vaterlandsverräter!
der hybridvirus greift um sich!
Zeitungsmeldung (wenn auch nur Bild)
hut ab!
roadrunnerxxl
322 Antworten
Grün oder rot - also eine Farbe gabs damals im Konfigurator nicht 😉
vg Steve - muß nicht alles schwarz/grau/silber sein.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
sooo einfach war das garnicht. Bei der Wahl der Staatskarossen ist man auf Volvo (Schweden) und Citroen (Frankreich) gestossen, weil die eben am Wenigsten mit dem Klassenfeind zu tun hatten und trotzdem westlichem Standart entsprachen. Ein Wolga war wohl doch zu wenig.
Zumal es im Ostblock damals keine Firma gab, die sich mit Spezialpanzerungen von Limousinen auskannte, daher musste man dann sowieso auf westliche Produkte zurückgreifen und lies die Fahrzeuge grundsätzlich in Schweden um/aufrüsten.
Im Osten konnte man über Umstände auch kaufen:
Volvo 700er
Citroen
Mazda 323Ein Golf war dann schon ein besonderes Geschenk der Westverwandschaft und sicherte Neider nicht nur bei den Nachbarn, sondern auch bei der Stasi und den Genossen ...
Was hat das mit dem Beitrag zu tun? Hallo?
Ciao Oli,
Nein, aber wie Schumi mal treffend bemerkt hatte: "che anche in rosso?". Das bringt die Koalition rot-grün wieder zusammen :-)
Gruss,
LexPacis
Zitat:
Zumal es im Ostblock damals keine Firma gab, die sich mit Spezialpanzerungen von Limousinen auskannte, daher musste man dann sowieso auf westliche Produkte zurückgreifen und lies die Fahrzeuge grundsätzlich in Schweden um/aufrüsten.
Gut, das ich jemanden kenne, der im Osten damals die umbauten für die Staatsfahrzeuge gemacht hat... Sowohl Panzerung als auch anderweitige Modifikationen 😉
Zitat:
Was hat das mit dem Beitrag zu tun? Hallo?
Ich glaube du meinst "Thread" und nicht Beitrag,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Passend zum Thema:
Bürgermeister fahren umweltfreundlich
Ob ein kölscher Ortsbürgermeister (wohlgemerkt: nicht Oberbürgermeister!) so einen Hobel braucht, wage ich doch stark zu bezweifeln. Da hätte es auch ein Prius getan, und die Leasingraten inkl. der lfd. Kosten wären um einiges niedriger gewesen ...
Na ja, seit dem 11.11. haben wir ja schon wieder Karneval. Tätä, tätä, tätä ...
Da geb ich dir allerdings recht!
Bei uns in der Stadt hat es übrigens mindestens zwei lokale Politiker, die privat einen Prius fahren. Die machen aber auch nicht gross Werbung damit.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
ich glaub ja dass der grüne vogel keine ahnung von autos hat und sich nur irgendwie damit profilieren will!
im vergleichstest von ams tv lohnt der lexus eh nur für kurzstrecken in der stadt sonst sind diesel insbesondere moderne diesel aus D sparsamer.
DANN SOLL SIE DOCH EIN FAHRRAD NEHMEN wenn sie es so nötig hat...schonmal nen politiker mit ahnung von autos erlebt ?
ich glaub die ham gar keine zeit sich mit automobiltechnik zu beschäftigen.ach übrigens tolle diskussion hier, hab gut gelacht bis jetzt 😉
ich weiss noch dass man sich damals drüber aufgeregt hat, dass unser oberbürgermeister sich keinen ford als dienstwagen zulegen wollte... als er sich dann einen volvo nahm war wieder alles gut... irgendwie geht mir dieser (lokal)patriotismus auf den geist
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Passend zum Thema:
Bürgermeister fahren umweltfreundlichGrüsse
Fabio
... und für den Kölner Raum ist TOYOTA neben FORD ein wichtiger Arbeitgeber.
Michael
Hoch sollen die Vaterlandsverräter leben, wenn sie durch den Lexus-h dazu werden 😛
Den Fred darf der Verfassungsschutz wohl nicht sehen 😁😁