Vectra B 1.8 16v Zahnrieme heute abgerrisen !!!

Opel Vectra B

Hallo

heute bin Ich zum Arbeit-Vorstellungsgespräch gefahren und mit Erfolg überstanden sodass ich gleich morgen zur Arbeit anfangen könnte/muss, schön und guuuttt.......

mit 100 Km/h auf den Weg nach Hause auf einmal ganz leise, das Motor geht während der Fahrt aus als hätte keine Sprit mehr auf dem Tang, bin raus , M. Haube auf, und siehe da Zahnrieme gerissen.

nun wurde mir gesagt das zumindest bzw. 100% die Ventile am A... sind und eventuell etc.

nun bin heute bei eBay durch gestöbert und fand die ZYLINDERKOPF X18XE, allerdings von Astra F 16v mit motorcode x18xe und da steht auch das es für Vectra B Passt. ( Artikelnummer: 260703102183 )


da Ich mich sicher sein will frage hier die Leute die damit Erfahrung gemacht haben,
Passt wirklich ZYLINDERKOPF X18XE von Astra F 16V in meinem Auto Vectra B 16v bj98 Motorcode X18XE?

kann jemand mir sagen ob obengenante teil in mein vectra passt ?
ich danke im Voraus.

mfg
elmedin007


PS. die neue Zahnrieme komplett mit umlenkrollen, dichtringe, spannrollen und WAPU liegt jetzt seit ca.2 Wochen rum zu Hause!!!!

hier unten sind 2 Bilder von der Zylinderkopf von Astra F16v Motocode X18XE

Zk2
Zk1
Beste Antwort im Thema

ja passt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

aber beim B Vectra gibts keine Freiläufer mehrFalsch. Der X16SZR ist ein Freiläufer.

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


[/quote
aber beim B Vectra gibts keine Freiläufer mehr
[/quote

Falsch. Der X16SZR ist ein Freiläufer.

Hallo

Richtig, an den 8 Ventiler habe ich garnicht mehr gedacht.

Der Auto Doktor

Hallo,

trotzdem nicht unterkriegen lassen! Ich hatte bei meinem 2002er Caravan das Gleiche... WaPu defekt, Zahnriemen hin! Folge: 10 krumme Ventile. Glück im Unglück, bei den Kolben hat's laut Werkstatt nur den "Plack" abgeschlagen.. :-) Kosten für alles, also Kopf überarbeiten, neue Ventile, neuen ZR, neue WaPu usw. ca 1.600 Euro. Da ich den Wagen erst ca 3.000 Km gefahren hatte, (Laufleistung etwas über 100 TKm) kam's für mich allerdings dann etwas überraschend und ungeplant! Sowas kannte ich bei all meinen Opels noch nicht!

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

ich denke, bei der Reparatur wird man rausfinden, was da gefressen hat. Ich tippe auch auf WaPu.
Wenn der ZR mit über 175 tkm noch der erste war, würde mich nix wundern 😉

Gruß cocker

Also eben bei nem Vecci A 2.0 8 V ist auch der Riemen gerissen...von nem Verwandten..Aber ist ja glaub ein Freiläufer..Neuen Riemen raufgemacht Steuerzeiten angepasst und der lief wieder.

War übrigens der immer noch erste Riemen seit er vom Band kam 🙂

(Ist halt ein Wagen der in der Heimat im Ausland ist und der nie so viel brauchte von den Reparaturen her.Haben dort einen guten Mechaniker ..also wird da nur repariert wenn auch wirklich was kaputt ist 😁)

Aber ich glaube die meistn 8 V Motoren sind ja auch Freiläufer.(beim Vectra A )

Wie is es eig beim Vectra B ?

Bei meinem 16V wirds auch Zeit für den ZR denn die Folgen wären fatal bei nem Riss.

zum te:
Der zylinderkopf allein reicht vermutlich nicht,wenn die Ventile auf den Kolben aufschlagen kann einiges passieren.Pleuel verzogen..Schieflauf des Kolbens .In der Regel besorgt man sich für so etwas nen neuen Motor.

Ähnliche Themen

Am Donnerstag habe ich meinen EX-Vectra (den hatte ich in Zahlung gegeben) nach 4 Wochen inner werkstatt wieder gesehen.
Wasserpumpenrad abgerissen, alle Ventile Schrott. Und es waren noch 10Tkm bis zum wechsel Platz.

Pech für den neuen Besitzer... oder die Werkstatt!

Hallo!

Habe vor ca 3 Monaten einen echten Griff ins Klo gehabt, weil zwei Zähne vom Zahnriemen übergesprungen sind!
Auf dem 2'ten Zylinder 0 Kompression! Motor war ein X18XE1, also der verkürzte Block für einen Zafira 1.8 16V.
Auf jeden Fall war der Motor sowas wie kaputt und ich hatte echt Glück, einen günstigen zu finden.
Ich habe nie in den anderen rein geguckt, aber wenn die Kerze schon gesprengt ist und Metallteile aus dem Motor fallen, denke ich mir mal, das da richtig was kaputt war. Nun läuft er wieder mit einem Motor, der in einem Astra verbaut war. Ich merke es, weil der Verbrauch anders ist, liegt wohl an dem Gewicht, das er mehr ziehen muss! Oder liege ich da falsch?

MfG

... mehr Gewicht und wohl auch anderes Getriebe...

sooo.....

leider hat es gedauert bis meine Auto dran war...( es war viel los am Werkstatt) deshalb konnte nicht bisher darüber hier berichten welcher Schaden der ZK (von der Zahnriemenriss) genommen hat.

4 Ventilen sind kaputt mehr aber auch nicht .naja….

Kann jemand mir sagen was auf mich kommt (Zahnriemensatz inkl. Umlenkrollen sowie Wapu habe ich bereit)

Zylinderkopfdichtungssatz kostet bei ebay inkl. Versand 75 € (oder sollte besser die Werkstatt für die Zylinderkopfdichtungssatz etc. kümmern?

Mfg
Elmedin007

hallo und frohe neues Jahr

Aktuell... heute Sontag 02 Januar 2011

Ich war heute mal bei Werkstatt und habe mit der Reserve Schlüssel das Auto bzw. Motorhaube geöffnet und wollte sehen wie weit der Meister mit meinem Auto ist. und habe festgestellt das am jeden Kolben sowas wie abdrücke zu sehen ist als hätten die vom Ventilen abbekommen könnten/müssen (siehe original Bilder unten).

nun nach halbestunde habe dann den Meister im Handy angerufen und habe gefragt das ich den Motorblock heute angesehen habe und gefragt ob dieser abdrücke an der Kolben normal bzw. viel kaputt oder wenig kaputt sind? er antwortete mir dass es nicht so schlimm und minimal sei und wird dieser Woche noch das Auto in Gang bringen wollen.

meine Frage an euch:
ist das wirklich nicht so schlimm? oder wird folge haben zum Beispiel. öl verbrauch etc.

Danke im Voraus.

Vectra
Vectra

Das ist normal diese Abdrücke sind immer auf den Kolben.

Da du ja schon geschrieben hast das nur 4 Ventile defekt waren und es sind 8 Abdrücke könnte das ja schonmal nicht sein 😉 Wenn dei Abdrücke noch nicht vorhanden gewesen wären dann würden locker ( Ventile krumm sein.

Und es wäre komisch wenn nur die Ventile von der Einlassseite was abbekommen haben.

ok danke Pete90

hast mich beruhigt....

Zitat:

Original geschrieben von Pete90


Das ist normal diese Abdrücke sind immer auf den Kolben.

Da du ja schon geschrieben hast das nur 4 Ventile defekt waren und es sind 8 Abdrücke könnte das ja schonmal nicht sein 😉 Wenn dei Abdrücke noch nicht vorhanden gewesen wären dann würden locker 8 Ventile krumm sein.

Und es wäre komisch wenn nur die Ventile von der Einlassseite was abbekommen haben.

Ich weiß du konntest nicht aber der Kopf hätte mich mehr interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von Pete90


Das ist normal diese Abdrücke sind immer auf den Kolben.

Da du ja schon geschrieben hast das nur 4 Ventile defekt waren und es sind 8 Abdrücke könnte das ja schonmal nicht sein 😉 Wenn dei Abdrücke noch nicht vorhanden gewesen wären dann würden locker ( Ventile krumm sein.

Und es wäre komisch wenn nur die Ventile von der Einlassseite was abbekommen haben.

Hi,

einmal für's allgemeinwissen. Wieso sind diese Abdrücke dort immer vorhanden? Ist das mit dem schließen und öffnen der Ventile immer so Knapp, dass es auf diese paar Milimeter ankommt?

Und was mich dann noch interessiert, ist - warum man dann von der Freiläufertechnik weggegangen ist?

Zitat:

Wieso sind diese Abdrücke dort immer vorhanden? Ist das mit dem schließen und öffnen der Ventile immer so Knapp, dass es auf diese paar Milimeter ankommt?

Ja, bei hohen Drehzahlen kann das so knapp werden, weil die Ventilfedern das Ventil nicht mehr schnell genug "zurückdrücken" können - um das mal sehr einfach auszudrücken, da steckt eigentlich noch mehr dahinter. Das ist eben alles sehr auf "safety" gebaut und das ist auch gut so. Anderenfalls würde ein nicht sauber eingestellter Zahnriemen sofort den sicheren Motortod bedeuten.

Zitat:

Und was mich dann noch interessiert, ist - warum man dann von der Freiläufertechnik weggegangen ist?

Höhere Kompression 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen