VCDS VAG Software, was macht Sinn?
Gleich am Anfang erst mal -einen Link- zu einem entspr. Paket.
Ist jetzt bewusst auch von einem alternativen Hersteller/Anbieter.
Wenn ich das so richtig mitbekommen ist der "Merzedes" für VCDS wohl RossTech, aber auch abgehoben der teuerste.
Habt ihr Erfahrung mit so Alternativen wie von mir verlinkt? Sind sie schlechter zu bedienen, beherrschen sie nicht alles oder gibt es anderswo versteckte Kosten.
Ich will halt auch nicht wegen jeder Kleinigkeit zur Werkstatt und für jede kurze Diagnose bezahlen müssen.
Aktuell ist mal wieder ein Abstandsensor ausgefallen, den ich sicher ausmachen möchte. Demnächst sind noch Bremsklötze fällig und da könnt ich es auch gebrauchen, um die elektrischen Bremssattel damit öffnen zu können.
Also, ist von den günstigeren Geräten hierfür abzuraten oder gibt es gute Alternativen zu RossTech.
Wenn ja, mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gesammelt.
Gruß und schon mal Dankeschön für rege Beteiligung am Thema.
snoopy-1
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo snoopy-1 !
Mein ganz persönlicher Rat: nach deiner Beschreibung deines bisherigen Engagements im Kfz-Bereich und dem Hinweis auf eine kleine Flotte aus dem VW-Konzern würde ich an deiner Stelle nicht mehr überlegen und dir dieses VCDS-Dings mit ausreichend Lizenzen - die Grundausstattung hat ja wohl drei - kaufen. Den Preis halte ich für völlig adäquat, auch wenn man bedenkt, dass einige Audi-Werkstätten für kurzes Zwischendurch-Prüfen gerne schon mal 40 € aufrufen.
Du würdest - ausgestattet mit solchem Gerät - hier in diesem Unterforum viel Unterstützung bekommen, weil es sehr viele User gibt, die so'ne Kiste haben. Es geht mir mitnichten darum, für genau dieses Produkt zu werben, aber das Argument der starken Verbreitung im 4F-Forum und der entsprechenden Resonanz-Möglichkeiten ist nunmal objektiv gegeben.
Der "pfrumt" hat sein offenes Wort ganz sicher nicht als Agression gemeint und schon gar nicht gegen dich gerichtet eingestellt. Er liebt wohl einfach gelegentlich eine klare Ansage. Nein, das war nicht persönlich gegen dich gerichtet. Es ist erbaulich zu sehen, dass du mit einer gewissen Gelassenheit reagiert hast.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@peko234 schrieb am 23. März 2023 um 18:31:54 Uhr:
Ab und zu wird auch ein VCDS hier im Motorbasar angeboten.
Ich z.B. habe meins erst letzte Woche verkauft.
Dabei handelte es sich noch um V1 die nicht VIN beschränkt war.
Allerdings konnten damit neuere Fahrzeuge (ab ca 2018) nicht mehr codiert werden. Für die alten Fahrzeuge aber perfekt.PS
Auf Kleinanzeigen brauchst nicht danach zu suchen, weil die Verkaufsanzeigen durch KA immer wieder gelöscht werden.
Ja das ist schade und hätte mich auch sicher dafür interessiert, wenn auch der Preis angemessen ist. Auf eBay findet man RossTech gebraucht auch für rund 250 Euro und das halte ich dann gebraucht für ganz schön dreist. Geht VCDS überhaupt gebraucht zum weitergeben, zwecks Lizenz, die ja beim Anbieter auf die Person legitimiert ist, zwecks Updates und so?
@Atomickeins
Erst mal Danke und ich weiß deine Beiträge immer sehr zu schätzen.
Aber kann ich in der von dir verlinkten Version auch sämtliche notwendigen von VCDS nutzen oder bin ich da über die VIN hinweg noch weiter eingeschränkt, also Z.B. nur auf auslesen und Fehler löschen, aber nicht freischalten oder so.
3x VIN ist halt auch nicht viel und in meinem Fall gleich mal voll ausgenutzt und bei 10 natürlich gleich wieder ein gutes Stück teurer.
Darum meine Frage nach günstigeren Alternativen, weil ich eben auch kein Heavynutzer bin. Geht ja da bei Alternativen teilweise schon mit rund 100 Euro los, aber wenn sie dann eben nichts taugen, na hab ich auch nichts davon. Gerade die Chinesen sind da gerne mal schnell mit rumwerfen von Funktionen, die sie dann aber nicht halten oder ganz miserabel umsetzen. Manchmal bringen sie aber echt ganz gute Tools zu einem vernünftigen Preis.
Gruß,
snoopy-1
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 24. März 2023 um 10:31:40 Uhr:
Den Preis halte ich für völlig adäquat, auch wenn man bedenkt, dass einige Audi-Werkstätten für kurzes Zwischendurch-Prüfen gerne schon mal 40 € aufrufen.
Du würdest - ausgestattet mit solchem Gerät - hier in diesem Unterforum viel Unterstützung bekommen, weil es sehr viele User gibt, die so'ne Kiste haben...
Das sind definiv Argumente die klar dafür sprechen und mir die Entscheidung zu RossTech doch deutlich leichter machen, denn selbst meine freie Werkstatt verlangt für jede Änderung damit 15 oder 20 Euro.
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 24. März 2023 um 10:31:40 Uhr:
"pfrumt" hat sein offenes Wort ganz sicher nicht als Agression gemeint und schon gar nicht gegen dich gerichtet eingestellt...
Grüße, lippe1audi
Das habe ich auch nicht wirklich ernst und vor allem auch nicht nur auf mich gemünzt verstanden. Aber man könnte es eben auch anders schreiben, weil auch er in diversen Bereichen ganz sicher immer wieder mal seinen Horizont erweitern muss??
Gruß,
snoopy-1
Danke für die Blumen, ich helfe gerne, wenn ich das kann.
Es gibt, soweit ich weiß, keine Funktionsbeschränkung, nur dass es ab der 4. VIN nicht mehr funktioniert.
Günstigere Geräte wären wohl ODB11 (OBD Eleven) und Carport, die hier schon mal erwähnt werden, aber da kann ich nichts Genaues zu sagen.
Ich benutze seit 2010 VCDS und will auch nichts anderes haben. Mein erste VCDS hatte 400 € gekostet, war noch ohne VIN-Beschränkung und hat mir 11 Jahre gute Dienste geleistet. Dann habe ich im März 2021 meinen aktuellen 4G gekauft und das alte VCDS konnte nicht mehr alles auslesen. Ich habe es dann bei PCI in Zahlung gegeben, und mir die aktuelle Version gekauft.
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 24. März 2023 um 10:44:20 Uhr:
Auf eBay findet man RossTech gebraucht auch für rund 250 Euro und das halte ich dann gebraucht für ganz schön dreist. Geht VCDS überhaupt gebraucht zum weitergeben, zwecks Lizenz, die ja beim Anbieter auf die Person legitimiert ist, zwecks Updates und so?
Verwenden kannst Du gebrauchte Dongles problemlos. Die Software ist da ja nicht beschränkt.
Soweit ich das in Erinnerung habe, kriegst Du nur keinen Support von Rosstech, wenn das Gerät vom Vorgänger registriert wurde.
Zitat:
Ich benutze seit 2010 VCDS und will auch nichts anderes haben. Mein erste VCDS hatte 400 € gekostet, war noch ohne VIN-Beschränkung und hat mir 11 Jahre gute Dienste geleistet. Dann habe ich im März 2021 meinen aktuellen 4G gekauft und das alte VCDS konnte nicht mehr alles auslesen. Ich habe es dann bei PCI in Zahlung gegeben, und mir die aktuelle Version gekauft.
Genauso habe ich es auch gemacht. Und nicht bereut. Zumal die neue Generation bedeutend schneller beim Auslesen ist.
Vielleicht kommt Rosstech irgendwann mal mit einer modernen Oberfläche daher, denn die hat sich seit VAG COM nicht mehr verändert.
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 24. März 2023 um 10:14:53 Uhr:
@pfrumt
Etwas hart die Aussage, aber vermutlich nicht ganz so gemeint. Für mich hat das erst mal noch gar nichts mit "dumm im Kopf" zu tun, nur weil man evtl. bei einer neuen Software nicht gleich jede Meldung korrekt interpretieren kann.
