VCDS
Hallo Freunde
Gelächter und Beleidigungen nehme ich an dieser Stelle herzlich gern entgegen. Auch wüste Beschimpfungen gegen mich aufgrund meiner Blödheit sind ausdrücklich erwünscht.
aber bitte, bitte wäre jemand hier so nett und klärt mich über ein paar Dinge auf ??
Was bedeutet VCDS ?
Ist das ein Kabel ?
Kann ich das selber machen ?
Was für Einstellungen sind wirklich sinnvoll ? (Passat CC 2.0 tsi, Bj 11)
Danke im Voraus ??
Beste Antwort im Thema
Einen wesentlichen Aspekt hat hier aber bisher niemand genannt.
Solltest du VCDS besitzen, bist du selbst den dümmsten Deppen ausgeliefert - und von diesen VCDS-Usermaps runterzukommen gestaltet sich mehr als schwer.
Mittlerweile erzählt dir nämlich jemand der seit 2 Wochen nen VW fährt, was du machen sollst. Auch auf Einwände, dass das so nicht geht wird dann nur erwidert: Steht so im Netz!
Nein tut es eben nicht.
Naja, deswegen macht es seit... ca 2013 keinen Spaß mehr, das für andere anzubieten.
Jedoch auch für den Eigenbedarf, du kannst damit viel Geld sparen. Mein System hat sich mehr als bezahlt gemacht, allein für mich. Ich habe es seit Anfang 2009.
22 Antworten
Zitat:
@Reader236 schrieb am 17. November 2015 um 18:59:33 Uhr:
Den "Schnall dich an Piepton" kriegst du ganz leicht weg indem du dich anschnallst 😁
Den Gurtwarner würd eich niemandem abstellen. Fehlersuche und Einstellarbeiten gerne, aber sicherheitsrelevante Manipulationen nicht mit mir.
Das ist sicherheitsrelevant? Das ist für 5 NCAP Sterne notwendig.
Naja - braucht man eigentlich auch nicjt deaktivieren, man kann der Stecker vom Gurtschloss ziehen. Dann denkt der Wagen man sei angeschnallt. Hat den enormen Vorteil, das auch Autohold unangeschnallt funktioniert, aber den Nachteil, dass die Fahrerairbagzündung zum falschen Zeitpunkt einsetzt.
Ich verstehe nicht ganz das Problem, das anscheinend einige Menschen mit dem Anschnallen haben. Das ist bei mir eine Reflexhandlung beim Einsteigen.
Den Gurtwarner würd eich niemandem abstellen. Fehlersuche und Einstellarbeiten gerne, aber sicherheitsrelevante Manipulationen nicht mit mir.Wenn ich bei mir am Beifahrersitz meine Handtasche liegen habe und ich habe etwas schwereres drin (zB 1 L-Wasserflasche, etc.) klingelt der Gurtwarner auch und es nervt unheimlich, die Handtasche im Prinzip "anhängen" zu müssen, damit man Ruhe hat (auf den Boden stellen möchte ich sie nicht)
Aber man zieht sehr viele Blicke auf sich, wenn man am Supermarktparkplatz steht, die Leute ins Auto reinsehen und die angegurtete Handtasche sehen 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Die ersten zwei Zeilen wollte ich als Zitat von Xotzil markieren, hat wohl nicht funktioniert
Zitat:
@Xotzil schrieb am 17. November 2015 um 19:17:55 Uhr:
Ich verstehe nicht ganz das Problem, das anscheinend einige Menschen mit dem Anschnallen haben. Das ist bei mir eine Reflexhandlung beim Einsteigen.
Naja, richtig für die Teilnahme im öffentlichen Straßenverkehr ja. Wenn man jedoch den passat über Felder scheucht, dabei rein und raus muss, dann nervt das gepiepe. Ebenso wenn man Anhänger von einem Stellpöatz zum anderen manövriert.
und ich bin weiterhin soweit mündig, dass ich selbst weiß wann ich mich anschnallen muss, das braucht mein Auto mir nicht zu sagen.
Ich glaube die Beifahrergurtwarnung kann man seperat rauscodieren. Falls nicht, wie Masterb2k schon gesagt hat, einfach Stecker des Gurtschlosses ziehen.
Hab die radikale Methode gewählt: komplett abstellen lassen 😉
So nach dem Motto "wenn, dann richtig" 😁