Vectra B 1.6 100ps extremer Verbrauch
Hallo an alle,
Ich habe vor 2 Wochen den Vectra B meines Opa's geerbt.
BJ 1998
100ps
Automatik
Der Wagen hat erst 49.900 km runter, stand nur in der Garage und hat noch nie eine Autobahn gesehen...
Ich habe Ne Zeit vor ihm einen BMW 318TI - Automatik gehabt mit 140ps und nun zum Vergleich, beide verbrauchen gleich viel.
Liegt es vllt daran das der Vectra noch nicht richtig eingefahren und deswegen so durstig ist oder hat er sich etwas "kaputt gestanden"?
Bin echt am zweifeln und habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt auf e10 umzusteigen 🙁
Vllt habt Ihr ja ein paar Ideen oder Tipps.
Vielen Dank im voraus!
LG 🙂
19 Antworten
Ich hatte mal einen 10 Jahre alten Ascona Automatik mit ehrlichen 19.500km auf dem Tacho....
Die erste Tankfüllung war nur zum Freifahren, der hat gesoffen ohne Ende und gezogen hat er auch nicht richtig. Nach der ersten Tankfüllung wurde es besser.
Auf den Ölverbrauch achtgeben, nicht das dort viel Wasser gelöst ist und dir nach einer Stunde Warmfahren plötzlich ein Liter Öl fehlt, weil das Wasser verdampft ist.
Also ich denke du fährst erst einmal 1000km und dann solltest du dich um den Verbrauch kümmern. Am besten bei Spritmonitor.de einen Account öffnen (ist eine unaufdringliche Seite, bei mir ohne Werbung und Co, keine Mails).
Gruß
Kaiser
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Noch sehe ich keinen Verbrauch.
Kommt schon noch, wie immer so über den Daumen gepeilt 😠
Da kommt dann die Nadel ist schon über 2 Striche bei 75km.😁
Ähnliche Themen
manoman,einmal Vollgetankt und gleich die grosse Story vom Verbrauch.
Sollte man erst mal ein paar km fahren.
Beim Öl öfter nachschaun. Wenn man sich nicht sicher ist eher mal wechseln.
Und nicht gleich volle Pulle auf die Bahn --- langsam den Han aufdrehn , dann wird das schon ...
Den 1,6er halte ich für keine gelungene Kombination für ein Automatikgetriebe.
Das Auto und damit auch der Motor sind halb totgestanden. Das arme Maschinchen durfte sich bei Opa nie richtig drehen und um wieder halbwegs richtig zu funktionieren braucht es mehr als 200 oder 300 Km.
Fahr mal 2 - 3 Tanks leer und wenn du Glück hast läuft er sich dabei wieder ein.
E 10 verträgt der Motor wie die allermeisten Opelmotoren ohne jegliche Probleme und der messbare Mehrverbrauch ist Null. Letzteres ist zumindest meine eigene Erfahrung, da ich die Suppe tanke seit sie auf dem Markt ist.
Wie alt ist eigentlich das ÖL? In Jahren, nicht in Kilometern. 🙄
Mein erstes Auto bekam ich von den Schwiedereltern in spe geschenkt. Das lief mit 80 PS mit Mühe noch 130 Km/h. Nach einigen Wochen war er wieder bei normaler Vmax von ca 175. 😁
Ich tanke nicht voll also wenig Gewicht. Ich fahre keine 160km/h weil das Auto sich (meiner Meinung nach) an die Autobahn gewöhnen muss.
Ich habe euch jetzt sämtliche daten geschrieben! Ich habe meine Frage nicht aus Spaß rein gestellt sondern weil ich mir gedanken mache wie ein Auto mit 100ps genauso viel verbraucht wie einer mit 140ps! Ich fahre mit dem vectra deutlich vorsichtiger als mit meinen vorherigen Fahrzeugen.
Ich bin eine Frau, habe begrenzt Erfahrungen mit Fahrzeugen und deswegen Suche ich auf diesem Wege Hilfe.
Also könnt ihr helfen oder nicht? Und bitt keine dummen Sprüche mehr!
Ps.: was hab ich da vorhin gelesen? Zitat: ich bin Autofahrer/in und kein mechatroniker.
Danke schrotti! Das Öl wurde vor 7 Monaten erneuert, ölverlust hat er bisher auch nicht.
Ich denke das ich dann einfach etwas geduld haben muss bis sich die spinnweben aus der hintersten Ecke gelöst haben...
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Ausgelitert oder geschätzt?
Die Benzinuhr ist nicht geeicht, sondern nur ein grobes Schätzeisen.
Deshalb: Volltanken, fahren, volltanken. Durchschnittsverbrauch rechnerisch ermitteln.
Liebe TE,
du solltest aber voll tanken. Ein voller Tank entspricht im Vectra kaum dem Gewicht einer kleinen zierlichen Frau und ist daher kaum der Rede Wert. Gerümpel im Kofferraum, das viele Leute unbewusst spazieren fahren, macht da wesentlich mehr aus.
Zumindest zur brauchbaren Verbrauchserfassung solltest du ein paarmal ein Auge zudrücken und voll machen.
Zum Verbrauch im Allgemeinen kann man sagen, dass zwischen dem BMW und dem Vectra nicht sehr viel Unterschied sein wird, da beide in etwa gleich schwer sind. Der kleine 1,6er muss sich mit seinen 100 PS um einiges mehr plagen um die Fuhre in Bewegung zu halten, als der um einiges stärkere BMW.
Ich würde sagen, dass sich dein Verbrauch in etwa bei 9 - 9,5 l/100Km einpendeln sollte. Eventuell sogar darunter, allerdings kenne ich jetzt den Motor nicht in Verbindung mit dem Automaten.
Die von dir angesprochenen 160 kannst du ohne Weiteres fahren, denn als Schalter rennt er mit etwas Anlauf voll beladen und laut Tacho locker 200.
Eine etwas längere Autobahnfahrt mit in etwa zwischen 140 und 160 würde dem Motor bestimmt nichts schaden. Im Gegenteil, so eine Fahrt tut eingeschlafenen Motoren gut.
Einzig Vollgasorgien würden ihm garantiert nicht gut tun, aber sowas macht Frau idR sowieso nicht.
Lass dir einfach Zeit und gönne dem armen Motor seine Aufwachphase, die nach 15 Jahren Halbschlaf schon etwas dauern kann. 😉 😉 😉