VCDS findet bns 5.0 nicht
Ich bin vcds neuling. ich wollte nur an meinem bns 5.0 den aux anschluss freischalten.
leider bekomme ich weder unter addresse 37 und 56 kontakt.
Radio sollte das orginalle sein, also würde ich klemmfehler ausschließen.
Meine Frage benutzen die Steuergeräte untereinander den selben BUS wie das VCDS, weil das BNS 5.0 funktioniert einwandfrei, also Multifunktionlenkrad und FIS?
Beste Antwort im Thema
Och, damit haste die Spannung rausgenommen 😉
26 Antworten
Notfalls vorbei kommen oder das Teil schicken habe auf dem Tisch bisher alles codiert bekommen ??
Woher hast du dein BNS ? Also war das vom Werk aus drin oder wurde es nachgerüstet?
Wenn es nachgerüstet und von einem A3 8P kommt, wird über K-Leitung nix gehen, da der a3 can bus verwendet.
Hab genau das gleiche Problem nur in die andere Richtung
Bin aber gerade dran wegen einer lösung
Ähnliche Themen
Einfach umpinnen, dann geht's.
Mal davon abgesehen das es schon über ein Jahr her ist.
Was meinst du mit einfach umspinnen?
Na die Diagnoseleitung im quadlockstecker.
Von c7 auf b5 und das geschwindkeitssignal von c1 auf b3.
Schon läuft alles und das rnse geht mit Zündung an und aus.
Hatte erst ein Bns und dann ein rnse drin.
Dein vcds ist aber Original?
Wenn nicht, kanns daran liegen.
Ja aber das umstecken ist doch nur notwendig wenn du von einem bns auf ein rns tauscht, da die Unterschiede Pinbelegungen haben.
Ich hab ja das Problem, das ich ein bns habe das auf einen A4 (8E oder 8H) codiert ist. Die verwenden ja noch die K Leitung glaub ich.
Der A3 8P hat ja schon can und dort kann ich es nicht codieren, bzw bekomme keine Verbindung
Dann hilft nur, nen A4 zu finden, wo du es kurz reinhängst. Oder am Schreibtisch via Can-Gateway zb. ausm A3.
Ich will das mit der Schreibtischlösung probieren.
Werd mir ein Golf 5 Gateway Organisieren und hoffen dass das bns dann über k line oder can ansprechbar ist
Sonst schick her oder komm Vorbau warum bauste dir das teil überhaupt rein ? Würde gleich das rns e nehmen
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, hier die Lösung für das Problem "keine Antwort vom Steuergerät" bei der Radiodiagnose im B7: (Vorübergehend) Pin 7 aus dem OBD-Stecker auspinnen und Pin 15 an dessen Stelle einpinnen. Dazu den lila Teil seitlich aus dem Stecker schieben. Anschließend wieder zurück pinnen. So lässt sich übrigens auch das LWR-Steuergerät ansprechen.