1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. VCDS Original feststellen

VCDS Original feststellen

Hallo zusammen,
ich denke über einen VCDS-Kauf nach. Habe mich schon eingelesen und für mich sollte das Basis-Set passen. (Golf 5 und 6, Audi A5 und A4 Avant)
Möchte jetzt keine (erneute) Diskussion um das Original / Kopien aus China auslösen. Für mich kommt nur das Original in Frage, möglicherweise aber gebraucht.
Nun würde ich gerne erfahren, wie ich sicher feststellen kann, dass es sich um ein Original-VCDS handelt, kann man das z.B. am Erscheinungsbild oder der Lizenznummer feststellen?
Habe gelesen, dass der Gebrauchtpreis meist bei ca. 300 Euro liegt. In meiner Umgebung habe ich jetzt ein Angebot von Privat für 170,00 gefunden. Angeblich kein China-Nachbau in deutsch und updatefähig.
Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Die oben verlinkten Fotos sind schonmal ein sehr guter Ansatz. Anhand der "Lizenznummer" könntest du es relativ zuverlässig überprüfen, indem du einen Laptop mit dem neusten VCDS dabei hast und mit dem dann versuchst (d)ein Auto anzusprechen. Bei Chinaklonen geht das in der Regel schief, weil die geklaute Lizenznummer bei Entdeckung auf die schwarze Liste kommt und VCDS-Updates den Chinaklon damit nicht mehr erkennen.
Ein originales deutsches VCDS-Interface wird mit drei Softwareversionen funktionieren: der vom Hersteller (aber umgekehrt kannst du z.B. ein Interface von AIB nicht mit der Software von PCI nutzen), die deutsche Referenzversion (DRV) und das englische VCDS. Wenn du beim Hersteller nicht sicher bist, sollte auf jeden Fall die DRV genügen.
Ich würde auch auf jeden Fall zum HEX+CAN raten. Damit hast du von Anfang an alle Autos auf sicher abgedeckt und bereust nicht nachträglich irgendwelche dummen Einschränkungen.
170.- für ein Original scheinen mir da schon etwas günstig. Wenn das ein originales HEX+CAN ist, ist das ein echtes Schnäppchen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Wozu? Woraus schließt du denn die Fälschung?
Eine gesunde Portion Misstrauen ist ja auch i. O., ich sehe aber keinen Anhaltspunkt zur Fälschung.
Gruß

Hab mal angefragt, von welchem Distibutor denn das HEX Can Kabel ist und ob es Bilder gibt.

Zitat:

Es ist aus Palermo in Sizilien. Es ist deutsch und online updatebar. Keine Fotos da.

Na für mich riecht es nach Fälschung

;)

Riechen tun die püpse meiner kleinen Tochter, aber das stinkt bis in den Himmel nach Raubkopie.

Anhaltspunkte, ein echtes HEX+CAN wechselt auch gebraucht nicht unter 300 EUR den Besitzer. Wenn die Teile plötzlich unter 200 EUR liegen ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit etwas faul. Im Zweifel kann man z.B. auf Basis der von euch verlinkten Seite die "öffentlichen" und optischen Merkmale prüfen. Wer ganz sicher gehen will schickt eine Anfrage mit der Seriennummer an Deutsch@Ross-Tech.com zur Prüfung.
Die Kollegen die bei eBay Kleinanzeigen inserieren stehen alle samt unter Beobachtung, wieso und warum diese nicht immer gleich sofort verschwinden lasse ich aufgrund der Ermittlungstaktik mal im Raum stehen. Wer sich die Gesetzestexte usw. mal anschaut wird aber schnell verstehen waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen