Vectra B 1997 1.8L 16v zickt rum!
Moin!
Bin heute zur Abwechslung mal den Wagen meiner Eltern gefahren, da meiner in der Werkstatt steht, kriegt neue Bremsen.
Mir sind 2 Mängel aufgefallen, die ich mir nicht ganz erklären kann.
1. Leistungsentfaltung
Man hat das gefühl, die Leistung, wenn man diesen mickrigen Vortrieb als solche bezeichnen kann, entfaltet sich total ungleichmäßig. Also bei 3500upm meint man "ok er beschleunigt", bei 3600 denkt man "da fehlt doch noch was?" und bei 3700 "ah da gehts weiter"...
Das nervt mich total, meinen Eltern scheint das wohl gar nicht aufzufallen, aber die sind auch keine kritischen Autofahrer.
2. Motor-Laufruhe - Fehlanzeige
Ich hab das Motorengeräusch ganz anders in Erinnerung. Ist mir im Standgas an der Ampel aufgefallen, hab zuhause dann mal Motor laufen gelassen und Haube auf und gehorcht, woher das "andere Geräusch" herkommt.
Auf der Beifahrerseite, zwischen ventildeckel und luftfilter kommt ein leicht kratzend, scheppernd, schleifendes geräusch her.
hoffe, jemand kann mir sagen, was ich da evtl entdeckt haben könnte!!
würde jetzt vermuten, dass der zahnriemen bald hin ist, oder so, aber da bin ich lieber vorsichtig. (bezug auf problem 2)
beim problem 1 würd ich selbst auf zündung oder benzinfilter oder so tippen... keine ahnung wie alt der ganze krempel ist, wette das ist alles bei meinem 1988er t/a neuer 😁
13 Antworten
naja also rumzicken kann ich das nicht unbedingt nennen. wie ist denn der aktuelle kilometerstand zwecks zahnriemen?
bei den leistungsentfaltungs zeug hmm kann ich mir schlecht vorstellen wie des genau der fall ist, aber ja kann scho sein das da mal evtl a neuer luftfilter, kerzen, kraftstoffilter usw fällig sind.
Hi,
zu 1)
Keine Ahnung da ich ihn nicht gefahern bin und dazu dann auch nichts sagen kann,sorry...🙁
zu 2)
Wann ist der ZR zuletzt gewechselt worden???
Schleifende, Scheppernde Geräusche könnte evt. ne kaputte Umlenk/Spannrolle sein oder aber die Wapu selber...😰
Sofort in einer Werkstatt abchecken lassen,ansonsten kann eine kapitaler Motorschaden drohen....😰
Bär
@Peter Feix
Benzinfilter hängt hinten
ansonsten
Zitat:
Schleifende, Scheppernde Geräusche könnte evt. ne kaputte Umlenk/Spannrolle sein oder aber die Wapu selber...
😉
ich hoffe der threadersteller vergleicht hier nicht gerade seinen 220ps pontiac mit einem auto das vollgetankt und mit piloten locker über 1,3t wiegt und nur 115ps hat. abgesehen davon kann ein bauchgefühl auch schonmal arg täuschen. ein vectra ist nunmal kein sportwagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
ich hoffe der threadersteller vergleicht hier nicht gerade seinen 220ps pontiac mit einem auto das vollgetankt und mit piloten locker über 1,3t wiegt und nur 115ps hat. abgesehen davon kann ein bauchgefühl auch schonmal arg täuschen. ein vectra ist nunmal kein sportwagen.
Genau die gleiche Aussage, hatte ich auch schon auf der Zunge liegen, habe aber extra nichts dazu geschrieben...😁
Alleine dieser Satz ist schon "Goldwert"....😛
Zitat:
Man hat das gefühl, die Leistung, wenn man diesen mickrigen Vortrieb als solche bezeichnen kann, entfaltet sich total ungleichmäßig.
