VCP vs VCDS - Unterschiede und Vorteile
VCDS kostet rund 400 Euro
VCP kostet rund 240 Euro
VCDS beinhaltet alle künftigen Softwareupdates
VCP kann ich die Softwareupdates verlängern in dem ich zahle.
VCDS ist komfortabler
VCP kann mehr
...tja, jetzt Frage ich mich was ich mir für meinen A6 4G (und alle zukünfigen Audis) kaufen soll.
Wie seht Ihr das?
Was spricht für VCDS und was für VCP?
Brauche ich die Softwareupdates bei VCP?
...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Dezember 2014 um 14:27:08 Uhr:
...es gibt unzählige Dokumente über Steuergeräte wo solche Informationen drin stehen; daher auch allles kein Hexenwerk
Dann stelle doch mal wenigstens eins (1) dieser unzähligen Dokumente mit solchen Informationen über Steuergeräte für ein VAG-Auto mit BJ neuer als 2010 hier rein, anstatt immer nur heiße Luft zu verbreiten :-)
445 Antworten
Danke Scotty, d.h. man muss sich auch nicht mehr nach 100 Programmstarts mit dem Server verbinden usw.?
doch das musst du immer
einmal neu aufladen
und das geht am ende auch nur wenn du 1 x Jahr dein account verlängerst
Ich hab mir gerade mal noch VCP (mit K-Line) + VIM-Manager geschossen...
Im Original-Shop gibts "Christmas Sale".
Trotz höherer Versandkosten und Paypal-Gebühr alles für 400 Euro. VIM -50%.
Ich dachte das wäre ein Schnapper....und eine gute "wer weiß wann man es braucht"-Ergänzung für VCDS.
Ähnliche Themen
Ich als Anfänger, werde mir 2017 erstmal VCDS zu gemüte führen. Man liest hier im Forum doch mehr über die Codierungsmöglichkeiten mit VCDS als über VCP. Ich weiss nur von drei Dinge (die für mich relevant sind), die ich nicht über VCDS freigeschaltet kriege.
Das wäre einmal App-Connect und Sprachsteuerung, wobei ich nicht weiss ob das mit VCP überhaupt geht, und das Start/Stop standardmässig aus ist.
Also bei PCI ist es noch 1 Tag günstiger. Schlag doch dort zu 🙂
Start/Stop über OBD deaktivieren geht nur bei der neuen MQB-Basis.
EDIT: Ich habe vorgestern VCP auf der polnischen Seite bestellt (Paypal, kein Express-Versand) und gerade eben hat es der DHL-Mann vorbeigebracht. So schnell findet sowas den Weg...
Was ist eigentlich genau der "Chiptuning Test" bei den OneClick Functions? (VCP)
Einziges Zitat, das ich dazu finden konnte:
Zitat:
test if the car you are buying was remapped
Hat das mal jemand ausprobiert? Ich meine die Flash-Vorgänge kann man ja auslesen - wie schließt die Software dabei auf Chiptuning?
EDIT: Ah, ich habs mittlerweile mal installiert und draufgeklickt. Er will eine Messfahrt machen, 3. Gang ab 1500 U/Min Vollgas.
Hallo !!
Habe da eine Frage !!
In dem Angebot auf der Seite ist beim Audi A3 allerdings nur der 8P0 ab Bj 2003 und nicht der 8V gelistet.. auf Stemei.de aber schon.
Da es aber der selbe Artikel ist müsste dieser auch hier funktionieren ??
mfg Fred
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. Dezember 2016 um 16:15:56 Uhr:
Ich hab mir gerade mal noch VCP (mit K-Line) + VIM-Manager geschossen...Im Original-Shop gibts "Christmas Sale".
Trotz höherer Versandkosten und Paypal-Gebühr alles für 400 Euro. VIM -50%.
Ich dachte das wäre ein Schnapper....und eine gute "wer weiß wann man es braucht"-Ergänzung für VCDS.
Das ist nur schlecht beschrieben bzw. schlecht gepflegt.
Ohne bisher jemals einen am Kabel gehabt zu haben: 8V geht auch 😉
Hallo !!
Danke hadez16 für Deine schnelle Antwort !!
Dann schnapp ich mir es auch !!
VCDS soll ja in Zukunft erscheinende Fahrzeuge nicht mehr unterstützten laut verlässlicher Quelle !!
Naja mit HEX-NET schon...aber die "alte" Kabelvariante also HEX-CAN USB z.b. wird nach und nach ausgedient haben.
Gründe sind Schweinereien bei den Steuergeräte-Adressierungen in neuen Querbaukasten.
Hi Leute,
habe mir hier jetzt auch ein paar Seiten durchgelesen und evtl. würde ich doch auf VCP umstellen und mein VCDS verkaufen.
Da ich leider noch nicht richtig durchblicke meine konkreten Fragen vorab:
- ist die VCP Menüführung auch auf Deutsch?
- welches Paket benötige ich für Golf 4/A3 8L und Audi/VW Modelle ab 2005?
- welche Bezugsquellen sind zu empfehlen?
- verstehe ich das richtig: VCP muss jährlich aktualisiert werden und das kostet wieder und wenn ja, wie viel?
Sorry für mein Unwissen! 😉
War bisher mit VCDS zufrieden für meine privaten Zwecke, allerdings werden künftig ja einige Modelle nicht mehr von meiner "alten" Version nicht mehr unterstützt, zudem hatte ich in den letzten Monaten oft Abstürze des Programms, was natürlich nervt. Das kann aber auch an meinem Windows 8 liegen, das habe ich noch nicht rausgefunden. PCI, nzw. das VCDS Forum weiß da auch keinen Rat.
Seid mir gnädig und danke vorab 😉
Menüführung ist auf Deutsch ja. Es sind mehrere Sprachen vorhanden.
Ich meine aber, dass der Übersetzungs-Support bei VCP evtl. kleiner ist wie bei VCDS, da es eine breitere Masse erreichen will und darunter mag evtl. die stetige Übersetzung/Pflege leiden.
Für deine Zwecke lohnt sich wahrscheinlich noch die VCP Variante mit K-Line. Ich meine 2005 spricht noch nicht jedes Steuergerät CAN.
Bezugsquellen kann ich persönlich bedenkenlos die polnische Original-Seite empfehlen und zwar genau jetzt weil Christmas Sale. Siehe oben!
Update-Möglichkeit für weitere 12 Monate kostet wohl 60 Euro. Sieht man ja im Shop dort. Ist aber freiwillig. Niemand zwingt dich dazu.
Ich handhabe das so, dass ich für alles was geht VCDS benutze und da wo ich nicht weiterkomme, nehme ich VCP. Ich habe mich noch nicht so damit beschäftigt welche Sicherheits- und Backup-mechanismen VCP enthält um Codierungen und Anpassungen zu protokollieren. VCDS ist da recht pragmatisch.
Danke Hadez!
Ich möchte mich vorab absichern, da ich im Falle eines VCP-Kaufs mein VCDS abgebe, also mit beiden werde ich nicht arbeiten.
Ich muss mal herausfinden, warum mein VCDS ständig abschmiert beim Arbeiten. Das passiert erst seit ich die letzten Windows-Updates gemacht habe. Ich versuche mal, das Windows wieder zurück zu setzen (Acer Iconia Tablet), ich nutze das Gerät ausschließlich für VCDS.
Ansonsten bin ich mit VCDS zufrieden.