vaterlandsverräter!

Toyota Prius 3 (XW3)

der hybridvirus greift um sich!

Zeitungsmeldung (wenn auch nur Bild)

hut ab!

roadrunnerxxl

322 Antworten

Oli- meine volle Zustimmung.
Gute Verkaufszahlen sind kein Synonym für ein gutes Auto.
Der Golf müsste sonst tatsächlich auf Platz 103 der Verkaufsstatistik liegen. 😁
Die besten Autos stehen in Deutschland in der Verkaufsstatistik hinten, weil sich die deutsche Bevölkerung durch nationale Präferenzen leiten lässt.
Wer kennt schon die Funktionsweise eines Hybriden?
Selbst in diesem Forum begreifen es einige immer noch nicht.

@Steve
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....................
Ich sagte, es würde kein deutsches Auto mehr im Ausland verkauft, wenn die Ausländer sich so verhalten würden, wie ihr es von den Deutschen erwartet. Ich will dabei auf den nonsense aufmerksam machen, der hier verbreitet wird.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@passat32:

Könntest du bitte deine abwertenden Ausführungen unterlassen? 🙁

Beispiele dafür bitte ...

ich habe mich übrigens NIE zu einem Japan-Hasser erklärt, sonst hätte ich auch noch NIE einen gefahren (und da waren es ja schon mehrere), sondern hätte einen Austausch beim Vermieter verlangt und würde meinem Opa die Freundschaft kündigen.

Hass mein lieber Christian, den bringst alleinig DU hier zum Ausdruck, indem laut Deinen Postings Dich der Anblick eines Golfs zum Brechreiz bringt.

Absolut-OT: Ach ja: ich bin Nokia-Anhänger, weil ich bei keinem anderen Produkt meine Ausstattungswünsche erfüllt bekomme. Hier sind aber die Erwartungshaltungen meinerseits ein wenig extrem, und nur ein Produkt erfüllt meine Anforderungen angemessen. Ausserdem muss das Telefon ja mit meiner Freisprecheinrichtung (Nokia 616) kompatibel sein 😉 Siemens hatte ich im C-Netz und bis zum S25, danach war dann Schluss. Das aktuelle Nokia N80 ist mein 137. Handy 😁

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Junge, solange Du Dein Auto SELBST bezahlst darfst Du Dir kaufen was immer Du willst - gern auch einen Landwind oder einen Lada.

Das war mit dem abwertenden Posting gemeint.

Hass? Ist mir fremd. Abneigung und Verachtung dagegen nicht. Aber damit stehe ich ja nicht alleine.

Zitat:

er Fernseher von Kenwood, das Handy von Samsung, die Stereoanlage von Technics, die Möbel von IKEA, schön per Kinderarbeit in China hergestellt.Kleidung und Schuhe aus Italien, das Billig-Fertighaus aus Polen- aber mit dem deutschen Auto vor der Tür Patriotismus und Nationalstolz demonstrieren- ich tauche mal eben ab, da ich kotzen muss....................

Na mal sehen..

Fernseher = gutes altes RFT-Gerät 😁 Definitiv zu über 80% made in GDR, ABER mit japanischer Bildröhre.
Stereoanlage = Sony/Samsung, ERWISCHT, aber nur, weil es meine gute HMK nimmer tat.
Handy = Siemens, Sony-Ericsson, ERWISCHT
Möbel = ein großer Teil aus Wernigerode (neuzeitlich)
Kleidung/Schuhe = weiß ich zugegeben nicht, C&A, Deichmann 😁
Haus = Exnorm, also meiner Meinung nach schon deutsch
Auto = Audi, auch zum doch recht großen Teil von hier.

nu ab auf die Toilette, Grohe, auch deutsch 😁

vg Steve

He He,
" Ach ja: ich bin Nokia-Anhänger, weil ich bei keinem anderen Produkt meine Ausstattungswünsche erfüllt bekomme. Hier sind aber die Erwartungshaltungen meinerseits ein wenig extrem"

Ersetze Nokia durch Lexus, und schon wird die Welt wieder normal.

Aber das Argument war schon gut. Nur deutsche Handies für deutsche Politiker? Wenn das Bild aufgreift, nicht auszudenken.

Übrigens ist Erich Honecker auch nicht mit einem Wartburg gefahren. Der hatte sogar Autos vom Klassenfeind. Da haben die Medien in der DDR damals nicht so viel Wind drum gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


He He,
" Ach ja: ich bin Nokia-Anhänger, weil ich bei keinem anderen Produkt meine Ausstattungswünsche erfüllt bekomme. Hier sind aber die Erwartungshaltungen meinerseits ein wenig extrem"

Ersetze Nokia durch Lexus, und schon wird die Welt wieder normal.

Aber das Argument war schon gut. Nur deutsche Handies für deutsche Politiker? Wenn das Bild aufgreift, nicht auszudenken.

allerdings ZAHLE ich dieses Handy auch selbst. Naja, eigentlich auch nicht, ist so ein Deal mit meinem Mobilfunkfachgeschäft, die brauchen ja auch Drucksachen von mir ... man nimmt was man kriegt!

Fernseher = keinen mehr (ausser im Touran)
Stereoanlage = Grundig
Handy = Nokia ERWISCHT
Möbel = Ikea ERWISCHT oder Restaurationsobjekte
Kleidung = S Oliver (eh alles Türkei)
Schuhe = aus Pirmasens (was davon übrig ist)
Haus = Deutsch, ganz sicher
Auto = VW (Deutsch)
Computer = selbstgebaut
Laptop = HP ERWISCHT
Drucker = OKI, HP, OCE, Canon, Xerox ... naja, okay ERWISCHT

Nachdem Passat32, Audilenker und Yarissol den Beitrag mißbraucht haben um "aus ihrem Leben" zu erzählen und ihre Beiträge auf dem unteren Niveau angelangt sind sollte der Beitrag geschlossen werden. Mehr Arroganz und Dummheit geht nicht mehr!

Arroganz und Dummheit?
Es geht darum, dass es beim Auto gilt deutsche Arbeitsplätze zu sichern, bei allen anderen Produkten ist die Herkunft jedoch völlig egal. Diese Verlogenheit führt uns wieder auf den Artikel in der Bams gegen Frau Göring-Eckardt zurück.
Ich habe einen entsprechenden Leserbrief an die Bams geschickt.

Und: Sorry, aber du hast dich bislang nicht an diesem Thread beteiligt und dir steht es offen diesen zu ignorieren. Wieso du dich jetzt hier als Mod betätigen musst, ist mir gelinde gesagt schleierhaft.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Übrigens ist Erich Honecker auch nicht mit einem Wartburg gefahren. Der hatte sogar Autos vom Klassenfeind. Da haben die Medien in der DDR damals nicht so viel Wind drum gemacht 😁

sooo einfach war das garnicht. Bei der Wahl der Staatskarossen ist man auf Volvo (Schweden) und Citroen (Frankreich) gestossen, weil die eben am Wenigsten mit dem Klassenfeind zu tun hatten und trotzdem westlichem Standart entsprachen. Ein Wolga war wohl doch zu wenig.

Zumal es im Ostblock damals keine Firma gab, die sich mit Spezialpanzerungen von Limousinen auskannte, daher musste man dann sowieso auf westliche Produkte zurückgreifen und lies die Fahrzeuge grundsätzlich in Schweden um/aufrüsten.

Im Osten konnte man über Umstände auch kaufen:
Volvo 700er
Citroen
Mazda 323

Ein Golf war dann schon ein besonderes Geschenk der Westverwandschaft und sicherte Neider nicht nur bei den Nachbarn, sondern auch bei der Stasi und den Genossen ...

Zitat:

Der hatte sogar Autos vom Klassenfeind.

Na, einen extracoolen Volvo 740 z.B. 😉 die Ostblockfahrzeuge waren bis auf GAS (Tschaika, Wolga) und Tatra nicht wirklich diplomatenfähig.

Zitat:

Und: Sorry, aber du hast dich bislang nicht an diesem Thread beteiligt und dir steht es offen diesen zu ignorieren. Wieso du dich jetzt hier als Mod betätigen musst, ist mir gelinde gesagt schleierhaft.

Richtig 🙂

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Arroganz und Dummheit?
Es geht darum, dass es beim Auto gilt deutsche Arbeitsplätze zu sichern, bei allen anderen Produkten ist die Herkunft jedoch völlig egal. Diese Verlogenheit führt uns wieder auf den Artikel in der Bams gegen Frau Göring-Eckardt zurück.
Ich habe einen entsprechenden Leserbrief an die Bams geschickt.

Und: Sorry, aber du hast dich bislang nicht an diesem Thread beteiligt und dir steht es offen diesen zu ignorieren. Wieso du dich jetzt hier als Mod betätigen musst, ist mir gelinde gesagt schleierhaft.

Gruß

Christian

auch wenn ich Deinen Leserbrief wirklich gerne mal lesen würde (ich kaufe grundsätzlich keine BamS) .. ich gebe Dir mit diesem Post absolut recht. Dieser Sascha300 kann ja gerne weiterlesen, wegschalten oder sonst was machen, wenn wir hier diskutieren wollen ist das unser Recht dazu (sonst würde sich MT auch nicht Diskussionsforum nennen)

Guten Abend Sascha,

Da Du anscheinend über der Sache stehst und beurteilen kannst wer wie clever etc. ist, mach doch einen Vorschlag, wie der Thread wieder on-track kommt..

Ansonsten sind Deine Beiträge nämlich nicht besser, ausser dass diese wesentlich verletzendere Aussagen enthalten als die der von Dir kritisierten Schreiber.

Shi goshk anna sidja,
LexPacis

P.S: Zur Abwechslung mal ein indianisches Sprichwort, obschon ich überzeugt bin, dass Du sicherlich Japanisch sprichst.

@Sascha (passat32)

Ich kann dir diesen gerne schicken, wenn du magst.
Entweder gibst du mir deine E-Mail-Addi oder ich schicke es dir per pn, dann musst du es allerdings in Schriftgröße 8 entziffern. 😁

Gruß

Christian

ich melde mich offiziell mal für christians Leserbrief per PN an 🙂
vg Steve

Deine Antwort