vaterlandsverräter!

Toyota Prius 3 (XW3)

der hybridvirus greift um sich!

Zeitungsmeldung (wenn auch nur Bild)

hut ab!

roadrunnerxxl

322 Antworten

Guten Tag,

Tolles Video, besten Dank! Die sportlichen Fahrleistungen empfinde ich persönlich besser als vom Tester im Video beschrieben, warum? bei den grösseren Lexus-Modellen (GS, LS) wird z.B. die Beschleunigung eher weniger wahrgenommen, weil einerseits das Getriebe auch im Sportmodus sehr feinfühlig agiert und zweitens das Geräuschniveau sehr tief ist. Wer also das erste Mal ein solches Fahrzeug fährt (nicht nur den GS450h), der sollte besser die Tacho-Nadel im Auge behalten. Von 0 auf 100 km/h in weniger als 6 Sekunden ist durchaus bereits Sportwagen-Niveau. Zudem ist die Beschleunigung im GS450h linear - wie im Video richtig erwähnt- was die Wahrnehmung dieser noch zusätzlich erschwert.

Den Basis-Preis des GS450h finde ich nicht überrissen. Für ca. 1'ooo CHF Aufpreis auf den GS430 (8-Zylinder) kriegt man in der Schweiz mit dem GS450h ein sehr gut ausgestattes Fahrzeug, das im Vergleich zu seinen Mitbewerbern einiges mehr bieten dürfte, nicht nur wegen dem Hybrid-Antrieb. Die Verarbeitung und das Design im Innenraum des GS450h sind Top.

Der GS450h ist der beste Beweis, dass sich Fahrspass und Oekologie (Verbrauch/ Emissionen) nicht beissen müssen. Der GS450h ist aus meiner Sicht somit das erste Fahrzeug in dieser Klasse, das Anforderungen erfüllt, die entsprechend mit grossen Diesel-Motoren ausgerüstete Fahrzeuge zwar versprechen, aber nie gehalten haben. Bei Benzinern mit 8-Zylinder und grösser, explodiert der Verbrauch im Stop-and-Go. Aus dieser Sicht ist der Hybridantrieb nicht nur eine Konkurrenz für den reinen Benzin-Antrieb, sondern auch für den Diesel, besonders für den Diesel!

Gruss,
LexPacis

P.S: Der Kofferraum ist klein, wer sich aber ein solches Fahrzeug leistet, hat meist sowieso einen Zweitwagen als Familienkutsche und/oder als "Arbeitstier".

Dieses Video ist auch sehr sehenswert, auch wenn es auf japanisch kann man erstaunlich viel verstehen.
Best Motoring:

http://video.google.de/videoplay?...

Spieldauer ist etwas über eine Stunde, der GS450h kommt aber als erster Beitrag. Doch auch der Rest des Videos ist sehr interessant, einfach mal weiterschauen. 🙂

Hallo DocSniff,

danke für den Link. Sehr cooles Video. 🙂

Habe ich das richtig verstanden, dass sich der 450h-Pilot (dat Kerlchen im grünen Overall) "Rocket Man" nennt? Sehr genial. 😁

Sehr schön auch der Start.
Im GS Hybrid in etwa so: "Na dann wollen wir mal.....hoi hoi hoi hoi hoi....." und wech isser 😁😁 LMAO

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir der Nissan Fuga, auch besser bekannt als Infiniti M45, optisch auch sehr zusagt.

Gruß
Flo

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir der Nissan Fuga, auch besser bekannt als Infiniti M45, optisch auch sehr zusagt.

JA!

Der erste Japaner ohne diese Digitaluhr (lange hat es gebraucht), und auch das Zentraldisplay hat endlich die richtige Höhe.
Einziges Manko, um das Display zu bedienen, muss man den Arm regelrecht zum Joystick ausstrecken, das verstehe ich nicht, hatte man doch genug Zeit von BMW zu lernen.

Gruß, espe

Heee. Der Micra K10 hatte auch keine Digitaluhr 😉
Zumindest später.

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Heee. Der Micra K10 hatte auch keine Digitaluhr 😉

Der hatte garkeine, oder wie? 😉

Anfangs eine digitale, dann eine mit Zeiger. Der Sunny hatte aber wieder eine digitale.

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2



Habe ich das richtig verstanden, dass sich der 450h-Pilot (dat Kerlchen im grünen Overall) "Rocket Man" nennt? Sehr genial. 😁

"Rocket Man" wäre mir neu, denn Keiichi Tsuchiya ist eigentlich als "Drift King" bekannt. Such mal in Google Video nach nach der "Drift Bible", 😉

Deine Antwort