Vectra B 1.6 16V Motor beachtung
Hallo,
habe für Langstrecke, Familienausflüge usw. einen Vectra C....
Da wir jetzt umgezogen sind und voll im Hausbau sind habe ich mir für den Altag und zum transport
schwerer Sachen einen Vectra B rausgesucht, den ich evtl. kaufen würde.
Hatte damals einen 1.8 16V Limo Facelift Limo der Mototechnisch auf Biegen und brechen nicht
kaputt zu bekommen war, er lief und lief und lief.... . Typisch Opel eben 😁
Jetzt würde ich mir einen 98er 1.6 16V Caravan Vorfacelift mit 170000km auf dem Tacho holen.
Was muss ich bei diesem Motor beachten und ist dieser bei regelmäßiger wartung standfest bzw. gibt es bei diesem Motor Krankheiten auf die man achten sollte??????
Klar, Rost und Karosserie ist mir bekannt....
Aber der Motor halt weniger....
Und bevor ich ins Fettnäpfen trete, komme ich lieber gern auf euch Erfahrenen zurück 😉
Mit besten Grußen
Steve
15 Antworten
Gut ziehen definiere ich völlig anders. Man kann sich damit zufrieden geben. Zufrieden sein kann man mit diesem Temperament definitiv nicht.
Bei uns war er für die Kurzstrecke und als Einkaufslastenesel gedacht und diesen Zweck erfüllte er sehr gut. Jenseits der 150´km soff er bei forcierter Gangart relativ viel Öl. Wenn man es einigermaßen gemächlich angehen lies, blieb er bei etwa 0,5 L/1000 und das kann ich gerade noch akzeptieren.
@ TE
Ob du das Auto gut wartest oder nicht, ist jenseits der 170´km nicht mehr ausschlaggebend für ein langes Leben. Denn was die Vorgänger damit gemacht haben, kann kaum noch jemand verbindlich sagen.