Vectra a 1.6 71PS , mehr leistung ?
moinz opel kameraden,
wollte mal fragen ob ich aus meinem vectra A BJ 5/95 1.6 mit 71PS Limousine noch was rausholen kann ohen gleich achsen oder bremsen etc. neu und stärker zu gestalten... vielleicht habt ihr da ein paar ideen? weiß nich was würde denn eine andere (schärfere) nockenwelle bringen??? Freu mich über jeden Tip oder jede idee
MFG Trip
Beste Antwort im Thema
Die Facelift haben die Radnabe mit integrierten ABS-Sensor.
36 Antworten
und was kostet so ein nockenwellen umbau... mit der imensen mehr leistung rechne ich auch nicht... aber 10 bis 15 ps mehr wären schon cool das hält dann auch erst mal wieder ein bisschen an... is mir ja klar das man aus meinem 1.6i nicht 150ps raukriegt... aber das mit der nockenwelle würde mich halt doch interessieren! und dann hab ich noch was ... hab ich im internet gesehen kann dem aber nicht so wirklich glauben schenken was sagt ihr dazu?
http://cgi.ebay.de/...-Senator_W0QQitemZ200273491243QQcmdZViewItem?...
finds nen bissel komisch mehr leistung weniger verbrauch
Lass da blos die Finger davon, des is nur reine Geldmacherei. Des wurde sogar schon von mehreren Leuten (Zeitschriften und sogar Fernsehen) getestet mit vorher und nacher aufm Prüfstand. Ergebnis: Leistungssteigerung gleich null, aber Geldbeutel wesentlich leerer.
Es hat schon alles seinen Sinn,k warum Motortuning so teuer ist.
Sagen wir mal, du willst wirklich was machen an dem 1.6er: Nur mal ganz grob pi mal Daumen gerechnet:
Nockenwelle 7-10 PS-> ca. 300.-
Kopfbearbeitung 7-10 PS-> je nach Tuner etwa 3-500.-
Fächerkrümmer 3-4PS -> 3-500.-
Dann alles aufm Prüfstand ordentlich aufeinander abstimmen lassen.
Bei Hipo gibts z.B. für den 1600er Phase 3: Des sind dann die oben beschriebenen Massnahmen, damit bekommst +32PS und 27Nm.
Dafür bist dann aber 1494.- Euro los.
Für des Geld bekommst ja mittlerweile mit etwas Geduld schon n V6.
Gruss Nick
also das ist doch mal was handfestes!! und bei so einer kopfbearbeitung was würd da so gemacht? was würd verändert?
und muss man die nockenwelle eintragen lassen?! wegen dem fächerkrümmer stand bei lexmaul das es mit einer auspuffanlage schon eher hamoniert
Für 1500 euro würd ich lieber nen 2liter vectra kaufen, entweder zufahren oder zum schlachten.
Ähnliche Themen
Ja natürlich, ne gute Abgasanlage ist auch nicht verkehrt (bringt aber eher Sound als Leistung, vielleicht 1- hächsten 3PS)
Ne gute Kopfbearbeitung beinhaltet:
Ansaug- und Auspuffkanäle grösser und strömungsgünstiger Bearbeiten, Bearbeitung Übergang Ansaugrohr und Ventilsitze fräsen und Ventile überarbeiten.
Gruss Nick
Aber wie gesagt, überleg dir das gut, ich habe vor anderthalb Jahren für meinen A Vectra 1500.- gezahlt und hab aber einen V6.
Gruss Nick
ja klar soweit bin ich auch schon das ich sage wenn geld augeben dann in ein anderes investieren ... wie du schon sagst 2,5V6 oder so am liebsten wär mir der vectra 2000 4x4 turbo aber das wär zu schön um war zu sein! nee ich denke ich werde es bei meinem mit ner anderen nocke versuchen!! weißt du zufällig wo ich so was herbekomme?
Vectra turbo, vergiss es, die werden langsam mit Gold auf gewogen.
V6 naja, ich halte nix von dem motor, ich bin eher der XE Fan. Normele 2000er bekommste schon für unter 1000 euro, wennse gut vergammelt sind. Als Spender taugt auch nen Astra F, is ja alles Bau gleiche. nen 115 PS bekommste schon für weit unter 500 Euro.
Dbilas, Lexmaul, Risse, Hipo,.....
ok hab mich auf den seiten mal umgeschaut... hab bei RISSE auch nockenwellen gefunden leider sehe ich nicht ganz durch was es mit den gradzahlen aufsich hat ob nun 270° oder 295° was bedeutet das für den motor? also wie ich gesehen habe steigen mit den gradzahlen auch die preise....ERGO....????
Durch Erhöhung der Gradzahl und des Hubs einer Nockenwelle öffnen die Ventile weiter und länger, was wiederum eine bessere Füllung der Zylinder bedeutet. Je größer die Gradzahl und der Hub, desto mehr Leistung.
Allerdings bringt einem bei einem original Opel-8V eine extrem scharfe Nockenwelle nix. Die würde erst bei sehr hohen Drehzahlen eine deutliche Mehrleistung bringen. Ich weiß zwar nich wies bei dir is, aber mein Begrenzer ist be ca 6200 Umdrehungen. Und wenn die Mehrleitung erst bei 5500 Touren einsetzen würde wär ja Schwachsinn (jetzt übertrieben gesagt). Außerdem läuft der Motor im Stand sehr unruhig. Also insgesamt nix für den Alltag. Hab schon von vielen gehört die sagen, dass die 270er Nocke ideal wär für nen originalnahen 8V...
Achso, ganz vergessen, neue Schlepphebel brauchste ab ner Laufleistung von 50tkm auch, gibts auch bei Risse..
Oh man lass den 1,6er wie er ist. Was willst du mit tuning an so einer Nähmaschine. Mit ner Nocke wird das Ding zur Drehorgel und verbraucht mehr Sprit wie ein 2 Liter. Außerdem wird die Sache zu teuer-
Es gibt nur 2 vernünftige Lösungen:
1. Motor umbauen auf mindestens 2 Liter. Dafür sollte dein Auto aber noch im gut Zustand sein und du solltest über die Nötigen Schrauber-Kenntnisse verfügen, damit sich die Sache auch lohnt, denn hier können die Kosten auch höher werden als erwartet. Viele Verschleißteile und Dichtungen kann man hier meistens gleich mit erneuern.
2. Ganz einfach: Anderes Auto kaufen.
hi!
"is mir ja klar das man aus meinem 1.6i nicht 150ps raukriegt."
nana wenn man den richtigen Tuner da dran läst und ein paar tausend euro überrieg hat bekommt man da auch noch mehr raus wie 150PS😁
Nockenwelle hin oder her wichtig sind erstmal bevor irgendwas gemacht wird ganz andere Fragen..
Wieviel km hat dein motor schon gelaufen?
wieviel öl frist?
was sagt die kompression?
wo möchtest du mehrleistung haben in welchem drehzahlbereich?
wieviel mehrleistung möchtest du haben?
wieviel euro möchtest du anlegen?
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
"is mir ja klar das man aus meinem 1.6i nicht 150ps raukriegt."nana wenn man den richtigen Tuner da dran läst und ein paar tausend euro überrieg hat bekommt man da auch noch mehr raus wie 150PS😁
Nockenwelle hin oder her wichtig sind erstmal bevor irgendwas gemacht wird ganz andere Fragen..
Wieviel km hat dein motor schon gelaufen?
wieviel öl frist?
was sagt die kompression?
wo möchtest du mehrleistung haben in welchem drehzahlbereich?
wieviel mehrleistung möchtest du haben?
wieviel euro möchtest du anlegen?
Ich hab auch nen paar Fragen...
Welchen Sinn soll das haben?
Was will ich mit so einem kleinen hochgezüchteten Mini-Motor in einer Mittelklasse-Limosine?
Welcher Tüv trägt dir sowas ein?
Für rund 2000€ Euro kann ich auch auf C20XE umbauen.. Wozu soll ich da noch über Nähmaschinen-Tuning nachdenken?
Für den schmalen Geldbeutel ist der C20NE optimal.