Vectra 2.0 16V vs Vectra 2.5 V6

Opel Vectra B

Hi Folks,

ich hatte vor mir demnächst einen Vectra B zuzulegen. Da ich mich aber nicht zwischen dem 2.0 16V und dem 2.5 V6 entscheiden kann, wollte ich euch mal um Hilfe bitten. Der V6 würde mich schon sehr reizen, aber der Verstand sagt eher dem 2.0'er zu. Gibt es irgendwelchen Anmerkungen zum Verbrauch, Werkstattkosten, Unterhaltkosten oder bekannten Mängel zu sagen?

Danke im Vorraus

140 Antworten

....

Versicherung und steuern sind nicht das schlimmste....
ich zahl für meinen warte,warte... ca. 750€ versicherung und steuern...ähmm hab ich doch kürzlich erst abgedrückt 168,... € haben ja den D3 Steuersatz angehoben....
Das teuere sind wirklich die Rep.-Kosten....wobei sich das auch wieder gibt wenn man sieht das man vom Baujahr her nicht auf zu alt geht.....wegen der OpelGarantie.....sind 4 Jahre...
meine Kumpel hatte glück gehabt als seine Krümmer gemacht werden mußten da seiner nen Facelift ist und nen jahr jünger als meiner mußte er nur den Arbeitslohn und nicht die ersatzteile bezahlen....
ich bin da rausgefallen, da meiner zu dem zeitpunkt schon zu alt war....mist

--------

jetzt mal kurz hobs zu dem 6 Gang Fan
@Fredtronic

nen 6 Gang ist generell Kürzer übersetzt.....weil man ja mehr fahrstufen hat....und trotzdem auf VMax kommt.....das bedeutet das man auch mehr schalten muß....bei den meisten dieseln von vorn her schon mehr das sie ein kleineres nutzbares drehzahlband haben.....so must du schon 2!!! mal schalten um auf 100 zu kommen.....meistens bei 40km/h und dann nochmal bei 80 oder 90km/h und du verlierst zeit bei den beziner ist das nicht üblich da geht der 2. schon meist auf über 100km/h....
und noch was fahr einen diesel mal wie einen Beziner und dreh mal ein bissel aus (wenn man von hochdrehen sprechen kann).....auf arbeit kann ich auf nen 220 Benz zurückgreifen mit 125 Diesel PS.....ist die kiste langsam....das einzige von Vorteilbringede ist die hohen Nm die man für nen guten durchzug braucht in Verbindung dann mit nem 6 Gang Getriebe durch die kürzeren Fahrstufen nicht schlecht......
aber weißte was ich mir da denke, mein gott schalt ich halt mal nen Gang runter.... 😛
ich glaub zwar nicht das du das verstehst aber egal.....

MfG Markus

noch einmal zum schluss! mit dem schalten stimm ich dir zu! aber du solltest noch bedenken dass das gesamte getriebe natürlich länger übersetzt ist! der 6 gang natürlich nicht!

Das ändert aber nix an der Vmax.

ciao

schlechtere beschleunigung da du eher schalten musst und gleiche geschwindigkeit. muaahahahaha.... sehr effektiv

Ähnliche Themen

Vier oder Sechs Zylinder?

Ich hab mir vor eineinhalb Jahren meinen Zwoliter 16V, also den Vierzylinder mit 136PS gekauft und bin eigentlich zufrieden damit.
Gravierende Mängel oder Ausfälle hatte ich bis jatzt damit nicht.
Es musste halt einmal der Nockenwellensensor ausgetauscht werden und drei der Vier Stellmotoren für die ZV sind auch neu.
Diese Sachen fielen aber in die Zeit der CarGarantie die ich nach dem Gebrauchtwagenkauf vom Händler mit auf den Weg bekommen hatte.
Was mich aber bei meinem Vectra stört ist ROST!!!
Es ist kein Unfallwagen und er ist auch nicht irgendwann repariert worden, und darum kann ich es nicht verstehen, dass er, wie übrigens schon mein Vectra A seinerzeit, an den hinteren Radläufen zu rosten beginnt. Im Frühling gehts dem Rost dann aber an den Kragen. Zum Rost ist zu sagen, dass mein Auto ein 1996er Jahrgang ist.

@all of you speedfreaks

In unserer Tageszeitung habe ich mal einen Bericht gelesen in dem es um folgendes ging:
Da wurde ein Opel Vectra-B 2.0 16V auf der Autobahn auf einem Stück das auf 100 km/h begrenzt war mit 235 km/h geblitzt.
Ich habe mir das Blitzerfoto in der Zeitung angesehen und konnte zumindest keine äusseren Tuningmaßnahmen feststellen. Was er unter der Motorhaube hatte weiß ich natürlich bis heute nicht.
Was ich von diesem Zeitungsbericht halten soll weiß ich auch nicht wirklich.
Aber ich denke, der Fahrer des sehr schnellen Vectra soll einspruch gegen dieses Blitzerfoto einlegen.

