VCP vs VCDS - Unterschiede und Vorteile
VCDS kostet rund 400 Euro
VCP kostet rund 240 Euro
VCDS beinhaltet alle künftigen Softwareupdates
VCP kann ich die Softwareupdates verlängern in dem ich zahle.
VCDS ist komfortabler
VCP kann mehr
...tja, jetzt Frage ich mich was ich mir für meinen A6 4G (und alle zukünfigen Audis) kaufen soll.
Wie seht Ihr das?
Was spricht für VCDS und was für VCP?
Brauche ich die Softwareupdates bei VCP?
...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Dezember 2014 um 14:27:08 Uhr:
...es gibt unzählige Dokumente über Steuergeräte wo solche Informationen drin stehen; daher auch allles kein Hexenwerk
Dann stelle doch mal wenigstens eins (1) dieser unzähligen Dokumente mit solchen Informationen über Steuergeräte für ein VAG-Auto mit BJ neuer als 2010 hier rein, anstatt immer nur heiße Luft zu verbreiten :-)
Ähnliche Themen
442 Antworten
Jetzt hab ich doch noch eine Frage. Habe auf der Homepage gesehen, dass es ein optionales Modul gibt für ESP Coding.
Bedeutet dies, dass man beim ESP ohne dieses Modul gar nix machen kann, ausser Auslesen?
Wie ist es dann wenn man eine AHK nachrüstet? Da muss man ja auch ins ESP Stg.
Das ESP Plugin ist dafür da dir Hilfestellung bei der langen Codierung zu geben. Es ist beschränkt auf eine Baureihe von ESPs. Genauer weiß ich es leider nicht.
Ich kann dir aber versichern, dass es nichts damit zu tun hat ob du nun in das ESP Steuergerät reinkommst etc.
Du kannst ohne das Plugin auch alles machen! AHK Nachrüstung ist kein Problem.
Alles klar, danke!
Kurzum wenn man nur Modelle ab 2010 aktuell im Fuhrpark hat und auch weiterhin plant im Konzern zu bleiben macht VCP mehr Sinn?
Wenn du dich selbst nicht als Power-User betitelst (Flashen, Parameter, ...) würde ich dir ein HEX-V2 bzw. VCDS empfehlen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. Mai 2018 um 15:13:56 Uhr:
Wenn du dich selbst nicht als Power-User betitelst (Flashen, Parameter, ...) würde ich dir ein HEX-V2 bzw. VCDS empfehlen.
Fehler auslesen, Service zurückstellen, Codierungen vornehmen... Flashen werde ich da nichts. Möchte nur möglichste Lange möglichst breit aufgestellt sein...
Dann machst du mit VCDS Hex V2 grundsätzlich nichts verkehrt.
Danke für die Antworten - Gibts da einen "Forenhändler" des vertrauens?
Siehe meine VCDS Kaufberatung im Blog oder Signatur.
Kann ich mit VCP den Km-Stand angleichen?
Nein, mit VCP kann man nicht Kilometerdrehen.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 31. Juli 2018 um 12:42:23 Uhr:
Nein, mit VCP kann man nicht Kilometerdrehen.
Ich denke eher das die Funktion der Kilometerstandsanpassung bei einem neuen KI gemeint ist.
DAS geht selbst mit VCDS!
Jedenfalls bis zu einem bestimmten Baujahr / Fahrzeuggeneration.
Bis 2003 kann ich garantieren! Schon selbst gemacht.
Voraussetzung: KI ist neu oder hat unter 100km stehen.
Heut zu Tage braucht man da sicher ne Verbindung zum VAG-Server oder so.
Die sehen ja schon zu das der Kunde sein Geld in der Vertragswerkstatt läßt.
Ihr müsst den Fragestellern ja nicht immer gleich kriminelle Absichten unterstellen... 🙄
Selbst wenn jemand das vor hat, die Tools dazu kann man legal kaufen, nur die Manipulation mit falschen Kilometerständen ist verboten.
Wenn man ein defektes KI ersetzt und den Kilometerstand wahrheitsgemäß übernimmt ist da nix illegal.
Ja, Dank Dir.
Ich habe ein Neues drin, weil es ein Meilentacho war.
Der Wagen hat aber schon 40.000 auf der Uhr. Es hieß Audi könne es nicht anpassen.
Ist ein 2012er RS5
Wo kann ich es versuchen?
km-stand kann ich dir anpassen
ki zusenden reicht aus