VCDS Kaufen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen Ringträger...

Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...

Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...

So long...

Beste Antwort im Thema

Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.

Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.

Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).

Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.

Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉

575 weitere Antworten
575 Antworten

Ok, wusste ich gar nicht. Wieder dazugelernt.
Muss man hier etwas manuell in VCDS umstellen (Modus) oder kann man einfach ein VAG fremdes Fahrzeug anstecken?

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:00:40 Uhr:


Ok, wusste ich gar nicht. Wieder dazugelernt.
Muss man hier etwas manuell in VCDS umstellen (Modus) oder kann man einfach ein VAG fremdes Fahrzeug anstecken?

Nein, einfach im Hauptmenü OBD2/EOBD wählen.

So VCDS HEX V2 10 FIN bei CCD bestellt 🙂

Gute Wahl 😉

Ähnliche Themen

Betreibt jmd VCDS an einem Ipad?
Geht das?
Oder brauche ich zwingend einen Windows Rechner / Notebook?
Wenn ja, welche Win-Versionen gehen dann? Win 7?

Danke

hilft das?

https://www.golfv.de/thread/210363-erfahrungen-mit-vcds-via-ios/

wenn du weiter bist, melde dich nochmal. würde mich auch interessieren

Es geht nur VCDS mobile (mit HEX NET) ueber WLAN am iPad, damit geht aber noch nicht viel.
Ansonsten bitte einfach mal auf der Herstellerseite die Anforderungen lesen.

wollte es eben registrieren und dann ernüchterung
port 11000 nicht erreichbar
firewall und router sind ports frei

Ich glaube aktuell haben die Server in USA Probleme...

und es gibt keine Alternative? Kann doch irgendwie nicht sein, dass ich das Ding jetzt nicht benutzen kann...

Kannst du doch, denke 10 mal bis es aktiviert werden muss.

Und nicht für alles braucht es die fin

Zitat:

@mika85 schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:31:05 Uhr:


Und nicht für alles braucht es die fin

Wollte einfach mal ein wenig ausprobieren. Registrierung geht immer noch nicht wegen Serverproblem.

Nun habe ich mal testweise an einem Transit Fehlercodes per OBD2/EOBD abrufen wollen. Da wurde auhc nach der FIN gefragt und ob man diese registrieren wolle. Da habe ich leichtsinniger Weise erst mal ja geklickt.

Aber für das reine Auslesen braucht man das doch gar nicht oder? Zumal es ja bei einem VAG-fremden Fzg,. auch gar nicht mehr gehen wird...?

Sollte ich sie nicht brauchen, kann ich die Software löschen und neu aufspielen?`Ist ja noch nihct registriert - also mit den Servern abgeglichen?

Oder soll/kann ich sie drin lassen...

Laut Ross-Tech gibt es aktuell (Stand Jetzt) keine Serverprobleme. Hast du mal versucht wenn die Firewall komplett deaktiviert ist? Ansonsten wende dich an den Support deines Vertrieblers.

Dass der OBD2/EOBD eine FIN "verbrauchen" möchte, wusste ich nicht! Ganz sicher???

In meiner Kaufberatung (Signatur) kannst du lesen was laut Ross-Tech eine FIN verbraucht und was nicht.

VCDS kannst du so oft deinstallieren und neu installieren wie du willst.

Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für VDCS. Leider gibt es im Netz verschiedenes Ausführungen, die als Laie nicht so einfach zuzuordnen sind:
Bei Auto-Intern hatte ich eine Zusammenstellung entdeckt, welche USB-Isolator (https://www.auto-intern.de/shop/zubehoer/33/usb-isolator?c=9)beinhaltet, bei erneutem Suchen aber ich das Paket aber nicht mehr gefunden ...
Ist so ein Adapter empfehlenswert?
Leider ist das Standardpaket bei Auto-Intern das teuerste, gibt es einen Vorteil, trotzdem hier zu kaufen?
Z. B.: Support oder hilft MT da qualifizierter?
Angebot: https://www.auto-intern.de/.../...v2-basiskoffer-inkl.-vcds-lizenz?...
Auf der Webseite von CCP (welche dem Impressum nach die gleiche Adresse und Vertreter hat) ist es etwas günstiger.
Einen Unterschied konnte ich als Laie nicht feststellen. Sogar das Logo auf dem Koffer ist von Auto-Intern?
Angebot: https://car-diagnostics.eu/.../vcds-mit-hex-v2-im-set?...


Hat jemand Erfahrung, ob die KPower und KDataScope von Dieselschrauber etwas taugen und wie der Support nach Deutschland so ist?
Angebot: https://shop.dieselschrauber.org/...ex-v2-p-329%7B9%7D69%7B20%7D84.php

Oder sollte aufgrund der Plugins VC-Scope, TDI-Graph und LCode eher pci gekauft werden?
Angebot: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/HEX-V2/Basiskit-Professional

Vermutung:
- KPower -> Nettes Spielzeug, aber ob es stimmt?
- KDataScope -> Braucht man das zum Codieren oder zum Auslesen?
- VC-Scope -> Scheint nicht so interessant zu sein...
- TDI-Graph -> keine Ahnung was ich mit dem Schaubild anfangen soll...
- LCode -> Google => Lange Codes -> ich ging davon aus, dass diese mit VCDS Software geht?
- Auto-Intern und CCP bieten keine Zusatzsoftware an und sind teuerer...

Gerne auch andere Händler. H

-> Eigentlich hatte ich vor an meinem neuen A6 4G (BJ 08/2018) etwas zu kodieren, wobei ich mir ja nicht mal sicher bin ob das alles geht...🙂😕

Vielen Dank für euere Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen