Vectra 1.8 CD

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich plane einen 1.8 CD (116 PS, Bj 97, 190.000 km, Klima, optisch bis auf eine kleine Roststelle ok) zu kaufen. Er steht auf einem kleinen Werkstatthof (Besitzer ist nicht der "Werkstätter"😉.
Er soll 2.100 € VB kosten. Es sollte wohl der Zahnriemen und die Ventildeckeldichtung erneuert werden. Würde mir der Mechaniker für 350 € machen.
Ist der Gesamtpreis dann noch ok? (Ist der Preis für so eine Reparatur auch ok?) Da ich ziemlicher Technik-Laie bin, wäre ich für Tipps sehr dankbar!
Falls es hierfür einen speziellen Thread schon gibt...sorry!

Gruß
Ein Sauerländer

12 Antworten

Hi
Zu teuer auf jeden Fall. Bei dem Alter und der Laufleistung sollten 2000 schon die Höchstgrenze sein. Aber mit allen Servicen Zahnriemen etc.
Gruß RW

zu teuer wie schon gesagt max 2000 dann aber mind. guter Zustand und Zahnriemen MIT UMLENKROLLEN UND SPANNROLLE!!! (das ist meist nämlich die Ursache wenns knallt) sollten gemacht sein!

wenn möglich stell immer Links zu Autoscout24 bzw mobile o.ä. ein dann ist es meist einfacher

MfG FLo

...ich hatte vergessen zu schreiben, dass das Fz morgen noch frisch durch den TÜV gebracht wird. Trotzdem zu teuer?
Und ist der Reparaturpreis 350 € ok?

wo ist denn die kleine roststelle?weil manche stellen von innen nach aussen rosten und wenn man dann ne kleine roststelle sieht ist daruntet (unter dem blech) ganz schnell eine große.

mfg

André

Ähnliche Themen

Also, wenn mann seitlich vor der Fahrerseite steht, an der hinteren Tür ganz unten links im Eck. Ca. 8 x 8 cm.

Habe eben nochmal mit dem Fz-Besitzer gesprochen, Das war wohl alles etwas missverständlich (ich hatte ihn bisher immer nur am Telefon, bei der Besichtigung war nur der Werkstattbesitzer anwesend), denn er sagte, dass die Werkstatt vorher noch den Zahnriemen inkl. dieser Umlenk- und Spannrolle sowie auch die Ventildeckeldichtung auf seine Kosten rerpariert und das Fz dann noch durch den TÜV bringt.
Und inzwischen sind wir "all in" bei 1.850 € angekommen. Sieht doch schon ok aus, oder!?

wo kommste her?sauerland hört sich ja gut an...
der hat das f18getriebe also vorsicht naja und 8x8cm sind nicht ein wenig.kannste mal auf nem vectra b die stelle markieren wo er rostet?kann ja irgendeiner sein nur das man die stelle weiß,die du meinst.auch unbedingt probefahrt machen und auf poltergeräusche achten.sonst noch was an ausstattung?

mfg

André

ich hoffe mal du meinst 8x8 MM nicht CM weil 8x8 cm sind schon faustgroß!?!? das fällt m.M. nicht mehr unter "kleiner" Rostfleck.... und JA auch mit TÜV zu teuer!

MfG Flo

Das was du da im Eck siehst ist erst der Anfang. Besonders an Kanten ist Rost sehr Problematisch. Das wird schnell schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von FirefighterME4


ich hoffe mal du meinst 8x8 MM nicht CM weil 8x8 cm sind schon faustgroß!?!? das fällt m.M. nicht mehr unter "kleiner" Rostfleck.... und JA auch mit TÜV zu teuer!
MfG Flo

@ firefighter: Ja, ich meine 8 x 8 cm (oder vielleicht etwas weniger) - Findest du den Preis auch inkl. der angesprochenen Reparaturen plus 2 J. TÜV zu teuer?

@ Andi207: Da ich hier neu bin, habe ich keine Ahnung, wie man "etwas markiert", wie schon gesagt, wenn man vor der hinteren Tür (Fahrerseite) steht, unten links genau um Winkel.

Es soll gelegentlich schonmal vorgekommen sein, dass ein 13 Jahre altes Auto irgendwo einen Rostfleck hat. Wobei 8x8 cm doch schon ewas größer sind. Das kann sich noch als ein fieses (Geld-) loch erweisen. Da es eine Tür ist, vielleicht gg. eine vom Schrotti tauschen. Das ist vielleicht ein unbehandelter Steinschlag. Auf jeden Fall sollte man den Rest genauer untersuchen.

Ich würde mein vorletztes Hemd verwetten das er mind. auf beiden Seiten auch noch die übl. Stellen um die Türfangschlösser hat und vielleicht auch die beliebte Stelle am Unterboden höhe Fahrer / Beifahrersitz wo das Stabilisierungsblech angepunktet ist. Vermutlich auch noch die eine oder andere Türkante oder Stelle am Unterboden. Das kann in 13 Jahren schonmal passieren. Wirklich.

Wenn er die Karre mit frischen TÜV und Zahnriemen für 1850 EUR bekommt und damit nochmal 4 Jahre fahren kann ist das i.O. (Wobei ich 1500EUR sympat. fände.) Wenn der TE keine Ahnung hat, kann er mit dem Teil auch nochmal zu einem unabhängigen Gutachter oder TÜVer fahren. Das könnte auch hilfreicher sein als eine Fernbeurteilung wie er sie hier bekommt.

Die Wasserpumpe sollte man bei der Gelegenheit des Zahnriementauschs nicht vergessen. Mit dem F18 würde ich mir beim X18XE auch weniger Sorgen machen. Das Problem tritt eher beim X20XEV mit dem f18 auf. Vielleicht mal noch einen Blick auf die Kugelgelenke und Krümmer werfen (lassen)... Ansonsten kann der TE auch in der FAQ nach typischen Vectra B Mängeln schauen, den Kaufberatungsthread lesen oder die Suche quälen.

Danke für eure Antworten (Obwohl ich noch loswerden muss: Oh Gott, solche Typen gibt es tatsächlich in allen Bereichen, Foren oder sonst wo... ;-)

Wie wäre es mit Fehlercode auslesen? Frag bei Opel oder siehe Vectra B FAQ ....die Antwort kam doch sicher von dir, oder!?

Warum bei Opel fragen oder ellenlang in den FAQ suchen, wenn es Foren mit netten Leuten wie hier gibt?? "Fehlercode auslesen" war doch immerhin schon mal ein guter Tipp, aber warum so arrogant rüberbringen?

Falls ich mich täusche und das kam nicht von dir.....SORRY!!!

Ah, Du beziehst Dich auf meinen Fooder. Der wird immer bei jedem Posting angezeigt und kann von jedem User selbst im Cockpit eingestellt werden. Somit stammen sowohl Frage als auch Antwort von mir.

Der Fooder ist schon etwas älter und stammt aus einer Zeit in der teilweise 5x am Tag die gleiche Frage "Warum leuchtet meine MKL." von unterschiedlichen Usern kam.
Jedes Mal gibt es die wildesten Spekulationen welcher von weit über 100 Fehlern es denn sein könnte. Aber es ist natürlich einfacher erstmal pauschal den allseits beliebten und gern empfohlenen Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ersetzen (zu lassen) oder zumindest die Stecker zu polieren (Anmerkung: mögliche Kontaktprobleme wg. Korrosion) oder irgendwas anderes zu machen anstatt einfach den Fehlercode auszulesen. Im Fehlercode steht meistens exakt was defekt ist und man tauscht nicht erst Bauteile die völlig in Ordnung sind. Schade ums Geld.

Wobei es allerdings zugegeben mal wieder Zeit wird den Fooder zu ändern. Die MKL Fragerei Schwemme hat inzwischen stark nachgelassen. :-)

Die MKL Frage ist das perfekte Beispiel für das Zusammentreffen der Faulheit die Suche bzw. FAQ zu benutzen und liefert gerne auch völlig irreführende und nicht hilfreiche - aber dennoch ernst gemeinte - Antworten. Weitere beliebte Beispiele sind die epischen Threads zum richtigen Motoröl, Zahnriemennutzungsdauer (inkl. Wasserpumpendiskussion sowie Jahre vs km, die richtige Anzahl von Jahren nicht zu vergessen), böse Cops, Umbauten ohne Zulassung, Führerscheinentzüge, Suche / Biete im Problemforum, Kaufs- und Verkaufsthreads *g*, Schwanzlängenvergleiche (mein X fährt schneller als Dein Y) und nicht zu vergessen die Reifenthemen: Reifenhersteller, wann Reifenwechsel, welche maximale Größe und Breite mit und ohne bördeln. Gleiches gilt übrigens bei der ABS Leuchte. Nur das man die glaub nicht selbst ausblinken kann.
FAQ steht übrigens für Frequently Asked Questions und deren Sinn ist es nicht die netten Leute zu "nerven" und zu warten bis sie da sind um die Antwort zu bekommen, sondern Sie möglichst schnell und selbst zu finden. Nebenbei spart man damit dem Betreiber des Forums auch Speicherplatz und Traffic.

Mein Lieblingsposting hier im Forum war der ernstgemeinte Vorschlag beim laufenden Motor doch mal die Zündkerzenstecker abzuziehen zur Diagnose. Da da Hochspannung drauf ist und man danach tot neben seinem Auto liegen kann wenn die Kabel nicht völlig in Ordnung sind hat der Tipgeber leider vergessen zu erwähnen. Ich hatte mal beim Basteln von einem Moped einen Kerzenstecker mit defekter Isolierung in der Hand als jemand meinte aus Spaß die Zündung betätigen zu müssen und kann Dir versichern das man da nicht mehr in der Lage ist noch loszulassen.

Es ist also auch immer mit Vorsicht zu geniesen was Dir ein "Experte" aus dem Internet rät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen