VCDSDiagnose Software stürzt ständig ab
Hallo,liebe Forenmitglieder,
bin seit gestern stolzer Besitzer der VCDS Diagnose Programm,das Original für 400 Euro.
Und das gleiche Problem besteht immernoch wie vorher mit den billigeren Varianten.
Das Programm hängt sich ständig auf,stürzt ab,keine Rückmeldung Windows 10.
Alle haben mir gesagt,daß liegt am Billig Interface,hol dir das original mit HEX& Can von Ross-Tech.
Flötepiepen,alles Blödsinn,hat damit nichts zu tun.Der gleiche Fehler besteht nach wie vor.
habe es jetzt mit mehreren Versionen probiert,bringt auch nichts,derzeit 16.8.3
Sobald ich Verbindung aufnehmen will mit irgendeinem Steuergerät,stürzt das System ab.Muß dann
Rechner runterfahren und neu starten.Und immer wieder dad gleiche Spiel.
Der Laptop ist neu und läuft sonst einwandfrei.Habe Handbuch gelesen,Leitfaden studiert und und und.
Ich bin am Ende meiner Nerven und weiß mir keinen Rat,woran das noch liegen könnte.
44 Antworten
Nein, die Zweifel sind durchaus berechtigt. Hatte die Tage das Gespräch mit einem Kollegen, dem man auf E-Gay 400 € für ein Plagiat abgezogen. Da ist der Amazon u. Conrad nicht besser. Da heißt es Augen auf.
Wenn du dich mit dem Ding im PCI Forum anmelden konntest, dann passt das schon. Die wären aber auch der richtige Ansprechpartner für deine Probleme, deshalb hat man doch den Support.
Die neue Version 20 ist eine Katastrophe, während auslesen von einem Audi A7 3 mal abgestürzt. Und ich musste schon öfters feststellen, dass die WLAN-Verbindung mit vcds nur sehr schlecht funktioniert. Man merkt, dass die Kommunikation ständig unterbrochen wird.
Ich habe mit HEX-V2 und der 20er Version Null Probleme, und seitdem schon viele Fahrzeuge dran gehabt.
Ist es bei dir genauso schlecht wenn du dein HEX-NET über Kabel betreibst?
Nein mit Kabel läuft es stabil. WLAN ist es einfach komfortabler, man will sich nicht immer ins Auto hocken.
Leider keine Verbesserungen in nachfolgenden Versionen welche Windows Version oder WLAN Karte spielt auch keine Rolle.
Ähnliche Themen
Ev. Ist die Leistung für Wlan im Akkubetrieb nicht auf voller Leistung eingestellt.
War bei mir auch der Fall!
An allen Laptops habe ich WLAN auf voller Leistung oder geht es um Interface WLAN selbst? Es besteht, glaube ich keine Möglichkeit was einzustellen.
Das hab ich unter Windows 10 eingestellt:
Energieoption->Energiesparplaneinstellungen ändern->Erweiterte Einstellungen ändern->Drahlosadaptereinstellung->Energiesparmodus->Auf AKKU->Höchstleistung!
Heist die Einstellung steht auf "Höchstleistung"!
Wenn die Einstellung stimmt dann?
Ich hab gestern die neue VCDS Version Installiert und mein Fahrzeug ausgelesen ohnw Probleme.
Hast du die möglichkeit mit einem anderen Laptop auszuprobieren oder jemand in deiner nähe mit einem anderen Adapter?
Hatte vor einigen Wochen die aktuelle Version 20.xxx Installiert und einige Fahrzeuge dran und bisher keine Probleme gehabt mit WLAN. Ich hatte aber davor auch keine Probleme mit der Vers. 19.xxx
Ich würde da mal evtl. an deiner Stelle im VCDS Forum schauen, vielleicht ist ein defekt beim WLAN vorhanden.
Zitat:
@codierer schrieb am 10. Juni 2020 um 22:27:45 Uhr:
Ich hab es überprüft, es sind eigentlich Standard Einstellungen.
Was denn nun?
Standard-Einstellung, oder WLAN permenant auf Höchstleistung? Letzteres sollte eingestellt werden.
Bei 3 Windows (7 x64, 10 x64, 10 x86) Version habe ich nachgeschaut wie die Einstellung ist überall stand Höchstleistung.
Dann schau auf dein Foto nochmal richtig hin und lies die Einstellung die ich geschrieben habe nochmal durch!
Auf Akku "Höchstleistung" einstellen!
Was Steht auf dem Bild von dir?
Auf Akku: mittlerer Energiesparmodus
Merkst du den Unterscheid?:-)
@codierer mache mal folgendes. Gibt meine ich ein Interfaceupdate.
VCDS öffnen -> Einstellungen -> Konfiguration -> Update -> auf Updates für das HEX NET prüfen wenn vorhanden installieren.