Vectra 2.5 v6 oder Bmw 325 r6 ?
Hallo,
will mir einen v6 holen und kann mich nicht entscheiden zwischen Opel und Bmw.Welcher ist der bessere?Was würdet ihr sagen?
Dank in vorraus
peppy.11
21 Antworten
Also ich würde ganz klar den BMW nehmen, alleine wegen des Prestiges schon. Ich fuhr 6 Jahre lang einen B-Vectra und ich sage nur "nie wieder"!!
Eindeutig Vectra. OHNE DEM PRESTIGES MÜLL.
Der 325i ist nicht zu empfehlen. Wenn BMW, dann 323i oder 328i.
Gruß
Ercan
mit welcher begründung ? kann mir nich vorstelln das der 2,5l R6 von bmw schlechter is als der X25XE
Träge und Spritschlucker.
Muss man immer alles begründen??
In jedem Thread findet man immer die Frage "mit welcher Begründung?"...... 🙄
Edit: Damit Du es nicht falsch verstehst, der 323i hat übrigens auch einen 2.5l!
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Edit: Damit Du es nicht falsch verstehst, der 323i hat übrigens auch einen 2.5l!
325i Spritschlucker?? Woher hast Du die Info? Der 325er in unserer Family braucht knapp 9 Liter (Stadtverkehr). Träge ist der auch nicht - ganz im Gegensatz zu dem Vectra B 2.5 V6 den ich mal zur Probefahrt hatte.
ciao
ein 328i war ebenfalls schon im Familienbesitz. Der geht nur untenraus besser als der 325i. Der 323i kommt nicht ganz an den 325er ran. Nur der Durchzug ist mindestens genauso gut.
Es geht hier aber nicht um den Vergleich von 323/325/328, sondern um den Vergleich X25XE/325i. Und den Vergleich gewinnt nunmal der BMW-Motor, und das in eigentlich jeder Disziplin.
ciao
Der 323i streute sehr oft nach oben, erreichte zB bei AMS ziemlich exakt die Fahrleistungen des heutigen 325i, auch die Drehmomentwerte sind gleich; der 325i hat zwar etwas mehr Leistung als der 323i, allerdings bei höherer Drehzahl --- vereinfacht kann man also sagen, dass die beiden Motoren quasi identisch sind (auf dem Niveau des 325i) und damit eine Stufe über dem X25XE stehen.
Mit dem kann man eher den 320i vergleichen --- da ist der alte (mit 150 PS) deutlich schwächer (v.a. im Durchzug); der neue (mit 170 PS) ist in etwa vergleichbar, aber ebenfalls noch kein Durchzugswunder.
Außerdem spielt die Übersetzung eine Rolle: Bei BMW traditionell kurz, beim Vectra V6 etwas länger --- was im Alltag nicht unbedingt die schlechtere Lösung ist.
Klare Vorteile haben die BMW-Motoren bei Laufkultur, Wartung/Zuverlässigkeit und evtl. Verbrauch.
@ubc:
ich stimme Dir zu. Der 325i geht trotz der paar Zusatz PS kaum besser als der 323i. Die Vmax ist allerdings etwas höher, nämlich 237 zu 233 (AMS-Werte), bzw. 229 zu 233 (Werksangabe).
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Es geht hier aber nicht um den Vergleich von 323/325/328, sondern um den Vergleich X25XE/325i.
Das habe ich auch nicht verglichen.
Wie Du bereits sagts ist das hier ein Vergleich zwischen X25XE und 325i. Da ich vom 325i abgeraten habe, habe ich den 323i und 328i empfohlen. Ist es so klarer zu verstehen? Warum ich auch den 323i empfohlen habe habt ihr da oben selbst erklärt. Auch den 328i, das er "von unten" besser geht.
Und ich kann nur das beurteilen was ich mit diesen Kisten an Erfahrung gesammelt habe. Ich weiss ja nicht in welcher Stadt Du wohnst, in wieviel km da der Abstand zwischen der einzelnen Ampeln ist, aber hier in Essen ist der 325i nicht unter 12l zu kriegen. Der von einem Bekannten jedenfalls.
Wegen Zuverlässigkeit, vergesst bitte nicht bei einigen Ausreissern die undichten Hinterachsdifferenziale und ausgeschlagenen Hardyscheiben.
Gruß
Ercan
Hi Ercan,
ist bei euch im A-Forum nix los oder warum ärgerste hier die armen B-Fahrer beim Träumen von blau-weißen Automobilen? 😉😁
Gruß,
Andre
Also die BMW Reihen sechser sind immer noch das Maß der dinge bei den 6 Zylinder Motoren.
Und von Träge kann keine rede sein. Schon der 325i dreht Turbinenartig hoch, davon kann bei V6 von Opel keine rede sein.
Wenn Träge dann der Opel V6.
Also ich würde den BMW alle mal vorziehen..