VCDS bzw. codierungs Problem
also habe mir heute das VCDS gekauft bin dann vorhin voller Tatendrang zum Auto 😁
wollte meine SWR codieren sowie SDSlight
hab vorher mal den Fehlerspeicher gelesen waren keine Fehler vorhanden
so hab mit dem SDS angefangen habe ja BT und die Telefonvorbereitung in der Armlehne
bin wie folgt vorgegangen
Adresswort 77 > Codierung
meine Codierung war 10900 > geändert auf 10910
Code angenommen
Taste trotzdem keine Funktion -.-
nagut dachte mir machste erstmal SWR bin dort wie folgt vorgegangen
STG 09 > Codierung
meine Codierung war 0000101 > geändert auf 0001101
dann kommt aber "codierung zurückgewiesen Fehler 31 Wertebereich ungültig"
aber laut Liste
0xx?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer ohne SRA
1 - Halogen-Scheinwerfer mit SRA
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit AFS
also benutze das Heute zum erstenmal mache ich was falsch ? bin für jeden Tip dankbar
MfG
42 Antworten
is echt bekloppt TFL kann ich codieren aber keine SWR variante -.- naja
und das mit SDS klappt nich läddt sich ohne probs codieren hab MMI Reset gemacht aber kommt trotzdem Taste nicht belegt kann das mit meiner MMI SW zusammenhängen ?
Ich flash die Dinger andauernd. Evtl. hab ich hier noch ein altes rumfliegen. Das kann ich dir dann schicken während ich deins flashe. Wenn ich es denn machen sollte.
joa kannst mir ja dein Preis per PN schicken da können wir dann alles weitere klären
aber mich wundern da noch einige sachen
hab letztes Jahr eine neue Interfacebox bekommen und habe immer nen Fehler vom MMI drin
00003 - Steuergerät
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 114
habe bisel gegoogelt und es liegt wohl häufig am Telefon habe dann diese Einstellung geprüft und sie ist Ok der Fehler bleibt aber SDS light is auch weiterhin ohne Funktion
wollte dann mal den Softwarestand prüfen (SETUP und RETURN) geht nicht also bin ich unter dem Car Menü auf Version dort steht unter SW: C6-HU 6350 12.0.0 0513
heisst dann also ich habe Version 1200 ??? wäre ja sehr Alt müsste ich nicht eine weitaus neuere haben da ja die Interfacebox getauscht wurde ? oder hat das damit nichts zutun ?
und dachte mir wenn schon dann gleich Navi mit auf den neusten Stand also die 2011er DVD gekauft (230€ Stolzer Preis) also DVD rein dann kommt die Frage wegen Update mit Ja bestätigt das ganze bleibt so 10-15 Minuten bei 0% stehen und dann bricht er ab -.- liegt das an meiner MMI Version ?
also Fazit bei mir geht irgendwie nichts 😁 entweder bin ich selten dämlich (könnte ja sein) oder irgendwas stimmt da wirklich nicht
für weitere Tips bin ich dankbar 🙂
so mein BNSTG wurde nun geflasht kann SWR aber trotzdem nicht codieren jemand eine Ahnung was ich nun machen kann ?
Ähnliche Themen
Poste doch bitte mal den Scan von deinem Bordnetz-Stg. und dann noch was du für einen Wert versuchst zu codieren.
Zu deiner vorherigen Frage:
Die Fehlermeldung habe ich bisher nur gesehen, wenn die Telefonoption in den Anpassungskanälen falsch codiert wurde.
Was für eine Zahl steht denn in dem Anpassungskanal?
Setup+Return funktioniert immer. Du musst nur drauf achten, dass du zuerst Setup drückst und dann noch die Return-Taste gleichzeitig mit dazunimmst.
Wer hat das Interface getauscht? Audi? Wenn ja, dann werden sie sich wohl an der Teilenummer bzw. deiner Fahrgestellnummer orientiert haben.
Es wird dann automatisch immer eins mit dem SW-Stand, den du vorher hattest verbaut.
bin jetzt nich mehr unten am Auto
hier der alte Wert
SW: 4F0 910 279 E nun habe ich Index L
Codierung: 0000101
und ich brauche
Codierung: 0001101 nur das geht nicht habe alles durchprobiert auch halt mit Xenon (zum testen)
aber wie vorher kommt codierung zurückgewiesen Fehler 31 Wertebereich ungültig
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
Codierung: 0001101 nur das geht nicht habe alles durchprobiert auch halt mit Xenon (zum testen)
Hast du denn Xenon oder nicht?
Probier bitte mal 002121 aus. Die Codierung sollte es auf jeden Fall akzeptieren.
Ich habe da so eine Vermutung ...
werd die codierung gleich mal versuchen
habe ja auf Xenon umgebaut aber mit LWR von Hella
wollte ja nur auf Halogen mit SWR codieren das müsste ja eig. funktionieren
haut der mir dann nich ne Fehlermeldung rein wenn ich TFL codiere ? oder bezieht sich das nur auf den MMI Menupunkt ?
Wenn du Xenon hast, dann hast du automatisch auch ein TFL - und sei es nur in Form von einem W5W Birnchen im SW.
Die LWR (wie auch die aLWR) ist immer von Hella. Hat das Teil denn eine Audi Teilenummer?
Du meinst also, du hast noch eine LWR und keine aLWR?
ne ne habe ne aLWR mit Ultraschall und die Scheinwerfer sind nicht von Audi sondern von Dectane mit LED TFL
also kann das mit dem TFL nix zutun haben das sich in dem Bereich nichts verändert hat
Naja, es wird ja wohl irgendeinen Grund haben, warum dein Bordnetz-Stg. die codierung nicht akzeptiert.
Ich hatte halt die Idee, dass es ja vielleicht einen Zusammenhang zwischen TFL und Xenon/SWR gibt.
Fakt ist, ein Index K lässt sich definitiv immer auf Xenon codieren.
Wenn das schon nicht klappt, dann machst du entweder etwas falsch oder es gibt noch eine Besonderheit in deinem Dicken, die zum Tragen kommt.
Hella mit Ultraschall? Kenne ich nicht. Wird der Abstand zur Fahrbahn mittels Ultraschall gemessen?
Warum hast du nicht einfach das originale System nachgerüstet?
Also ich habe jedenfalls noch nie ein Bordnetz-Stg. versucht auf SWR zu codieren, ohne eine CAN angebundene LWR.
Wer weiss, ob es da einen internen check gibt? (würde mich zwar wundern, aber wenn es wirklich die Codierung nicht akzeptiert ...)
Achso, da fällt mir noch was ein: Hast du bei der Codierung einen Workshop-Code eingegeben?
Was steht im Codierungsfenster in den anderen Feldern? (da, wo du Ok drückst und dann danach "Wertbereich ungültig" kommt)
also wie gesagt meins ist nun Index L aber leider geht da nix weder 1 noch 2 oder 3
hm... nun weiß ich echt nich mehr weiter oder kann das nun an dem Index liegen ?
Es gibt keinen Index L.
(hatte oben auch noch ein paar Sachen, die mir später eingefallen sind, ergänzt)
Wenn du meinst wirklich einen Index L zu haben, dann poste hier doch bitte mal den Scan.
Ich konnte das BNSG zwar flashen aber leider nur auf Index L. Das hat anscheinend etwas damit zu tun wenn kein Xenon verbaut wurde. Man kann die älteren BNSG (ich glaube ab 2006 ist es anders) die in Halogenfahrzeugen verbaut wurden auch nicht auf Xenon codieren. Ich hatte das jetzt schon ein paar Mal und denke das es da dran liegt.