Vectra 1.6i Bj:96
Hallo,
Ich hab momentan einen Astra, der aber warschenlich den nächten Tüv nicht schaft und somit muss ein neuer hin.
Ich hab für heute eine besichtigung eines Vectra 1.6i Baujahr: 96
Das einzige, was in der Zeitung steht: 1. hand 113Tk guter Zustand VB 1800€
Als erstes würde ich gerne wissen wieso der Vecta im Preissegment von Golf III und Corsa B liegt, wenn er doch größer ist?
Oder ist 1800€ viel zu wenig für den Wagen und da ist was faul?
Ist der Vecta allgemein zuverlässig?
Ich bin Student und will da nicht so viel Geld reinstecken.
Mein Astra sieht zwar billig aus aber dafür musste ich fast garnichts reparieren und der Springt immer an.
Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Gibt es bei Golf oder Polo keine Kosten, die später draufkommen können? 😕
Würde die Kosten beim Golf oder Polo ebenfalls nicht unterschätzen. Wie gesagt: Hatte einen 4-er-TDI und habe noch nen 1-er von 1983 in der Garage stehen und kenne die VW-Preise.
Habe meinen Vectra mit 40 tkm übernommen und liege aktuell bei 90 tkm. Außer der Reihe war nur die LiMa für ca. 230 Euro fällig. Zahnriemen bei 40 tkm (wegen dem Alter für ca. 200 Euro) und ne neue Auspuffanlage (ESD und MSD von Imasaf für ca. 160 Euro) zähle ich mal als Verschleiß. Ebenso wie diverse Leuchtmittel.
Golf IV wird preislich wohl nicht in Frage kommen, daher geht es hier wohl dann um den Golf III - und ich sage es mal ganz ehrlich: Die Chance, einen Vectra B ohne oder fast ohne Rost zu finden, ist größer, als einen Golf III zu finden, der noch nicht an allen Ecken und Enden gammelt.