VCDS Codierung Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten
Hallo, nach langer Suche habe ich immer noch nicht herausgefunden, welche Kodierungen manuell zu setzen sind, wenn man die Ahk bei eingebauter Vorrichtung (Lüfter usw.) nachträglich einbauen möchte.
Klar, ohne die online Eingabe SVM -Code sind die Daten beim nächsten online Abgleich weg, ist mir aber egal.
Hat jemand einen Tip, wo ich die gesammelten Codierungen (AHK freischalten) finden kann?
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Habe gerade eine Westfalia Anhängerkupplung nach den Angaben im Thread hier codiert und die einzelnen Schritte als Screenshot dokumentiert. Mehr war hier nicht zu tun.
Funktioniert einwandfrei, auch die Fehlermeldungen waren damit beseitigt.
110 Antworten
Ist beim FL im Stg09, hat kein eigenes mehr.
Das heißt ich muss im Steuergerät 09 mehr als nur Byte 5 aktivieren? Oder fällt der Schritt Stg 10 einfach weg?
Stg10 fällt weg, im Stg09 Ahk verbaut Haken setzen, sollte nur 1 Haken zu setzen sein
Ich habe die Anhängerkupplung nachgerüstet, allerdings folgendes Problem:Wenn ich die Zündung anmache und die PDC direkt aktiviere geht diese kurz auf Störung.
Jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
was steht im fehlerpseicher
Ich habe das Problem gelöst. Es war ein Steuergerät von AC verbaut, erst vermutet, dass dieses defekt sei. Ersatz wurde geliefert, Problem bestand weiterhin. Dann wurde mir ein Adapter + Steuergerät von Jäger zugesendet, eingebaut und es hat direkt funktioniert. Anscheinend kommen die Steuergeräte nicht mehr mit den Baujahren >15 klar
Hier muss ich noch einmal den super Service von von Transportsysteme24 loben, ich habe noch nie so einen guten Service erlebt. Mir wurde 3/4 am Telefon geholfen und es wurde eine telefonische Fehlersuche durchgeführt, auch wurde sich online auf mein Auto geschaltet.
Unten noch ein Bild von dem Adaptersatz und dem neuen und alten Steuergerät
Hallo allerseits, ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Codierung für das Steuergerät 13 (Distanzreglung) nach der Nachrüstung der AHK. Aktuell hab ich 003370 bei der langen Codierung.
Ich komm mit der HEX - dezimal Umrechnung nicht zurecht.
Aktuell steht noch der Fehler drin, falsch codiert.
Zitat:
@fireman1983 schrieb am 13. November 2019 um 22:59:46 Uhr:
Hallo allerseits, ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Codierung für das Steuergerät 13 (Distanzreglung) nach der Nachrüstung der AHK. Aktuell hab ich 003370 bei der langen Codierung.
Ich komm mit der HEX - dezimal Umrechnung nicht zurecht.
Aktuell steht noch der Fehler drin, falsch codiert.
In STG 13 muss nichts gemacht werden.
Gehe auf
01 Motorsteuergerät
11- Login II und gib 16167 ein und bestätige dies. Dann Zündung aus und Busruhe abwarten.
Dann Zündung einschalten
Dann wieder auf
01- Motorsteuergerät
11-Login II und gib 11463 dann bestätigen. Auch hier wieder die Busruhe abwarten.
Dann Zündung einschalten und nochmal ein Komplett Scan machen von allen Steuergeräten. Der Fehler sollte dann weg sein.
Gruß Klemmi1997
natürlich muss ACC auf AHK codiert werden ^ sonst gibst Fehlermeldungen
und Busruhe musste ich noch nie abwarten ...
Danke Klemmi1997 für deine Antwort aber nachdem was ich bisher darüber gelesen habe, denke ich schon, dass das ACC Steuergerät codiert werden muss.
Als Info für Diejenigen die einen Tip für die Codierung für mich haben: S5 SB FL, Automatik, Drive Select
Probier mal 003369
Danke flyingfox56, hab es gerade codiert und scheint zu Funktionen!
Kein Problem, gerne!
Hallo,
will mir auch eine AHK für meinen Audi A4 Avant 8K5 nachrüsten ( keine Vorbereitung ).
Werde mir den 13-poligen fahrzeugspezifischen Steuersatz von Jaeger holen, der ja allg. empfohlen wird.
Kurze Frage zur Freischaltung bzw. Codierung: Habe ich noch nie gemacht, aber wenn man das liest scheint es ja nicht unbedingt ein Hexenwerk zu sein. Meine Frage dazu: Welches VCDS Tool würdet ihr mir da empfehlen ? Bin mir da nicht so sicher, welches sicher funktioniert und dennoch ein gutes P/L Verhältnis hat. Könnt ihr mir da bitte eine Empfehlung geben ? Gerne auch per PN.
Windows 10 64-bit Laptop ist im Einsatz ... 😉
Vielen Dank für den tollen Support hier. Wenn man hier alles liest, kann man sich den Einbau schon zutrauen.
Du brauchst ein VCDS, mit dem du Codieren kannst.