opel-Dieseln lese bin ich nun sehr verunsichert.

Sind die Opel-Diesel wirklich so schlecht? Wie ist eurer Ölverbrauch beim 2,2 DTI?

Ich hab den Wagen heute mal Probegefahren und war dem seidenweichen Abzug der Maschine begeistert. Nicht dieser plötzliche, erschreckende Tritt in den Allerwertesten wie bei den TDIs von VW.

Wie ist das mit dem Rost beim Vectra?? Der Freundliche sagte mir die seien ab unterkante Fenster verzinkt. Stimmt das? Hilft das Wirklich?

Fahre Momentan einen Polo Tdi von 2001 und vermisse einfach den Kofferraum.

Ausserdem sind die bei VW wahnsinnig, was die für Inspektionen bei diesem Kleinwagen aufrufen:
alle 15000 km Ölwechsel : 130 Euro!!! (4 Liter)
alle 30000 km Inspektion(inkl. Öl) : 270 Euro

Möcht ja nicht wissen was ich für Bremsen etc. bezahlen muss!

Hab inzwischen 44500km runtergespult und dabei ca. 2,5l Öl nachgeschüttet ( spezial pumpe-Düse-Öl - 17 Euro/Liter).

Das Fahrwerk des Polo ist ausserdem viel zu weich!

Da ich fast nur Autobahn fahre (120 km täglich) wird mir der Wagen mit seinen Inspektionen und einem Verbrauch von durchschnittlich 5,6l / 100km (KLEINWAGEN!!!) zu teuer.

Ich denke für annähernd die gleichen Kosten kann ich auch nen Kombi fahren.

Was könnt Ihr mir noch zum Vectra 2,2DTI sagen?

Spritverbrauch, Inspektionskosten, Mängel?

Was darf der Vectra mit Leder, Klimatronic, Xenon, 17 Zöllern kosten?

Bin für sämtliche Hinweise dankbar!

Gruß Joe

23 Antworten

Hi Hoffi,

Solltest Du nicht mal ins Bett gehen? 😛

Ich verstehe schon, was Du meinst. Nur suggeriert dieses Riesen-Display eine enorme Funktionalität, die es (bei Modellen ohne BC) gar nicht hat. Wie meinte letztens süffisant ein Kumpel von mir (530d-touring-Fahrer mit Vollausstattung), als wir nachts noch mit meinem Auto unterwegs waren: "Was? Kein BC? Immerhin ist das Datum schön groß im Cockpit zu lesen..."

Das meine ich mit "hochtrabendem" Riesendisplay.

Tschau und gute Nacht,
Cyberherby

Hi

Jepp, bin ich doch, bin ich doch😉

Ja, klar, in dieser Hinsicht hast du wohl recht. Es sieht in der Version ohne BC nach mehr aus, als tatsächlich dahinter steckt.
Auch mein Arbeitskollege (auch 530d Touring mit Vollausstattung) hatte sich al darüber amüsiert, das mein Vectra nur so wenige Knöpfe in der Mittelkonsole hätte.
Und mein Vectra hat keine Blindknöpfe in der Schalterleiste.😉

Aber diese BMW Fahrer.........

Gruß Hoffi

btw : ob BC (& CheckControl) oder nicht, können tun es alle ;-)

N'abend zusammen!

Hab jetzt schon soviel gutes über den 2.2 dti gehört.
Wieviel Diesel saufen eure Wägen denn? Bei welcher Fahrweise?

Gruß, Maurice

Ähnliche Themen

@Astrakueppi

Naja: vielleicht fahr ich wirklich noch mit zuviel Saft, wenn ich nicht gerade mit Tempomat und 130 auf der Bahn tuckere. Aber unter 7,5 ltr. habe ich es noch nicht geschafft. Allerdings habe ich meinen Vectra erst seit ca. 5 Wochen.

An alle: es dürfte sehr unwahrscheinlich sein, dass bei so einem neuen Modell (Bj. 2002) eine neuere Software-Version existiert, oder?

Servus, Cyberherby

Verbrauch des2.2DTI

@ Astrakueppi

So hab jetzt mit dem 2.2 DTI 2 x voll getankt.

Verbrauch bei ca. 3/4 Autobahn ( Meist so um die 160 - 170 km/h wenns ging auch mal 200+) - Rest Stadt - Landstraße lag bei 6,8 und 6,6 L/ 100 km. (etwa die halbe Strecke mit Klima und Licht);

Der 2,0 lag immer ( bin ihn 100.000 KM gefahren) bei etwa 6,3 Liter (Tempo 150 - 160 Autobahn.

Gruß

Oliver

_________________________________

Vectra 2.2 DTI Caravan Selection Comfort EZ 11/02
Honda Varadero XLV 1000

Zitat:

Original geschrieben von Cyberherby


An alle: es dürfte sehr unwahrscheinlich sein, dass bei so einem neuen Modell (Bj. 2002) eine neuere Software-Version existiert, oder?

Motorsteuergeräte unterliegen zwar einer ständigen Entwicklung, allerdings ist der 2.2 DTI eine sehr stabile Sache und der Vectra B schon ausgelaufen. Ich glaube nicht, das für diesen Motor im Vectra B noch Updates kommen, da er im Vectra C eine völlig andere Software braucht.

Aber im Zweifelsfall einfach mal beim Freundlichen vorbeischauen.

MfG BlackTM

Senf dazu

Hallo, da ich einen Vectra B 2.2 DTI von 2001 fahre dachte ich, ich gebe hier mal meinen Senf dazu.

Vorher hatte ich einen Vectra B 1.6 16V von 1998. Das war qualitativ ja auch schon kein schlechtes Auto, aber der 2.2 DTI von 2001 ist einfach klasse.

Mein Durschnittsverbrauch liegt bei 6,9 Liter seit ich ihn fahre (etwa 1 Jahr). Er ist ab etwa 2000 U/min wirklich sehr durchzugsstark für einen Diesel. Er kommt zwar in den unteren Drehzahlen relativ langsam (außer man bedient das Kupplungspedal entsprechend sportlich), aber ab den höheren Drehzahlen zieht er so, dass man gar nicht mehr an Diesel denkt.

Auch die Qualität und damit das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Hab bis jetzt (1 Jahr und etwa 35.000 km) KEINE Mängel an dem Wagen. Auch der Verbrauch ist absolut stabil ,egal ob Sommer oder Winter.

Kann ihn also nur empfehlen.

DerSaint

2,2DTTi

Hallo!

Fahre auch diese Maschine aber in einem Astra Caravan und ich muß sagen das ich damit keine Probleme habe. Er läuft echt gut und hat einen Klasse Anzug!
Gruß
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen