Vectra a 1.6 71PS , mehr leistung ?
moinz opel kameraden,
wollte mal fragen ob ich aus meinem vectra A BJ 5/95 1.6 mit 71PS Limousine noch was rausholen kann ohen gleich achsen oder bremsen etc. neu und stärker zu gestalten... vielleicht habt ihr da ein paar ideen? weiß nich was würde denn eine andere (schärfere) nockenwelle bringen??? Freu mich über jeden Tip oder jede idee
MFG Trip
Beste Antwort im Thema
Die Facelift haben die Radnabe mit integrierten ABS-Sensor.
36 Antworten
er hat 154000km runter, frisst so gut wie gar kein öl, kompression--} keine ahnung, mittlerer drehzahlbereich wäre cool gewesen... mehr leistung ca 15 - 20 ps mehr würde ich ihm nicht antuen... aber dank der vielen antworten und herausfinden des geldaufwandes werde ich mir wohl eher einen neuen brenner holen wo alles schon aufeinander abgestimmt ist bzw. mit weniger aufwand ausbaufähig ist.... trotzdem danke für die vielen guten tips.... MFG der vectra fahrer TRIP
hi!
154tkm ist schon was.normal sagt man bis max 100tkm kann man den motor so lassen und etwas tunen wenn er kein öl frist und sonst keine verschleißerscheinungen hat.also von daher würd ich das sein lassen.weil du must dir vorstellen dein motor,kolben,lager usw haben sich 154tkm an eine temperatur,druck und leistung usw gewöhnt bekommen die nun von allem plötzlich mehr,kann es schnell zu problemen kommen..von daher motor einfach so lassen oder halt nen anderen reinhängen,dann biste auf der sichern seite und hast ruhe..
Welchen Sinn soll das haben?Seit wann macht Tuning Sinn?Das liegt alles immer im Auge des Betrachters.
Was will ich mit so einem kleinen hochgezüchteten Mini-Motor in einer Mittelklasse-Limosine?Ich meinte nicht das er sich so einen Motor baun lassen soll,ich wollte ihm nur sagen das man auch 150PS aus dem Motor holen kann,wenn man den möchte.deshalb haste auch recht mit der mittelklasselimo da ist nähmlich die karosse einfach zu schwer für sowas.wie gesagt wollte damit nur sagen es geht wenn man will,mehr nicht.
Welcher Tüv trägt dir sowas ein?dekra,tüv nord etc brauchst halt nur abgasgutachten usw..und auto darf nicht jünger als BJ96 sein..
Für rund 2000€ Euro kann ich auch auf C20XE umbauen.. Wozu soll ich da noch über Nähmaschinen-Tuning nachdenken?Wer redet von 2000euro?wenn er wirklich nur ne Nockenwellen verbaun lassen würde,lege er mit neuen schlepphebel und montage bei ca 500-550euro.deshalb fragt man voher ja auch was der motor gelaufen hat usw damit man sich überhaupt erstmal ein bild machen kann,ob der motor für sowas den überhaupt geeignet ist.was in seinem fall nicht ist.deshalb ist das thema tuning da eh durch.von daher würd ich ihm ja auch zu nehm anderen motor raten mit wenig km und von haus aus mehrleistung etc..nur muste auch beim XE mit mehr als 2000euro rechnen.weil wenn der motor schon draußen ist sollte man diesen wenigstens grob überholen,dann neue kupplung,neue bremsanlage usw..da sind 2000euro schnell weg wenn man es richtig machen möchte..😉
Für den schmalen Geldbeutel ist der C20NE optimal.Jupp so sieht das aus..
Er reicht doch hier die sinnvollen Maßnahmen aufzulisten. Beim 1,6er im Vectra lohnt sich das nie, egal vieviel Kilometer. Jeder Cent, dier hier in Tuning investiert wird, ist verschwendet. Um auf das Niveau eines C18NZ zu kommen, muss man schon Unsummen investieren. Eine Nockenwelle allein reicht da nicht.
2000€ langt zum überholen nicht, aber für die Anschaffung des Motors+ Anbauteile, neue Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtung, Simmerringe, Kupplung, Flüssigkeiten reicht es allemal. In diesem Fall warscheinlich nicht, hier solle ein kompletter Organspender gekauft werden.
Hallöle,
also nur nochmal dazu mein Kumpel hatte beim TÜV wegen eintragen auf c16sei überhaupt keine Probleme und hat fürn Huni den Schlacht Corsa bekommen,und der läuft u schnurrt wie ein Uhrwerk,hat seinen Block behalten Kopf u Ansaug von c16sei genommen und drauf gesetzt(den Block als ersatz beiseite gelegt) Für Ihn reichts spritzig und relativ wenig Verbrauch und keine Probleme mit den alten Lagern und sonstigen sachen im alten Block wegen höherer Kompression und das nicht erst seit kurzem,aber du hast schon recht wenn der wunsch nach mehr und mehr Leistung anfängt dann ist der Weg mit 2l schon der effektievere. Ich bin jedenfalls mitten drin im Motor Umbau von c18nz auf c20ne mit Sahneheubchen in Form von Lexmaul Ram usw.Trommeln hinten weg Scheiben drauf noch ein bißchen schön machen und gut! denke mal so ist das ganz in Ordnung.
naja viel Spaß noch
Ähnliche Themen
in der Regel ist es schwer einen Motor eingetragen zu bekommen, der ab Werk nicht verbaut wurde. Außedem hat der C16SEI nur Euro1 und das bedeutet 242€ steuern. Zudem ist der Motor recht selten und meist teurer als ein C20NE.
meiner war vorher auch 1.6 🙂 ich hab sogar die gleiche farbe wie du.
ich kann dir nur wie die anderen auch nen motorumbau empfehlen incl. getriebe usw für andere tuningmaßnahmen bezahlst du dich dumm und dähmlich und spürst nich viel...