1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. VCDS Auto Intern / Uni-VAG/CAN USB / MJ2019 wird nicht unterstützt

VCDS Auto Intern / Uni-VAG/CAN USB / MJ2019 wird nicht unterstützt

VW Golf

Hallo,

ich habe das VCDS Diagnoseinterface von Auto Intern mit der Bezeichnung Uni-VAG/CAN USB seit Jahren in Benutzung, auch an meinem GTD MJ2018.

Heute hatte ich das Kabel mit VCDS 18.9.1 an einem MJ2019 Golf Variant angesteckt und beim Auto Scan wurde immer wieder daraufhin gewiesen, dass das fahrzeug/Modell nicht unterstützt wird und ich ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface erwerben solle.

Nach dem Auto Scan wird zum Beispiel dies beim Motorsteuergerät angezeigt:

Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface.
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ECM16TDI03004L906056HN" ()

Kann mir jemand sagen, warum dies so ist?

Danke Euch

Diagnoseinterface nicht unterstützt
Beste Antwort im Thema

Bin von VCDS zu OBD11Pro gewechselt. Ja, ich war erst auch nicht recht "warm" bei der Sache.
Man kann, wenn man die Codierungen und Anpassungskanäle kennt, selbstverständlich auch Änderungen vornehmen ohne "Credits" dafür zu benötigen. Mittlerweile bin ich froh gewechselt zu haben.
Positiv - beim DP kann man sich VideoInMotion sowie MirrorlinkInMotion freischalten lassen.

VCDS ist einfach nur noch teuer und die VIN Limit-Sperre ist ein schlechter Witz.

Konnte beim TCR in überhaupt kein Steuergerät mehr rein mit VCDS HEX/USB

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich weise darauf hin, dass die Nutzung von OBD11 in den falschen Händen aber auch ein sehr böser Boomerang werden kann.

Die letzte Zeit gab es hier sehr viele Beiträge ala "Habe OneClick XY benutzt und hier und da codiert, jetzt geht nichts mehr, bitte helfen" (ich übertreibe damit nicht)...dann ist es EXTREM mühseelig ohne VCDS-Protokolle (Auto-Scan und Adpmaps) dem Hilfesuchenden beizustehen.

@hadez16 Wenn man wenig Spieltrieb in Bezug auf Codierungen hat, sondern "nur" die EPB in die Servicestellung fahren will (oder meinetwegen den Bremsbelagwechselmodus nutzen), und ansonsten eher auf Diagnose (Injektoren beim Diesel, ggf. DQ200 wobei da wohl nicht viel auszulesen ist), dann ist OBD11 Pro aber mit wenig Risiko verbunden, oder nicht?

Das Risiko stellt der Anwender dar. Sei es für OBD11, VCDS, VCP oder Bosch Schlagschrauber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen