Vecrta Caravan 1,9 cdti 51,4tkm chip

Opel Vectra C

Hallo Forum,

bin neu hier im Opelforum und hab mich schon mal umgehört bzgl vectra c caravan.
vielleicht könnt ihr mir die ein oder andere Frage zum spezifischen Angebot beantworten:

http://home.mobile.de/AUTOHAUSMAINZAMRHEINGMBH#des_198089413

zum einen find ich das Angebot etwas zu teuer, wenn auch wenig kilometer.
Was haltet ihr davon? was muss ich bei Chiptuning beachten? bei der Laufleistung, welche arbeiten kommen auf mich zu? Kette? ist das noch der Renault motor? Drallklappen?

Ich suche was großes mit Platz zum Cruisen auch mal auf längeren strecken mit Familie, ansonsten würde ich noch zu Ford mondeo, A6, Passat, Skoda etc tendieren, komme von nem Audi 80 und hab mich in ihm immer sehr wohlgefühlt (Fahrwerk).

Viele Grüße und Danke Jungs (und Mädels evtl?!) dass es euch gibt!
Juri

Beste Antwort im Thema

Was willst du im Vectra C mit dem Uralt-Navi? Jedes Handy ist schneller und aktueller. Elektrische Fensterheber hinten? Hatte ich im Signum, benutzt habe ich sie nie. Nun fehlen sie und vermissen tue ich sie trotzdem nicht. AFL? Das habe ich jetzt im Vectra C und das ist der größte Mist - direkt nach dem Kauf musste ich den Scheinwerfer tauschen lassen, über 600 EUR waren einfach verpufft und weg. Für nichts. Nur damit das Licht funktioniert (bei Halogen tausche ich die Birne für 10 EUR und gut). CID ist eine nette Spielerei, da gucke ich aber auch nie drauf. Das einzig sinnvolle ist für mich Klima, PDC und ein gutes Soundsystem. Den Rest braucht man einfach nicht, egal ob es das zu kaufen gab oder nicht. Man muss nicht jeden Kack haben, nur weil es den zu kaufen gab.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Klingt etwas unseriös. Mein Insignia den ich kurz hatte war auch Scheckheftgepflegt, allerdings war es nur nachgestempelt und dann auch noch Einträge vergessen, dann kam raus: Unfallkiste.

Die Reifen sollten nicht unbedingt abgefahren sein bei der Laufleistung, der wird ja sicher auch mal im Winter auf Winterreifen gefahren sein und selbst bei angenommenen 35.000 km im Sommer müssten die noch Profil übrig haben (meine Werksreifen haben bei aktuell 46.000 km noch 4 mm).

der hat sehr wohl xenon (siehe blaue Linsenringe) und der hat auch navi (ob cd70oder cd90 ist nicht erkennbar), sieh zwei CD-schlitze. Die Laufleistung ist für die Jahre echt gering, aber es gibt alles mögliche. Sollte alles passen, für 9t€ ist es real.

Zitat:

Original geschrieben von WHammi


der hat sehr wohl xenon (siehe blaue Linsenringe) und der hat auch navi (ob cd70oder cd90 ist nicht erkennbar), sieh zwei CD-schlitze. Die Laufleistung ist für die Jahre echt gering, aber es gibt alles mögliche. Sollte alles passen, für 9t€ ist es real.

Hab ich inzwischen auch gesehen, nachdem in dem Inserat auch Bilder eingestellt wurden. Allerdings muss man sagen, dass der Wagen auf den Bildern besser ausgetattet ist als in der Beschreibung, Also genau besichtigen, aber das wurde ja bereits geschrieben.

blöder tippfehler in der überschritt macht mich verrückt.

hätte noch eine frage an euch, habe heute einen 3l diesel gesehen, morgen mal Probefahrt. worauf sollte man bei dem motor achten?

ansonsten was haltet ihr davon?:

http://suchen.mobile.de/.../197858223.html?...

danke im Voraus!

Ähnliche Themen

Zumesseinheit und die HD-Pumpe sind bei dem auffällig, also genau gucken wegen Rucklern, Leistungsentfalltung usw. auch im hohen Drehzahlbereich.

ok, danke, schau ich morgen drauf!

Der 3.0 Liter hat zwar mehr Bums, aber die jährlichen Steuern Bumsen dir da auch kräftig rein. Eher ein gut gewarteter Z19DTH.

Wenn beim Z19DTH der Motor und Die Anbauteile gut gewartet sind (Lima, Zahnriemen, Drallklappen, Turbo, ZMS bzw. Automatikspülung, etc.) dann ist der mit 150.000 auch noch eine gute Nummer.
Meinen hab ich letztes Jahr mit 164.000 km gekauft. Und der hat fast alles drin was du dir vorstellen kannst. Für ca. 7500€ Dann noch ne Spülung vom Automatikgetriebe für 400€ machen lassen und seitdem Ruhe gehabt (Aktuell 195.000km). Wenn mal was kaputt war, dann Kleinkram.

Ich würde beim Vectra nen scheckheftgepflegten (Sprich einer der wußte was zu machen ist, wenn mal was kaputt ist) Privatverkauf anstreben. Da sparst du locker nochmal nen tausender.

Der V6 hat etwas, das dir kein 1.9er bieten kann: Laufruhe und homogene Kraftentfaltung. Scheiß drauf, das er vielleicht nur 0,5 Sekunden schneller ist.

Schau mal auf die DOT-Nummern der Reifen. Wenn die nicht auch aus 2007 sind, dann stimmt was nicht. Bei 50.000Km Gesamtfahrleistung muss zumindest EIN Reifensatz noch der Originale sein.

Gruss
Jürgen

doppelpost

Img-2952

also die reifen waren 2013, quasi neu. gummilenkrad ist etwas abgegriffen, auch die gussmatte, nicht original, ist durch. fahren tut sich der motor 1a, gefällt mir, vorallem im vergleich zum 1,9l. die Lenkradtasten und die bedienteile der Klima usw machen etwas abgenutzten Eindruck, bzw reagieren nicht immer, so als wären die knöpfe alt. wie kann ich anhand der fahrgestellnummer die reperaturhistorie nachvollziehen? ist das isuzu/denso kontrollgerät standardmäßig verbaut oder wurde da schon was gewechselt? hänge mal das bild ran. generell gefällt mir der wagen wirklich gut, schwanke aber noch zwischen dem 3.0 und dem 1.9, dauerhafte kosten sind eben auch ne Sache. wobei der erste Händler ja nicht überzeugte. was sagt ihr zu den unterschieden? Leder gegen naiv? preislich will er die knapp 9 für den v6, allerdings macht er auf mein bemängeln die scheiben hinten neu, da schon ein ordentlicher grad dran ist. achso elektr Heckklappe hat er auch. aber kein xenon, mir auch nicht wichtig.

grüße!

Img-2952

Die sollten auf keinen Fall abgenutzt aussehen, außer da hat einer pro Minute 5x rum gestellt. Bei meinem Signum sah mit 120.000 km nichts abgegriffen aus, die Fußmatten schon gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von erazor786


... ist das isuzu/denso kontrollgerät standardmäßig verbaut oder wurde da schon was gewechselt? ...
grüße!

Da der Motor von Isuzu stammt, ist es nicht so falsch, wenn das auch auf dem Stuergerät steht.

Abgegriffen sollte da gar nicht sein mit 50tkm .. schick mal die FIN per PN oder tipp sie hier rein (rechts auf DE umstellen, links VIN eingeben) .. dann weißte schonmal wann er gebaut wurde und was er verbaut bekommen hat, als der Wagen vom Band lief.

Reparatur-Geschichte kann dir jeder FOH ausdrucken, vorrausgesetzt der Wagen war bei irgendeinem FOH in Behandlung!

Im Zweifel km-Stand im Motorsteuergerät auslesen lassen, der ist meistens etwas niedriger als der im Tacho (wenn er stimmt), weil das Steuergerät genauer rechnet als der Tacho.

Deine Antwort
Ähnliche Themen