Vectra B Caravan Kaufen Ja oder Nein
Hallo Leute,
ich brauche Meinungen was Ihr davon haltet.
Und zwar möchte ich mir einen Opel Vectra b Caravan kaufen.
Zum Angebot
Opel Vectra b 1,8 16v Caravan bj 1997 240000 km hat neuen Tüv vom öamtc in Deutschland wie adac o. Tüv Süd.
Auto wäre 8fach bereift Sommer und Winter jeweils mit Alufelgen.
da ich eine kleine Fam. habe brauch ich einen schönen kombi ,und mir gefält das Auto sehr vom optischen. Da ich auch echt keinen Rost erkennen kann.
Was meint Ihr dazu Laufleistung usw.
Ach ja der Preis 1100 euro und für 900 Euro würde ich das Auto bekommen.
lg
Beste Antwort im Thema
Bei der Laufleistung kannst du Glück haben und er läuft die 2 Jahre TÜV, oder er stirbt in 4 Wochen. Das weiss keiner.
Bei dem Preis, entsprechender Optik und ohne Fehler (Tüv Bericht gelesen ???) kann man aber ansonsten nicht sehr viel falsch machen.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Noch besser, dann sollte er Klimaautomatik haben. Schau ob die Klima funktioniert, denn ohne würde ich kein Fahrzeug mehr kaufen. Läuft die Pumpe leise?In 4 Jahren wäre er 20, bei ca 300´km und das ist dann doch etwas sehr viel Holz.
klima funktioniert und ist auch leise fährt auch sehr schön meiner meinung nach.
Natürlich kann er auch 4 oder 6 Jahre halten... muß aber nicht. Das ist eben das Risiko! Keine Ahnung wie die Preise in Österreich sind, aber hier kostet ein Vectra mit 170.000 km unwesentlich mehr (wenn überhaupt) als einer mit 250.000 km. Aber es kommt eben auch auf den Pflegezustand an...
Hat Deiner da noch regelmäßig Inspektionen und/oder Service bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Natürlich kann er auch 4 oder 6 Jahre halten... muß aber nicht. Das ist eben das Risiko! Keine Ahnung wie die Preise in Österreich sind, aber hier kostet ein Vectra mit 170.000 km unwesentlich mehr (wenn überhaupt) als einer mit 250.000 km. Aber es kommt eben auch auf den Pflegezustand an...
Hat Deiner da noch regelmäßig Inspektionen und/oder Service bekommen?
Laut verkäufer soll das auto gepflegt sein, sieht auch innen sehr gepflegt aus
Zitat:
Original geschrieben von chris 80
Laut verkäufer soll das auto gepflegt sein, sieht auch innen sehr gepflegt ausZitat:
Original geschrieben von BirgerS
Natürlich kann er auch 4 oder 6 Jahre halten... muß aber nicht. Das ist eben das Risiko! Keine Ahnung wie die Preise in Österreich sind, aber hier kostet ein Vectra mit 170.000 km unwesentlich mehr (wenn überhaupt) als einer mit 250.000 km. Aber es kommt eben auch auf den Pflegezustand an...
Hat Deiner da noch regelmäßig Inspektionen und/oder Service bekommen?Ist ein herr mit 56j ist ein mechaniker gewesen und hat dies immer selber gemacht meint er
Ähnliche Themen
OK, das ist schon mal oberflächig gut und lässt hoffen daß er den Service auch regelmäßig hat machen lassen.
Meinen 2.2 DTI hab ich damals mit 240.000 km gekauft. Ich hatte die gleichen Ängste wie Du! Nur hat der Wagen 2400 Euro gekostet! Nach gerade mal 2 Monaten war der Turbolader hinüber -> 1300 Euro! Dann noch lauter Kleinigkeiten (fast monatlich irgendwelchen Ärger) und nach knapp einem Jahr beim TÜV: Domlager hinüber und noch irgendwas an der Vorderachse. Da hatte ich die Schnauze voll! Unterm Strich hatte ich den Wagen ein Jahr lang und hab fast 3000 Euro Verlust damit gemacht! Und ein Dieselpartikelfilter für 850 Euro wäre dann auch bald fällig gewesen...
Wobei ich prinzipiell nichts gegen viele km habe: Mein Benz jetzt hat auch 200.000 km runter! Der wurde vom Vorbesitzer aber auch bei Mercedes Scheckheft gepflegt! Was ich jetzt aber nicht mehr bei Mercedes mache (Inspektion 950 Euro... gehts noch?), sondern bei ner freien Werkstatt.
Soll nicht heißen Opel wäre kacke und Mercedes wäre toll, aber es kommt eben sehr auf den Pflegezustand an und das nicht nur oberflächlich!
- Öl
- Bremsflüssigkeit
- Bremsen
- Kühlflüssigkeit
- Fahrwerk
- Batterie
Die Sachen können auch in nem schlechten Zustand sein ohne das der TÜV was sagt. Aber dann fährste 1000-2000 km und dann ist es plötzlich fällig! Bei den km ist der Turbo und die Einspritzpumpe am anfälligsten... das hast Du zum Glück nicht am Benziner! Das teuerste was bei Deinem kaputt gehen kann ist der Motor selbst und das Getriebe - daher bei beidem regelmäßig nen Ölwechsel machen lassen! Ansonsten haste halt die Kleinigkeiten.
Was ich mache: Ich hab ein extra Konto, auf das ich monatlich 100 Euro einzahle. Für Inspektionen und überraschende Reparaturen hab ich dann da eine Reserve! Kann ich so nur jedem empfehlen! Dann ist es nicht so tragisch, wenn mal was ist...
ok na ja hört sich nicht so toll an :-( was würdest denn du machen kaufen oder lieber lassen?
Ich mach das sicher nicht davon abhängig . Aber ich denke ich werde das auto kaufen wenn er mir das fahrzeug um 800 gibt.
was hälst du davon ?
Danke für die hilfe
Also das kann nicht so ein Geldgrab wie mein 2.2 DTI werden... Also Dein Risiko hält sich in Grenzen. Wenn er Dir optisch so gut gefällt, dann nimm ihn! Behalte aber immer etwas Geld in Reserve, denn es kann immer mal was sein. Das ist bei Gebrauchten zwar sowieso klar, aber bei der Laufleistung passiert eben doch öfter was.
>Super Danke, hast mir echt sehr geholfen.
Habe eh ein bekannten wo mechaniker ist, der hat bis jetzt all meine autos gemacht.
Dennoch müssen die teile bezahlt werden.
Der meinte auch das es ok sei wollte mir eben noch andere meinungen anhören.
Und das mit dem Geld ist eine gute Idee, werde ich wohl einführen.
Ach ja deine Seite ist echt gut.
Danke nochmal
lg
Wenn meine Freundin mal ne uneingeplante Ausgabe in höhe von 200 Euro hat, fällt die aus allen Wolken... wenn bei mir mal 400-500 Euro anfallen: kein Problem, hab ja mein Auto-Konto ^^ Das macht echt gelassen, was sowas angeht! Und wenn Du nen Mechaniker hast: um so besser! Das teuerste an nem Gebrauchtwagen sind einfach die Reparaturen!
Und danke fürs Kompliment 🙂
ich habe auch so ein "Auto-Konto" wie BirgerS. Kann das auch nur empfehlen. Bei mir gehen monatlich EUR 125,- drauf. Davon werden Reparaturen, Wartung, TÜV und irgendwann mal mein neues "altes" Auto bezahlt. :-)
Ich denke auch bei dem Auto kannst Du fürn Tausender nicht viel verkehrt machen. Selbst wenn er nur ein Jahr hält. Ich würde halt außer in Benzin kein Geld mehr investieren.
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
(...) kann schnell zu einem finanziellen Desaster werden (wie auch jedes andere Fahrzeug in diesem Alter).(...)
ey ... das ist mein Spruch 😁
also mal ehrlich - bei so einem Auto ist doch das RADIO sowas von scheissegal!
Klimaanlage genauso - die wird eh vermutlich entweder schon tot sein oder kurz vorm Exitus stehen... kühlt die überhaupt noch? Diverse Teile des Klimasystems - wenn nicht schon erneuert - halten nicht ewig, meistens keine 15 Jahre!
Ich weiss noch gut, was ich für Probleme hatte. Zum Glück bin ich bastel- und schraubfreudig... Ist nicht unbedingt repräsentativ, aber im Alter werden diese Autos nicht besser und diverse Teile verrecken früher oder später - ausnahmslos! Und das kann beim B-Vectra teuer werden, wenn man nciht das meiste selber macht.
Schön ist die eine Sache. Mir hat der B-Vectra auch immer gefallen. Aber technisch - und das schreibe nicht nur ich immer wieder - taugt der B-Vectra nicht mehr als zuverlässige Familienkutsche für unbegabte Schrauberlaien.
Oder wie gefällt die die Vorstellung, möglicherweise mit leuchtender MKL im Sommer in der Wallachei zu stehen und nix geht mehr ...?
Ist mir manches mal passiert, allerdings wusste ich, was zu tun ist und hab das Auto immer wieder zum Laufen gekriegt... scheisse wars trotzdem.
Gerade der X18XE (1.8 16V ) kann hundsgemein und nervig sein 😉
Also ich rate dir von dem Auto ab!
Gruß cocker
Also ist keine Klimaautomatik und es ist gar kein Radio drin. Dem ein oder anderen mag das egal sein, aber das sind Punkte zum Preis drücken!
So würde das Auto für 750 euro bekommen.
Wenn ich das auto kaufe würde ich gleich öl wechsel machen lassen neuer öl filter und luftfilter tauschen lassen.
Habe ich etwas vergessen ?
Ich sage bewusst nicht, er soll das Auto kaufen, aber man muss zwei Seiten sehen.
Das Budget wird nicht soo groß sein, dass er ein in eueren Augen voll zuverlässiges Familienfahrzeug bekommt.
Für diesen Preis etwas besseres oder viel besseres zu bekommen wird sehr schwer.
Und falls einer ein original Vectra Radio braucht und mit der serienmässigen Cassette zufrieden ist, gibts das Ding für das Porto.😁
Edit: Bei 750.- sag ich kaufen!
Vergessen hast vielleicht die Batterie, Zündkerzen, . . . aber irgendwann wird der Verkäufer auch nicht mehr mitspielen.😉