Vectra B 1.8 16v Zahnrieme heute abgerrisen !!!
Hallo
heute bin Ich zum Arbeit-Vorstellungsgespräch gefahren und mit Erfolg überstanden sodass ich gleich morgen zur Arbeit anfangen könnte/muss, schön und guuuttt.......
mit 100 Km/h auf den Weg nach Hause auf einmal ganz leise, das Motor geht während der Fahrt aus als hätte keine Sprit mehr auf dem Tang, bin raus , M. Haube auf, und siehe da Zahnrieme gerissen.
nun wurde mir gesagt das zumindest bzw. 100% die Ventile am A... sind und eventuell etc.
nun bin heute bei eBay durch gestöbert und fand die ZYLINDERKOPF X18XE, allerdings von Astra F 16v mit motorcode x18xe und da steht auch das es für Vectra B Passt. ( Artikelnummer: 260703102183 )
da Ich mich sicher sein will frage hier die Leute die damit Erfahrung gemacht haben,
Passt wirklich ZYLINDERKOPF X18XE von Astra F 16V in meinem Auto Vectra B 16v bj98 Motorcode X18XE?
kann jemand mir sagen ob obengenante teil in mein vectra passt ?
ich danke im Voraus.
mfg
elmedin007
PS. die neue Zahnrieme komplett mit umlenkrollen, dichtringe, spannrollen und WAPU liegt jetzt seit ca.2 Wochen rum zu Hause!!!!
hier unten sind 2 Bilder von der Zylinderkopf von Astra F16v Motocode X18XE
Beste Antwort im Thema
ja passt.
32 Antworten
Zitat:
Ja, bei hohen Drehzahlen kann das so knapp werden, weil die Ventilfedern das Ventil nicht mehr schnell genug "zurückdrücken" können - um das mal sehr einfach auszudrücken, da steckt eigentlich noch mehr dahinter. Das ist eben alles sehr auf "safety" gebaut und das ist auch gut so. Anderenfalls würde ein nicht sauber eingestellter Zahnriemen sofort den sicheren Motortod bedeuten
Bei mein alten BMW waren auch solche kerben drinn. leider hat er doch bei 8500 u/min 12 ventile aufgesetzt, also nau ist es alle male und die dinger haben schon ihren sinn.
also ich hatte letztens ein vectra b 1,8mit gerissenen zahn riemen der hat von mir neue ventile bekommen ne neue wapu und ein neuen zahnriemen dann war schicki
Moin!
Bei der Frage ob der Kopf passt kann ich dir leider auch nicht helfen, hab jetzt auch nicht alle Beiträge durchgelesen, wollte dir bloß mal MEINE Erfahrung dazu schreiben:
Mein ZR ist mir bei 121.000km gerissen, hatte auch ne Fehlinformation vom Vorbesitzer... Hab nen neuen Kopf und einige Ventile bekommen, mit Einbau knapp 2.000€...
Kann sein dass ich an ne teure Werkstatt geraten bin, aber günstig geht anders!
Wenn gar nix mehr geht: Ich schlachte eben dieses Auto im Moment, der Motor hat jetzt original 225.000km drauf, aber wie gesagt, bei 121.000km teilüberholt! Vor 8 Wochen hab ich Zahnriemen, Wasserpumpe und Keilrippenriemen machen lassen. das einzige was zuletzt gesponnen hat war der Luftmengenmesser, aber auch das war nicht der Grund weswegen ich jetzt schlachte, die Karosserie will nicht mehr so wie der Rostschutz es wollte...
Wie auch immer, der Motor steht zum Verkauf, dachte so an 650€, hab alle Rechnungen und Belege der letzten 6 Jahre. Alle 2 Jahre hab ich ihm Zündkerzen, Öl, Ölfilter, Luftfilter etc gegönnt.
Wenn Du interesse hast meld Dich!
Gruß
Oli