Bär
hm, mir ist schon klar, dass 4L hubraumunterschied einiges ausmachen, von daher vergleich ich da nicht mit meinem wagen, es sei denn ich hab grade spaß dran 😛
freund von mir fährt den gleichen vectra wie meine eltern, nur ein jahr neuer und als kombi , das sind die einzigen beiden unterschiede, neben der farbe. Der hat das definitiv nicht und zieht meines Erachtens auch besser.
vielleicht ist die beschreibung nicht unbedingt so gut gewählt gewesen von mir.
ich schätze mal, wenn ich auf nen leistungsprüfstand fahren würde, wäre es keine wirkliche leistungs/drehmomentkurve, sondern eher ein gezucke, als ob der für den bruchteil einer sekunde eine kleine, aber dennoch spürbare leistungsschwankung hat.
ich weiß nicht ganz genau, welche Daten Opel angibt für 0-100 km/h, aber ich komm nicht unter 13sek. vor 2 jahren hat der wagen noch 11.5 etwa geschafft.
müsste ca 120-130tkm runter haben, wann der zahnriemen mal gemacht worden ist, weiß ich nicht, vermute gar nicht.
((((Genaues werd ich heute nachmittag posten!! )))
irgendwie bin ich doch ganz froh, keinen zahnriemen zu haben, den man wechseln muss 🙂
wäre irgendwie ganz froh, wenn meine eltern endlich mal ein neues auto kaufen ( von mir auch auch gerne ein altes ).
Hatten früher mal nen Vectra-A-GT von 89 mit dem 2L motor drin, der Wagen war 10000x besser, und das bei einem km-stand von über 300.000..... 😁
gruß
alex
Wieviel fahren denn deine Eltern mit dem Wagen?
Bevor man den Teufel an die Wand malt, was alles defekt sein könnte wäre es ja auch mal einen Versuch wert, mit dem
Wagen mal wieder eine größere Autobahnstrecke zu fahrn, falls dieser sonst nur Kurzstrecke gefahren wird.
Ein Ölwechsel hilft gelegentlich auch :-)
P.S Mit 120.000 wäre der Zahnriemen mal wieder fällig.
also, zahnriemen wurde vor 20tkm gewechselt, der ists demnach nicht....
haben mal "abgehört" die stößel klackern teilweise ganz schön...
mein vater verdächtigt jedoch die wapu, fährt die tage zur werkstatt..... oder nicht....
mir wärs immer noch lieber wenn die kiste so schnell wie möglich weg kommt anstatt sinnlos zu investieren....
warte mal peter feix , ich hab da grad was gesehn . du fährst einen transam 7,7l ? nicht zufällig in einem dunklen blau mit v4a auspuff und 2 70mm endrohre dtm look die neben dem kennzeichen hochkommen ???
mfg Alex
Das Geräusch könnte auch auf einen Krümmerriß hindeuten. Kenne ich vom X20XEV, da klang das auch immer etwas "scheppernd". (Mein Vater sagte immer: "Wie ein alter VW Käfer."😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter Feix
freund von mir fährt den gleichen vectra wie meine eltern, nur ein jahr neuer und als kombi , das sind die einzigen beiden unterschiede, neben der farbe. Der hat das definitiv nicht und zieht meines Erachtens auch besser.
Das könnte (beim 98er Baujahr) schon der X18XE1 sein --- der ist temperamentvoller als der X18XE und zudem problemloser.
Zitat:
irgendwie bin ich doch ganz froh, keinen zahnriemen zu haben, den man wechseln muss
Einige neuere Opel-Motoren haben wieder Steuerketten --- die auch Probleme machen können.
Zitat:
Hatten früher mal nen Vectra-A-GT von 89 mit dem 2L motor drin, der Wagen war 10000x besser, und das bei einem km-stand von über 300.000...
Vom Motor her viel besser, keine Frage.
Der 89er dürfte aber noch ziemlich gerostet haben, vermute ich mal.