Und nochwas zum Schluss:
Ich habe mit meinem Auto auf einem leichten Bergabstück Autobahn laut meinem Tacho auch schon einmal mit knapp über 230 km/h die Landschaft hinter mir gelassen.
Wenn sich dann vor mir kein Elefantenrennen abgespielt hätte, hätte ich sicher noch ein bisschen Tempo zulegen können.
Das soll jetzt aber keine "Hey Leute schaut mal wie schnell mein Auto ist" Angeberaktion sein die ich hier schreibe, sondern das habe ich wirklich auf dem Tacho ablesen können.
Geglaubt hab ich ihm das Tempo aber nicht.
Wie schnell ich an diesem Tag wirklich fuhr, wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben.

MfG Christian

Re: Vier oder Sechs Zylinder?

Zitat:

Original geschrieben von chk


In unserer Tageszeitung habe ich mal einen Bericht gelesen in dem es um folgendes ging:
Da wurde ein Opel Vectra-B 2.0 16V auf der Autobahn auf einem Stück das auf 100 km/h begrenzt war mit 235 km/h geblitzt.
Ich habe mir das Blitzerfoto in der Zeitung angesehen und konnte zumindest keine äusseren Tuningmaßnahmen feststellen. Was er unter der Motorhaube hatte weiß ich natürlich bis heute nicht.
Was ich von diesem Zeitungsbericht halten soll weiß ich auch nicht wirklich.
Aber ich denke, der Fahrer des sehr schnellen Vectra soll einspruch gegen dieses Blitzerfoto einlegen.

Der beste Beweis dafür, daß man nicht immer alles glauben soll was in der Zeitung steht!

ciao

Das ist wohl wahr...

230 absolut realistisch.. der beste beweiss das man
nich alles glauben sollte was nicht in der zeitung steht

@IIIIIIII:

mir gings darum, daß es niemals ECHTE 235 gewesen sein können! Was der Tacho anzeigt ist mir prinzipiell egal weils eh nicht stimmt.

ciao

im frühling blühen nich nur die wiesen und
wälder... nein auch meine hinteren radläufe.
heul heul heul... was kann ich dagegen machen?
normal garnichts oder? wenns einmal drin steckt
kommt doch sicher immer wieder

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@IIIIIIII:

mir gings darum, daß es niemals ECHTE 235 gewesen sein können! Was der Tacho anzeigt ist mir prinzipiell egal weils eh nicht stimmt.

ciao

papperlapap... an deinen ps zweifelst du doch

auch nich.. wieso dann an den kmh?

Ich zweifle auch an den 230, die mein Tacho angezeigt hat. Damals seinerzeit auf der Autobahn.
Ich weiß, dass ich ungefähr 136 PS bzw. 100 kW habe; trotzdem, oder besser darum glaube ich nicht, dass ich trotz der angezeigten 230, auch wirklich dieses Tempo gefahren bin.

Ich kann mir vorstellen dass es vielleicht maximal 220 gewesen sein könnten, denn bei uns im Ort werden manchmal solch elektrische Schilder aufgestellt auf denen man ablesen kann, wie schnell man gerade unterwegs ist.
Ich weiß zwar nicht wie genau diese Schilder anzeigen, aber bei Tacho 50 zeigt mir dieses Schild 47-48 Stundenkilometer an; bei Tacho 100 sind es gerade mal 95 angezeigte Stundenkilometer.
Wenn ich diesen doch recht linearen Verlauf weiter verfolge, komme ich zu dem Schluss:

Tacho 50 -> Real ca. 47
Tacho 100 -> Real ca. 95
Tacho 200 -> Real warscheinlich 190
Tacho 230 -> Real warscheinlich 218,5

Bei einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 215 und der oben ermittelten Abweichung des Tachos von der Realität, kann ich mir die 230 des Tachos doch recht erklären.

Für mich stellt sich nun nur die Frage, wie genau das Tempo bei den oben genannten Schildern gemessen wird?

Ich bin von meiner Rechnung da oben auch nicht restlos überzeugt; vielmehr handelt es sich hier um einen Versuch meinerseits, die angezeigten 230 zu erklären.

Ich finde es auch irgendwie schade, dass in diesem Thread so stark vom eigentlichen Thema: 2.0 16V vs. 2.5 V6 abgekommen worden ist.

Mein Rat: Kauf dir den Vectra mit der Zweilitermaschine, der V6 ist die Mehrkosten meineserachtens nicht wert.

MfG und schöne Tage
Christian

@IIIIIIII:

ich verstehe irgendwie nicht so ganz was Du meinst.

Es ist Fakt, daß ein Vectra mit 136PS keine echten 230 packt.

Und es ist Fakt, daß mein Motor rund 200PS hat weil ich mir das von mittlerweile drei verschiedenen Prüfständen das Ergebnis angeschaut hab.

wolltest Du darauf hinaus?

ciao

darauf wollt ich nich hinaus... ich bleibe dabei
das mein tacho definitiv keine 20KMH falsch geht.

und wie kommst Du zu der Aussage? Göttliche Eingebung? Oder hast Du was an Deinem Motor gemacht so daß er jetzt 170PS hat?

schmunzelnd...

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen