VCP Steuergeräte Parametrierung

Hallo,

ich habe einen US Golf 7 GTI VFL mit Xenon Scheinwerfern. Dort wurden nun EU Scheinwerfer eingebaut. Leider leuchtet jetzt bei Fernlicht das Abblendlicht.

Ich bin mir sicher das einfach die Parametrierung vom Boardnetz Stg. nicht passt.

Kann mir jemand sagen welche Parameter geändert werden müssen?

Ich hätte Zugriff auf einen EU GTI.

Ist es möglich mit VCDS oder VCP ein komplettes Backup der Parameter zu machen und dann in den US Golf einzuspielen?

VCP bietet ja die Möglichkeit des Multiscans aber leider kommt dann nachdem ich versuche aus einer Datei ins Auto zu schreiben immer "Error Set Adr. xxxx"

48 Antworten

nein

Okay dann könnte ich das noch probieren... hat denn sonst jemand eine Idee an welcher Codierung es liegen könnte?

Vorschlag: erstell mit VCDS ein Abbild der Zentralelektrik und häng es hier als Datei an.

VCDS Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild, Adresse 09, haken bei CSV und "Anpassung" , Start.

Die Datei liegt danach im Ordner "Logs" bei VCDS.

Ist das nicht das, was ich bereits hochgeladen habe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hermannvt1111 schrieb am 22. November 2020 um 09:59:42 Uhr:


Ist das nicht das, was ich bereits hochgeladen habe?

Das war noch mit dem alten Interface, oder?

Mach mal bitte ein neues Abbild, mit deinem neuen HEX-V2, mit einer deutschen VCDS-Version.

Hier das File von dem US Golf.

Hier das von dem EU. Wie gesagt alles mit "IDE05145" hab ich schon mal in den US geschrieben, ohne Erfolg.

Die Leuchten 2, 3, 4, 5, 8 und 9 unterscheiden sich auch noch stark.

Was genau leuchtet denn noch unzufriedenstellend?

Fernlicht bei Abblendlicht geht gar nicht

Fernlicht bei Standlicht bewirkt nur ein aufleuchten des Abblendlichts

AFS komplett ohne Funktion und mit Fehlermeldung im Tacho.

Ja Fernlicht sind die Leuchten 8 und 9...Zeile 2225 abwärts

Ich habe jetzt nochmals alle Leuchten komplett übertragen (abgesehen davon das hinten nun echt kraut und rüben ist (was man sicher wieder hinbekommt, da man ja einfach die US Parameter nehmen kann)...

... leuchtet vorn leider immer noch kein Fernlicht.

AFS hat nun keine Fehler mehr, aber funktionieren tut es auch nicht.

Im Anhang nochmal die neue US Adpmap

09 und 55 sind ohne Fehler.

Ich hab jetzt einfach mal sowohl im 09 als auch im 55 die Adaptionen zurück gesetzt, hat aber leider nichts geändert.

Auch die Scheinwerfer Grund Stellung hat nichts verändert.

Kann man die Xenon Shutter ansteuern mit VCDS oder VCP?

Hattest du denn mal das Bordnetzsteuergerät von dem anderen EU Golf dran?

Nein, bislang nicht. Der Ausbau vom Bordnetzstg ist ja nicht soooo toll...

Zitat:

@spuerer schrieb am 23. November 2020 um 20:57:12 Uhr:


Hattest du denn mal das Bordnetzsteuergerät von dem anderen EU Golf dran?

So, kurzes Update: Hatte das EU Bordnetzstg. am US Golf dran. Keine Veränderung! Nach wie vor kein Fernlicht.

Pins haben beide an der gleichen Stelle... Nun bin ich echt ratlos.

Hallo @hermannvt1111,
wenn das Tauschen der Steuergeräte keine Änderung bewirkt, würde ich mal sagen dass aus einen anderen Steuergeräte ein falsches Signal kommt.
Um meine Vermutung zu bestätigen müsste das US-Steuergerät in den EU-Golf eingebaut werden. Wenn man das US-Steuergerät in den EU-Golf einbauen darf(weiß nicht ob die Elektronik das zulässt ohne hops zu gehen), sollte das dann dort richtig funktionieren, wenn Du sagst alles ist gleich Codiert ist.
Wenn beim EU-Golf mlt dem US-Steuergerät alles tut weißt Du dass in einen anderen Steuergerät was geändert werden muss. Wenn es nicht funktioniert bring das US-Steuergerät im EU-Golf zum laufen. Sicher alles leichter gesagt als getan.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße
Signumfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen