VCP Steuergeräte Parametrierung
Hallo,
ich habe einen US Golf 7 GTI VFL mit Xenon Scheinwerfern. Dort wurden nun EU Scheinwerfer eingebaut. Leider leuchtet jetzt bei Fernlicht das Abblendlicht.
Ich bin mir sicher das einfach die Parametrierung vom Boardnetz Stg. nicht passt.
Kann mir jemand sagen welche Parameter geändert werden müssen?
Ich hätte Zugriff auf einen EU GTI.
Ist es möglich mit VCDS oder VCP ein komplettes Backup der Parameter zu machen und dann in den US Golf einzuspielen?
VCP bietet ja die Möglichkeit des Multiscans aber leider kommt dann nachdem ich versuche aus einer Datei ins Auto zu schreiben immer "Error Set Adr. xxxx"
48 Antworten
Du hast nur zwei Möglichkeiten, da du eben nur ein altes Interface hast.
1) Gehe jede "Leuchte" händisch durch und korrigier alles
oder
2) Such dir einen kundigen Codierer in deiner Nähe, der das schneller und besser auf dem Kasten hat
Ich verstehe nicht wie du das meinst.
Du könntest dir auch ein HEX-V2 Interface kaufen, und dein altes in Rente schicken.
Dann hättest du es seeeehr viel einfacher.
Ich meinte das zu Version 1 deiner Lösung.
Ich kann mit VCDS die einzelnen Lampen Kanäle nicht schreiben - VCDS sagt dann ich benötige das V2 Interface.
Ist die Codierung denn nicht auf diesem einfachen Weg (Also speichern / importieren der Kanäle) mit VCP möglich?
Ähnliche Themen
Achso, jetzt bin ich bei dir.
In VCP müsste es "den einen Kanal" aber geben mit einer langen Byte-Folge, in der die komplette Leuchtenkonfiguration gespeichert ist.
Auf Basis der ID im Kanal vorne (siehe oben) sollte sich das finden lassen.
Genau, in VCP ist das in einen Kanal zusammen gefasst mit 699 Einträgen dazu. Aber wie speichere ich in VCP diesen Kanal bzw die Byte Folge -das habe ich noch nicht so richtig gefunden.
...ich kann VCP nachher bei mir mal anklemmen und dir einen Screenshot machen.
Bis dahin musst du dich gedulden.
In VCP den Multiscanner nehmen, dann kannst die Kanäle kopieren.
Zitat:
@hermannvt1111 schrieb am 18. November 2020 um 16:29:21 Uhr:
Okay. Danke. So sieht es bei mir im VCP aus.
Ist das der einzige Treffer auf der linken Seite???
Sorry ich kam noch zu nix, einfach keine Zeit.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. November 2020 um 05:55:38 Uhr:
Zitat:
@hermannvt1111 schrieb am 18. November 2020 um 16:29:21 Uhr:
Okay. Danke. So sieht es bei mir im VCP aus.Ist das der einzige Treffer auf der linken Seite???
Sorry ich kam noch zu nix, einfach keine Zeit.
Nein - da ist schon noch mehr, verstehe aber nicht wie ich die Bytefolge direkt ex und importieren kann.
So, ich hab mir jetzt nen Hex-V2 besorgt und via Deinem Programm das Boardnetz Stg erstmal komplett wiederhergestellt.
Dann habe ich alles was mit "IDE05145" anfängt von dem EU Golf in den US Golf geschrieben. Leider ohne Änderungen, leuchtet nach wie vor nicht richtig:
Wenn Standlicht an ist und man zieht Fernlicht leuchtet Abblendlicht
Wenn Abblendlicht an ist und man zieht Fernlicht passiert gar nichts.
Fehlermeldung "AFS" ist da
Man hört auch keine Shutter.
Ich habe auch beide AFS Steuergeräte verglichen aber dort sind alle Kanäle gleich.
Ich hab dann einfach mal die komplette Hexmap von dem EU in den US geschrieben, abgesehen davon das die Heckleuchten dann alles sehr wild angezeigt haben hat sich vorn immer noch nichts getan...
Zwei Fragen:
1. Ich habe den Tip bekommen die Adaptionen in 09 und 55 zurückzusetzen. VCDS warnt aber davor das danach ein Händlerzugang notwenig ist, klingt gefährlich...
2. Ist auf dem Boardnetzstg ein Komponentenschutz? Sonst würde ich rein testweise mal das EU in den US Golf hängen.
zu 2: auch wenn Komponetenschutz drauf wäre, müsste die Außenbeleuchtung funktionieren, nur eben nicht die Innenbeleuchtung und einige Komfortsachen...
Ist dann aber nicht der Komponentenschutz aktiv selbst wenn das Steuergerät danach wieder im EU Golf ist?