vaterlandsverräter!

Toyota Prius 3 (XW3)

der hybridvirus greift um sich!

Zeitungsmeldung (wenn auch nur Bild)

hut ab!

roadrunnerxxl

322 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


D
Der Prius hat widderrum ein Planetengetriebe. Dies erweckt den Eindruck einer stufenlosen Automatik, funktioniert aber anders (mit Sonnen- und Kegelräder).
Ich bin aber technisch nicht 100%ig bewandert. Ich schaue heute Abend mal im Prius-Pressetext die genaue Funktionsweise nach. Hier ist ja noch das Problem: Das Getriebe muss den Drehzahlunterschied zwischen V-Motor, E-Motor und Generator ausgleichen.

Gruß

Christian

Ich weiss, wie die Planeten-Getriebe vom Prius funktioniert, danke.

Mich interessierte vor allem Verbrauch !

Zitat:

Original geschrieben von Priusfahrer


Und was ist mit stufenlosem Getriebe (Kette), wie beim Audi ?
Das sollte theoretisch auch sparsamer sein, als eine konventionelle ?

Das kann sparsamer sein als eine konventionelle Automatik, weil der Motor (fast) immer im idealen Drehzahlbereich läuft. Es kann aber auch mehr verbrauchen, weil die Kette - wie Christian schon geschrieben hat - auch Schlupf hat. Welcher von beiden Effekten stärker zum Tragen kommt, hängt sicher immer vom Getriebe ab.

Auch eine konventionelle Automatik kann im Übrigen sparsamer sein als ein Handschaltgetriebe - wenn sie mehr Gänge hat oder weil die Gänge meist länger übersetzt sind (wenn man Elastizität braucht, kann das Getriebe ja runterschalten - und das Anfahren im ersten Gang macht der Wandler auch besser mit als eine Trockenkupplung) allerdings wird dieser Vorteil meist von den Wandlerverlusten aufgefressen. Auch mit Wandlerüberbrückung noch.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Auch eine konventionelle Automatik kann im Übrigen sparsamer sein als ein Handschaltgetriebe - wenn sie mehr Gänge hat oder weil die Gänge meist länger übersetzt sind (wenn man Elastizität braucht, kann das Getriebe ja runterschalten -

MfG, HeRo

yepp. ich hatte im SLK mit Automatik einen geringeren Verbrauch als im 2 Wochen von Freundin ausgeliehenen Handschalter (gleiche Strecken, gleiches Auto 230K, gleicher Fahrer).

Die Automatik haut tendenziell viel früher die größeren Gänge rein, als man (ich) das persönlich gemacht hätte.

Allerdings war die Differenz mit 0,5l/100km so gering, dass andere Einflüsse überwiegen. Das Auto konnte man zwischen 8,5 und 15 liter fahren, ich war mit Automat ca. bei 10.

bye

Es kommt auch auf die Fahrweise.
Man kann sogar mit Prius auf 10 L kommen (mit Bleifuß) !!!

Hast du beim Prius schon mal eine Tankfüllung mit einem Verbrauch von >= 10l/100km hingekriegt? Da wärst du der erste, von dem ich das höre (Ausnahme Autobild 😁).

Mein Rekord liegt bei knapp über 8l/100km (Prius I). 2 Tage Fahrsicherheitstraining bei brütender Hitze.

Mein Autobahnrekord über 2 Tankfüllungen mit 7.6l/100km (Prius I). Vorwiegend Vollgasfahrt bei 0°C und Winterbereifung.

Grüsse
Fabio

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Hast du beim Prius schon mal eine Tankfüllung mit einem Verbrauch von >= 10l/100km hingekriegt? Da wärst du der erste, von dem ich das höre (Ausnahme Autobild 😁).
Grüsse
Fabio

Ich halte das auch für unwahrscheinlich, kann es mir auch nicht vorstellen ! Mein "Rekord" liegt bei 6, 8 L !

Maximalrekord: Audi 80 CD5S, der mit der guten 3Gang-Automatik 😁 Normalverbrauch 14l/100km, vor befestigen der Benzinpumpe, die die Hälfte Sprit auf die Straße gegossen hat, warens >20..

Minimalrekord (Diesel gelten nicht):

Golf IV 1.4, Leihwagen, fahrtenbuchtechnisch nachweislich über 7 Wochen und 5000 km bei häufiger Stadt/Überlandfahrt: 5,4 l/100km. Fand ich gut 😉, da ich noch nichtmal sonderlich darauf geachtet habe, spritsparend zu fahren.

vg steve

Also bei meinem Corolla gehn auf der Landstraße auch mal 5,5l im Durchschnitt. Aber der hat mehr Leistung als der Golf4, und is außerdem ein Kombi. Ansonsten fahr ich aber auch oft Stadtverkehr, und komme dann auf ca 6l.

Bei reinem Landstraßenverkehr sollte man - bei gemäßigter Fahrweise - auch mit einem größeren Wagen unter 6 Liter bleiben können ... man fährt schließlich immer im großen Gang bei niedriger Drehzahl.

Schwierig wird's damit allerdings in der Stadt ... Ich frage mich übrigens immer, wie die Leute eigentlich ihren Stadtverbrauch bestimmen. Beim Prius kann ich im Display-Histogramm immer den Verbrauch der letzten 30 Minuten in 5-Minuten-Balken sehen. Wenn der Motor warm ist, liege ich in der Stadt unter 5 Liter.

Wie aber bestimmt man den Stadtverbrauch z.B. bei einem Corolla???

Der Bordcomputer zeigt ja auch den Durchschnittsverbrauch an. Man muß halt vorher auf Null stellen. Ansonsten halt auf die traditionelle Weise: eine Tankfüllung lang nur Stadtverkehr fahren, tanken und ausrechnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Wie aber bestimmt man den Stadtverbrauch z.B. bei einem Corolla???

Fahren, fahren, fahren, wie sonst... Es gibt einige, die kommen aus der Großstadt nicht raus und auch noch ein paar die haben Angst vor dem Berliner Stadtring - also die könnten es tatsächlich messen...

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Der Bordcomputer zeigt ja auch den Durchschnittsverbrauch an. Man muß halt vorher auf Null stellen.

Alles klar, hätte ich auch selber drauf kommen könnnen ...

Zitat:

Ansonsten halt auf die traditionelle Weise: eine Tankfüllung lang nur Stadtverkehr fahren, tanken und ausrechnen 😁

Das machen wahrscheinlich die wenigsten, würd ich mal meinen ...

Absichtlich eine Tankfüllung lang Stadtverkehr fahren vielleicht nicht. Ausrechnen tu ich immer. Komisch, dass an der Tankstelle nach dem Einsteigen noch nie jemand gehupt hat 😁

Die Preview, bei Fifth Gear macht echt Lust auf eine Probefahrt:

http://www.youtube.com/watch?v=CyWB972Et4Y

Ein echter "Traum"wagen, und wer sowas fährt ist kein Vaterlansverräter, sondern denkt auch in Punkto Emissionswerte an seine zukünftige Genartion. Respekt für solche Leute, die so ein Auto fahren!

Jetzt fehlt nur noch das noch bekanntere Image wie z.B. in den USA und dann werden Audi und BMW bald in die Röhre schauen...

Aber Lexus sollte unbedingt diese grüne LED Uhr aus der Mittelkonsole verbannen. Dass sieht sowas von billig aus...

Zitat:

Original geschrieben von gattaca



Ein echter "Traum"wagen, und wer sowas fährt ist kein Vaterlansverräter, sondern denkt auch in Punkto Emissionswerte an seine zukünftige Genartion. Respekt für solche Leute, die so ein Auto fahren!.....

Super Video, super Auto !!!

So einen GS450h würde jeder kaufen, falls ihm das "Kleingeld" nicht fehlte. Wenn man schon den Einstiegspreis sieht....

Deine Antwort