- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- VCDS-Codierung Caddy 4
VCDS-Codierung Caddy 4
Hallo,
gibt es schon Informationen was beim Caddy 4 codiert werden kann?
Ich habe gesucht und leider nichts gefunden.
Konkret würde ich gerne die Start-Stopp-Funktion (von der ich nichts halte) dauerhaft abschalten und Leasing-Home bzw. Coming-Home vom Xenonscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer legen.
Zumindest letzteres war beim Caddy 3 noch möglich.
Ich hoffe hier liest jemand mit, der sich schon mit dem Candy 4 und VCDS beschäftigt hat.
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn, so nen Satz Xenonbrenner kostet von Osram ca. 90€. Wenn da nach 2 oder 3 Jahren einer kaputt geht, wechselt man halt gleich beide damit beide gleich aussehen....
Ich kann mich aber daran erinnern hier mal gelesen zu haben, das jemand defekte H7 Glühbirnen in der Werkstatt auf Garantie getauscht haben wollte, weil es ja nicht sein kann das die 1-2x im Jahr kaputt gehen. Wer soll denn sowas auch bezahlen?!?!?
Von daher, kennste Wayne
Ähnliche Themen
691 Antworten
Hats geklappt?
@mika85
Genau, wie Du zuletzt gesagt hast:
CH/LH wurde erfolgreich auf die NSW codiert
Sart/Stopp lässt sich mit VCDS nicht beeinflussen und das VAG-Programm könnte das möglicherweise theoretisch, lässt diese Programmierung aber wohl nicht zu
Muss ich Start/Stopp eben doch immer nach dem Starten deaktivieren...
Bin aber soweit zufrieden
Welche Codierungen wären aus Deiner Sicht bei meinem Caddy noch sinnvoll und machbar? z.B. XDS?
Viele Grüße
Harald
Einen scan hast du nicht bekommen?
Was macht noch Sinn. ... hmm was noch geht/gehen sollte
Autobahnlicht bzw regenlicht,zeigerwischen,gurtwarner,us standlicht und tfl mit rückleuchten(byte 18) speichern Sitzheizungsstufe
Kurz um alles wie beim caddy 3,da caddy nur ein kleines FL ist
Was macht denn Autobahnlicht bzw. Regenlicht beim Caddy 4?
Wahrscheinlich nur automatisches Einschalten, da er kein Kurvenlicht bzw AFS hat, oder?
Zeigerwischen ist ein cooles Gimmick, rechtfertigt aber imho keinen größeren Aufwand.
Mit Gurtwarner meinst Du wahrscheinlich "Gurtwarner aus", oder?
Bei US-Standlicht bzw. TFL mit Rückleuchten bin ich mir nicht sicher, ob das für mich Sinn macht.
XDS oder andere Komfortoptionen wie z.B. Spiegelabsenkung geht nicht?
ich suche immer noch die Kodierung für automatisches Schliessen/Öffnen im Caddy 4.
Am liebsten einstellbar im Setup des Kombi aber notfalls auch fest.
Hat das jemand schon mal beim Caddy 4 geschafft?
Automatisch schließen ab 15km/h?
Zitat:
@mika85 schrieb am 9. Januar 2016 um 19:09:55 Uhr:
Automatisch schließen ab 15km/h?
ja genau und Öffnen tut es wenn man die Zündung ausschaltet (oder Schlüssel abzieht)
Das konnte man beim Caddy schon mal im Menu (war dass noch der Caddy 2 ?) einstellen ist aber wieder entfallen.
ist doch das selbe wie vorher beim caddy 3. der aktuelle ist nur ein kleines FL in sachen radio und scheinwerfer usw
-STG 09 auswählen >Byte 0
Bit 1 (Auto-Unlock)
Bit 2 (Auto-Lock)
gibt es irgendwo eine liste was man bei Caddy 4 alles codieren kann?
Warum nichts neues zum Vorgänger ist wie gesagt nur ein kleines fl
Zitat:
@mika85 schrieb am 10. Januar 2016 um 13:08:30 Uhr:
ist doch das selbe wie vorher beim caddy 3. der aktuelle ist nur ein kleines FL in sachen radio und scheinwerfer usw
-STG 09 auswählen >Byte 0
Bit 1 (Auto-Unlock)
Bit 2 (Auto-Lock)
Hast du es codiert?
Ich hatte gerade den "neuen " alten caddy am kabel. Nix neues.
Alles beim alten.
Was nicht geht ist spiegelanklappen beeinflussen und regenschließen.
Ansonsten nix neues.
Ähm blöde Frage. Gibt es da irgendwo Listen was man machen kann? Das automatische Ver und entriegeln vermisst meine Frau schon.
eine liste für den caddy gibts es nicht. unterm strich alles wie beim golf 6 bis auf wenige ausnahmen
Ok gibt es eine Liste für den Golf 6?