Vectra A-CC 2.0i GT --> Brauche Hilfe

Opel Vectra A

Hallo!

Ich habe mir gestern einen neues auto zugelegt, einen Vectra A-CC 2.0i GT Bj. 10.92. Der Gute hat 159.000 KM runter und wurde in den letzten 8 Jahren nur von Rentnern gefahren. Endlich wieder ein Opel 🙂

Mir ist folgendes aufgefallen:
Der Wagen fährt ziemlich "schwammig", also die Strassenlage ist nicht so toll... Hubbel auf der Autobahn haben mich schon ziemlich durchgeschaukelt und aus der spur geworfen!
Außderdem sind die Bremsen hinüber. Vorne und hinten. Die Handbremse funktioniert auch nicht mehr...

Von Motoren habe ich leider nicht soooo viel Ahnung, aber ich meine er zieht auch nicht so toll. Kann es daran liegen, daß er höchstwahrscheinlich in den letzten 8 Jahren untertourig gefahren wurden?

Desweiteren läuft er im Standgas etwas unruhig... Die Drehzahl schwankt.

Der Vorbesitzter hat auch so ein Twin-Tec Bausatz einbauen lassen, so daß er Euronorm2 hat.

Nun meine Fragen: Wo kriege ich am günstigsten gute Ersatzteile her? Von welchen Ersatzteileherstellern sollte man sollte man keine Teile kaufen?

Wollte mich am Wochenende mit einem guten Freund mal an das Auto ran machen. Die Bremsen machen und die Stossdämpfer testen. Dazu noch einen Ölwechsel, Luftfilterwechsel und Zündkerzen testen.
Was könnt ihr mir noch empfehlen zu prüfen? Wo hat das Auto/Motor seine Schwächen?

Vielen vielen dank schonmal!!!

Gruß
Dave

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Also ich habe zurzeit einen Verbrauch von 9,8 - 10 Liter.
Im Sommer pendelt sich das wieder auf 8,7- 9 Liter hin.
Verbrauch erklärt sich durch die Automatik und den regelmässigen Funktionstest des Kickdowns!
WR´s fahre ich auch mit 2,4. Die SR´s ca 2,2bar.

Mfg Holger

Hi,

jo habe ich auch gerade,mom. Stadtverbrauch liegt bei fast 12l/100km laut BC...🙁
Der "Kickdown" muss schon ab und zu mal sein....😁

Meine SR fahre ich mit 2,5 bar vorne und 2,4 bar hinten,die WR sind gleichmässig auf 2,5bar aufgepumpt.....😛

Lalelubär

hi! ich mal wieder 🙂

habe die anlage endlich eingebaut! hat nen satten sound und war wesentlich unstressiger einzubauen, als in meinem vorherigem wagen (volvo 440 td).

nochmal ne frage... habe diesen stecker im motorraum entdeckt mit dem man von 91 auf 95 oktan umstellen kann. weiß jmd was das genau bewirkt? und vor allen dingen was passiert, wenn man ne weile auf 91 fährt und dabei trotzdem super tankt?

kann da was kaputt gehen? weniger leistung? mehr spritverbrauch?

und nochwas... ein kumpel von mir tankt seit kurzem nur noch super plus. er meint, der wagen ziehe besser bei gleichzeitig weniger verbrauch... subjektive meinung oder könnt ihr das bestätigen?

Dieser 91/95 Oktan Stecker ist dazu da wenn du dich mal an der Tanke "vertankst" oder im Ausland, wo es dann kein Super gibt, dass der Motor dann trotzdem jut läuft.

Ob er kaputt geht weiß ich nicht aber denoch sollte man lieber das tanken was der Hersteller vorgibt.

Super+ tanken bringt überhaupt nix da nur simple Elektronik hinter stekt und keine klugen Rechner die etwas regeln. Soll heißen es bringt nix. Man bräuchte schon einen Klopfsensor, der die Qualität des Benzin checkt und den Motor darauf einstellt. Meines Wissens hat das nur der C20XE (110kW/150PS) und aber da bin ich mir nicht so sicher der C20LET (150kW/204PS).

mfg Micha

edit: Frag mal deinen Freund ob er den Placebo-Effekt kennt. 😉

mmh... ok... was ist denn für denn für den vectra a vorgegeben? super oder nomal-benzin?

Ähnliche Themen

Super

Beim kleinen C16NZ bin ich mir nicht sicher aber ich glaub der braucht Normal.

mfg Micha

Nein, alle Motoren die in Deutschland verkauft wurden brauchen Super. Bis auf der 1.8S Vergaser.

Gruß
Ercan

dann sollte der stecker also eigentlich auf 95 octan stehen? stand aber auf 91...

Vielleicht wurde mal im Ausland getankt und vergessen den Stecker wieder umzustecken? Solange nicht bei Stellung 95 Normal getankt wird, ist das nicht so tragisch.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Nein, alle Motoren die in Deutschland verkauft wurden brauchen Super. Bis auf der 1.8S Vergaser.

Gruß
Ercan

Also beim 1,6er ist es Wahlsache - Pflicht nicht (laut Händler).

Meinen hab ich aber, wegen Motorschonung, auf Super umstecken lassen, von Anfang an.

Die Meinung eines Händlers kann man wie so oft in ein dunkles, feuchtes, stinkendes Loch schieben. 😉

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Die Meinung eines Händlers kann man wie so oft in ein dunkles, feuchtes, stinkendes Loch schieben. 😉

Gruß
Ercan

LOL 😁

Was soll ich jetzt dazu noch sagen??? 😁

War ja nur ein Erfahrungsbericht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen