VCDS Logdatei auswerten
Guten Abend
Hab eben mal ne Logfahrt gemacht mit VCDS. Könnte jemand von euch mal seine Augen drauf schmeissen und mal schauen ob das alles so in Ordnung geht...ich sag es vorweg...das ist meine erste Logfahrt...man sehe mir meine Fehler bitte nach. Auch beim Hochladen der Datei. Irgendwie zeigt der mir alles ohne hinter Kommastellen an...also Ladedruck z.B. 1 anstatt 1,582.
Ich weiss auch das es viel zu viel rumgefahre war...ich kann das kürzen wenn mir jemand sagt wie...ich weiss ganz genau wann ich draufgelatscht bin.
Es geht sich um sporadisch mangelnde Leistung.
Bei Markierung 2 bin ich im 3. Gang draufgelatscht bis über 4000 U/min. und ich glaube auch, dass da direkt ein Fehler sein dürfte...bei über 4000U/min. war ich noch leicht unter 2 Bar Ladedruck.
MfG
Micha
Edit: 1.9 VEP TDI 90PS, Bj. 99, 171000km gelaufen, MKB AHH
15 Antworten
Hallo,
VCScope sagt, dass dies keine VCDS Datei ist. Habe dir mal eine von meinen angehängt.
Würde als erstes mal einen Versuch mit nur 1 Meßwertblock starten.
Gruß
Also erst mal vorweg...ich bin blutiger Anfänger was VCDS angeht. Hab ne Logfahrt gemacht und konnte die csv Datei nicht öffnen. Muss man dafür noch ein extra Programm haben??? Gibts es kein Prog. was bei VCDS dabei ist um die csv zu öffnen?
Ich habe die csv danach durch den LogDatei Konverter geschickt...ich glaube das ist der Grund, warum man die nicht mehr mit dem VCScope anschauen kann ( hab das auf jeden Fall so im Netz gelesen ).
Ich kann meine Datei aus dem ersten Post im Anhang aber mit Excel öffnen. Dann wird mir aber z.B. der Ladedruck nur mit einer Stelle und nicht mit 3 Stellen nach dem Komma angezeigt.
MfG
Micha
Die Datei in Deinem ersten Post ist aber nicht die ursprüngliche
Datei, die von VCDS erzeugt worden ist, oder ?
Lad doch mal die ursprüngliche csv-Datei hoch. Man kann die mit Excel
öffnen und dann geeignet formatieren.
Dazu markiert man die Spalte A und dann muß Excel auf das Trennzeichen
Komma eingestellt werden.
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Die Datei in Deinem ersten Post ist aber nicht die ursprüngliche
Datei, die von VCDS erzeugt worden ist, oder ?
Lad doch mal die ursprüngliche csv-Datei hoch. Man kann die mit Excel
öffnen und dann geeignet formatieren.
Dazu markiert man die Spalte A und dann muß Excel auf das Trennzeichen
Komma eingestellt werden.Grüße Klaus
Also ich hab ein originales und registriertes VCDS auf dem Netbook. Das Netbook habe ich extra für diese Zwecke gekauft.
Ich hab die Datei jetzt nur vom Netbook auf einen Stick gezogen und dann drinnen am PC jetzt hier bei Motor-Talk hochegeladen.
Auf dem Netbook konnte ich die original csv nicht öffnen, deswegen meine Frage, ob man dafür ausser VCDS noch ein extra Programm braucht.
Ich lade den original Log jetzt nochmal hier vom Netbook aus hoch.
MfG
Micha
Tut mir leid, daß ich das erst jetzt gesehen habe.
Aber leider ist da irgendwie der Wurm drin.
Die Daten schauen (bis auf wenige Ausnahmen wie Luftmasse) unsinnig
aus, und ich weiß nicht warum.
Wende Dich mal an Deinen VCDS-Provider.
Grüße Klaus
Hallo Klaus
Kein Problem...ich kämpfe jetzt schon seit über einem Jahr mit dem Problem ( sporadischer Leistungsverlust ). Da kommt es auf ein Paar Tage oder Wochen nicht an 😁
Ich hab bei den Logs nen Fehler gemacht.
Bin einen Log gefahren und konnte diesen nicht öffnen ( kein OpenOffice oder Excel auf dem Netbook ). Auf die Idee, die Dateien mit dem VCScope zu öffnen, bin ich nicht gekommen. Also hab ich Die datei durch den LogConverter gehauen. Danach lassen sich diese ja nicht mehr mit dem VCScope öffnen.
Anschliessend hab ich den verkorksten Log nicht gelöscht oder umbenannt und so hab ich schön 3 weitere Logs auf den vermurksten gefahren 😁. Anfänger halt 😁.
Mittlerweile hab ich geübt ( hoffentlich genug ) und die letzten "Spaßlogs" die ich gefahren bin lassen sich alles mit dem VCScope öffnen und ich bekomme die mit Excel oder OpenOffice genauso klar tabellarisch dargestellt wie die "alten Hasen" hier.
Jetzt muss ich nur nochmal einen aussagekräftigen Log machen und dann würde ich Dich bitten, mal ein Auge daraufzuschmeissen, damit ich endlich mal weiss, wo ich anfangen kann zu suchen.
Du hattest mir diesen Artikel hier mal ans Herz gelegt bei Leistungsproblemen:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3322
Die "Trockenübung" mit VCDS hab ich schon gemacht.
Die Temps in MWB 7 passen
Ladedruck und Aussendruck in MWB 10 sind bei mir aber über 30 mBar auseinander ( 996 zu 1032mbar )
Gaspedalstellung in MWB 2 passt ( es werden 100% bei Vollgas und die werden auch gehalten )
Das betätigen des Bremspedals und der Kupplung werden angezeigt.
MfG
Micha
Hi
könnte sich jemand auch mal meine Logdatei anschauen?
Mir kommt es auch ab und zu so vor als wenn er Leistungsverlust hätte.
Das ist ein 3bg Bj 2001 1.9tdi mit 130 Ps 6Gang
Der Log würde im 4 Gang gemacht.
Gruß Danny
Zitat:
Original geschrieben von Dannypc
könnte sich jemand auch mal meine Logdatei anschauen?Mir kommt es auch ab und zu so vor als wenn er Leistungsverlust hätte.
Bei
diesemLog ist aber beim besten Willen nichts Leistungsminderndes zu
erkennen.
Grüße Klaus
Der Log ist sauber.
Ladedruck holt etwas weit aus (1,55 bar) aber ansonsten iss alles gut.
Läuft schön in der Drehmomentbegrenzung.
Wenn der Leistungsverlust haben soll stimmen die Steuerzeiten nicht oder er hat nen Korken im Auspuff
Danke erstmal für die Antworten.
Heute sind zwei Kollegen bei mir mit gefahren und die sagen auch das er gut läuft.
Ich fahre das Auto jetzt ca 3 Monate und am anfang ging er auf jeden fall besser.
Heute habe ich mich mal in bissel im Motorraum umgeschaut und beim ABS eine Box gefunden von Hopa. Ich würde sagen das die vielleicht nicht mehr ihren Dienste macht und ich dadurch einen Leistungsverlust merke. :-(
Ich habe die mal raus gebaut und nochmal in Log gemacht. Vielleicht kann da nochmal jemand trüber schauen ob auch ohne der Box alles io ist oder das mit den Ladedruck besser ist.
Unterschied habe ich keinen Feststellen können ob mit oder ohne.
Wir haben gleich noch einen Log beim Kollegen gemacht vielleicht könntet ihr auch etwas dazu sagen. Er sagt das er denkt das die Ansaugbrücke fast zu sein wird und er dadurch nicht ganz so gut geht. Es ist ein 90 ps Passat Bj.97 wenn ich mich jetzt nicht ihre. Den Log haben wir im 3 gang gemacht.
Ich danke euch schon mal und wünsche noch in schönen Feiertag
Hier ist der Log vom 90Ps Passat.
Der im ersten Log ist definitiv gechippt.
Der im 2. Log macht gar keinen Ladedruck er liegt gut 0,3 Bar unter dem Sollwert.
Der 90PS hat einen Wastegate Lader. Entweder klemmt das Wastegate oder das ladeluftsystem hat irgendwo vor dem MAP Sensor ein Leck oder der Kat iss zu.
Das ist jedenfalls viel zu wenig.
Hopa Box ? Sowas brauch kein Mensch. Entweder richtiges Chip Tuning oder sein lassen !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der im ersten Log ist definitiv gechippt.
meinst du den Log wo mein Ladedruck etwas viel ausholt?Der im 2. Log macht gar keinen Ladedruck er liegt gut 0,3 Bar unter dem Sollwert.
Also ist er ohne der Hopa box 0,3 bar zu niedrig? An was könnte so etwas liegen.
Was ich nicht verstehe ist das ich keinen Unterschied merke ob mit oder ohne Box.
Hopa Box ? Sowas brauch kein Mensch. Entweder richtiges Chip Tuning oder sein lassen !
In richtiges Chip Tuning wäre schon was kostet aber auch in Bissel was.