Jeder muss sich wohl erst mal mit einer Software und hier in diesem Fall auch erst mal mit dem VAG System vertraut machen. Auch du bist sicher nicht als Meister vom Himmel gefallen.
Gruß,
snoopy-1
Nein war nicht negativ gemeint. Ich hatte VCDS jahrelang und kenne mich gut damit aus. Dann kam ein neuer C7 und stellte alles auf den Kopf.
Beispiel AAS tieferlegen beim C6 kein Problem, beim C7 alles anders, aber richtig.
Mittlerweile nutze ich VCP wegen der Möglichkeiten des Flashens, was mit VCDS nicht möglich ist. Je neuer die Autos desto komplizierter die Anwendung.
Da sollte man schon fit im Kopf sein, denn nicht alles ist so einfach wie es das www schreibt. Und ungern werden sowieso step by step Abhandlungen in Foren öffentlich gepostet. Viele verweisen dann auf eine PN um anschließend Geld dafür zu verlangen.
Sicher muss man Software erstmal lernen. Nur hast Du keine Windowsrechner vor Dir an dem man Fehler leicht ausbügeln kann. Am Auto sollte man die Umrechnung vom dualen Zahlensystem in ein Hexadezimales schon können um sicher zu stellen das die entsprechende Codierung passt. Mit einfach nur Häkchen setzen ist da bei neueren Karren nicht mehr viel.
Auf jeden Fall viel Spaß, mit welchem System auch immer.
@RudiS
Du hast auch einen C7?
Zitat:
@RudiS
Du hast auch einen C7?
Nein noch nicht. Ca 50T€ für einen gebrauchten RS ist mir zu viel. Da würde ich Ärger mit der Chefin bekommen. 😁
Schon krass was heute für ein Neuwagen aufgerufen wird. Leidenschaft und Liebe alles ok. Aber wer eine Familie zu versorgen hat, muss auch auf andere Dinge schauen.
Hmm, ich dachte, es ginge hier um die Anschaffung von VCDS oder etwas vergleichbaren?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 25. März 2023 um 00:07:10 Uhr:
Hmm, ich dachte.......
Passt schon! Aber ein paar persönliche Worte zwischendurch sollten möglich sein. Das gute Klima im Forum entsteht nicht durch Austausch knallhart nüchterner Technikdetails.
Meine Meinung: Das Einzige, was im Leben überhaupt wichtig ist, ist das Sich-Kümmern um die Familie. Und das darf auch "mal" gesagt werden.
Grüße, lippe1audi
Ja ich denke auch, dass man mal ein klein wenig abschweifen darf, wenn man im Kern beim Thema bleibt.
Aber @Atomickeins hat auch nicht Unrecht, weil aus solchen Aktionen schnell was ganz anderes entsteht und man plötzlich völlig weg vom Thema ist.im Grunde sind wir es jetzt ja schon, weil sich allein 4 Beiträge nur um das hier drehen.
Ein kurzer persönlicher Zwischenruf sollte also mal drin sein??
Gruß,
snoopy-1
Zitat:
@snoopy-1 schrieb am 25. März 2023 um 10:57:52 Uhr:
..... weil sich allein 4 Beiträge nur um das hier drehen.
Drei hab' ich gezählt. Und bleib' mal ruhig, snoopy-1, da gibt es gänzlich andere Zahlen-Dimensionen in Freds, in welchen vom Thema abgewichen wurde.
Auch das noch: das Thema "VCDS nutzen" ist kein wirklich Neues und es stellt sich schon die Frage, ob wirklich jeder für ein hunderte Male durchgekautes Thema noch unbedingt einen eigenen, individuellen Fred eröffnen muss. Zudem es ja auch - wie schon angesprochen - ein eigenes Unterforum für diese Thematik gibt. Es soll ja auch die Möglichkeit geben, einen zum Thema Vorhandenen zu nutzen und sein Anliegen dort anzuhängen! Und auch das noch: es gibt schon Gründe, anzunehmen, dass dein Beratungsbedarf nun weitestgehend gedeckt war.
Grüße, lippe1audi