VAS - Halo/Beschlag bei kalten Temperaturen

Audi e-tron GE

Hat das sonst noch jemand? Hängt offensichtlich mit einem kleinen feuchten Fleck direkt vor den Linsen zusammen, der durch Kondensation bei Außentemperaturen unter Null entsteht. Kaum sichtbar, bewirkt aber, dass alle Lichter im VAS massiv von Halos umrandet sind, wodurch man kaum noch was sieht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@madmax29 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:58:05 Uhr:


Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.

Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.

Gruß

Madmax

Bitte den Kollegen bei Audi eine Nachschulung geben! Die bekommen das nämlich nicht und nicht in den Griff.

Und die angeblich in den VAS verbaute Heizung ist entweder zu schwach oder generell ungeeignet, um das Problem zu beheben, wie man unschwer an der Vielzahl an E-Tron-Fahrern erkennt, die genau diesen Mangel (auch nach Tausch der Kameras) konstatieren.

Das Ding ist: Falls (und ich sage derzeit noch explizit "falls" und nicht "wenn"😉 auch der Kameratausch nichts genützt haben sollte, muss auch ich den Kaufvertrag wandeln, obwohl ich eigentlich gar nicht will. Der E-Tron ist grundsätzlich ein super Auto. Das nützt mir aber so lange nichts, wie ich in beiden Rückspiegeln nicht den Verkehr neben bzw. hinter mir, sondern nur lustige weiße Lichteffekte beim Tanzen beobachten kann.

Ich bin von Beruf Rechtsanwalt und habe keine Lust, irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht zu stehen, weil ich aufgrund fehlender Funktionalität der VAS jemanden übersehen und abgeschossen habe.

287 weitere Antworten
287 Antworten

Die Maßnahme für die VAS war aberxdamals gegen das Einstellmenü das sich häufig selber aktivierte und dabei dann den Rechten abdunkelte. Da gab es dann nochmal eine Korrektur der Maßnahme ein wenig später. Für die Halos wurden nur die Kameras getauscht, wenn ich mich nicht irre. Wenn es gegen die Halos eine Maßnahme gibt möchte ich das schon gerne wissen.

Nein gibt es nicht. Meiner war grad in der Werkstatt, neueste Spiegel und neueste Spiegelsoftware. Die Halos hat er immer noch, das "Ausweissen" der Displays bei nicht 100% sauberen Linsen und tiefstehender Sonne ist eher noch schlimmer geworden.

Fahre meinen Etron seit 2 Jahren und 32.000km ohne Probleme mit den VAS ... bis heute.. beide von innen so beschlagen dass eine weiterfahrt unmöglich ist... audi pannenhotline angerufen.. Fahrzeug abgeschleppt und warte auf Rückmeldung...

Zitat:

@westner77 schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:21:40 Uhr:


Fahre meinen Etron seit 2 Jahren und 32.000km ohne Probleme mit den VAS ... bis heute.. beide von innen so beschlagen dass eine weiterfahrt unmöglich ist... audi pannenhotline angerufen.. Fahrzeug abgeschleppt und warte auf Rückmeldung...

Wirklich wegen beschlagener Kamera und somit fehlendem Außenspiegel nicht weiter gefahren….?
Der rechte Spiegel ist ja sowieso nur Nice to have aber nicht notwendig.

Hättest du das auch gemacht, wenn bei normalen Spiegeln der Fahrerspiegel zerbrochen wäre? Also auf diese Idee wäre ich sicher nie gekommen, man kann ja auch über die Schulter schauen und so zumindest in die Werkstatt fahren.

Ähnliche Themen

Hi Baumi2909

ich bin noch bis in die Firma gefahren... Die Frage ist hierbei ob ich mit 2 toten spiegeln noch weiter bis in die Werkstatt fahren darf und die audi Pennhilfe hat mir auch geraten nicht zu fahren sondern das auto holen zu lassen....
aktueller stand ist dass beide Kameras getauscht werden... die linke ist schon da und die rechte kommt wohl in 14 Tagen.... angeblich ist es auch ein neuer Hersteller für die Kameras. Die rechte Kamera haben sie soweit derweil mal trocken gelegt.. hoffe ich kann dann die nächste zeit so weiter fahren...

Also die Technik an sich ist in den Griff zubekommen, unserer Honda e mit Kamera Außenspiegel 0 Probleme und das bei jedem Wetter…

🙂 man könnte ja jetzt sagen, mit dem Honda e traut sich ja kaum einer aus der Stadt raus mit der Reichweite 🙂
auch die verkauften Stückzahlen sind für Honda gut, aber im Vergleich tritt das fesche Auto eigentlich nicht auf.

Tue ich aber nicht, so eine Technik, wenn man sie in ein Serianauto übernimmt, muss einfach überwiegend funktionieren. Gibt ja zufriedene Nutzer, der Anteil der Problemfälle ist aber schon recht hoch, nicht nur im Forum finde ich.

Optisch finde ich diese kleinen Stöckchen auch unpassend, da sieht das am Honda stimmiger aus. Aber Reichweite…was tut man nicht alles dafür, manch einer (ich) fährt da sogar mit 19“ Trennscheiben herum. 😁

Meine neuen Kameras beschlagen seit 2-3 Wochen auch wieder regelmäßig und wenn sie dann auch nur ansatzweise beschlagen sind, gibt es extreme Halo-Effekte und du siehst so gut wie nichts mehr. Unterm Strich also verschlimmbessert, aber jetzt geht die Karre vor Weihnachten eh zurück zum Händler und ganz ehrlich, ich bin heilfroh. Weg damit und Audi-Buch für immer zu!

Ist auch mein Eindruck, die neuesten Spiegel sind eher schlimmer als besser.

Klar, der Honda ist mit seiner realen Reichweite im Winter von <150km keine Alternative zu euren Autos. Ist eben ein reines Stadtauto, aber diesen Job macht er wirklich ausgezeichnet! Ich sage nur, Wendekreis <9m, 150PS an der Hinterachse. Innen für einen Asiaten angenehm schlicht und funktionell ( könnte von Ikea sein) Der kleine macht Bock ohne Ende!
In Sachen Multimedia, Komfortfeature and Assistenzsystemen kann er sich durchaus mit einem 100k SUV aus deutscher Produktion messen ( ich habe einen🙂)
Wollte auch nur etwas Mut machen das Audi das dann irgendwann im den Griff bekommt.
Der Honda hat keine extra Scheibe vor den Linsen, bei euch ist Luft zwischen Optik und Scheibe, wo Luft ist, ist auch Feuchtigkeit und je nach Taupunkt passiert dann sowas. Das kann man nur weg heizen.
Du hast Recht, die Kameras sind bei dem kleinen optisch gut integriert, eure sehen ja eher aus wie der Gefechtsturm eines X-Wing Fighters😉
Wer E Mobilität liebt und einen Zweitwagen sucht sollte sich auf jeden Fall mal reinsetzten!
Über Optik kann man sicherlich streiten, wir hatten 15 Jahre einen (geliebten) A2… da sind wir Schmerzfrei 😁

Wir hatten kürzlich einen am Lader neben uns stehen. Kommentar meiner Frau: Oh Gott ist der häßlich. Nun muß man dazu sagen, das wir als 2. Wagen i3 fahren, also designtechnisch auch nicht gerade verwöhnt sind. Ich dachte mir dann Oh Gott, als ich die "Ladegeschwindigkeit" am HPC sah. Bisher dachte ich immer der i3 wäre eine Lahmladeschnecke ...

... Prinzipiell bin ich aber dabei, weder von Honda Fahrern, noch von Truckern hört man Beschwerden bzgl. der digitalten Aussenspiegel, düfte also tatsächlich mal wieder ein Audi-spezifisches Problem sein.

Keine Beschwerden bei den Actros Modellen bezüglich der digitalen Spiegel? Ich weiß nicht mit wem du dich unterhalten hast, aber mit denen sind viele nicht glücklich. Ich habe schon Umrüstungen auf normale Außenspiegel gesehen, scheint bei den LKWs also im Gegensatz zum etron möglich zu sein.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 19. Dezember 2021 um 12:26:23 Uhr:


Keine Beschwerden bei den Actros Modellen bezüglich der digitalen Spiegel? Ich weiß nicht mit wem du dich unterhalten hast, aber mit denen sind viele nicht glücklich. Ich habe schon Umrüstungen auf normale Außenspiegel gesehen, scheint bei den LKWs also im Gegensatz zum etron möglich zu sein.

Da bin ich bei dir, wurde mir auch schon erzählt, dass die Trucker nicht sonderlich zufrieden sind.

Man muss aber hinterfragen ob es an Darstellungsproblemen wie diesen Halos liegt oder an der anderen Art der Perspektive, die viel starrer ist als bei herkömmlichen Spiegeln. Nicht, dass der Gewohnheitseffekt stärker zuschlägt.
Honda e, finde ihn irgendwie schnuckelig, Probefahrt hatte leider nicht geklappt, sonst könnte ich mehr mitreden.
Aber ist natürlich eine Ansage, den Preis der hierfür veranschlagt wird, zumindest nach Liste/Leasing. Als reines Stadtauto, will man die schönen Funktionen alle haben, 40k hinlegen ist nicht jedermanns Sache, da denkt man eher in ZOE Regionen, da liegen locker mal 30% Aufpreis dazwischen. Der Zwerg schwimmt im ID.3/Born etc. Gewässer, die mehr Funktionalität bieten und auch Heckantrieb und kleinen Wendekreis in der Stadt mitbringen.
Alles etwas OT aber schön, dass es solche Autos gibt. An der Ladesäule habe ich noch keinen gesehen, nur einmal ist einer an mir vorbeigefahren, da war ich mir nicht mehr so sicher, ob er mir gefällt, im Prospekt sieht er klasse aus.
Na vielleicht doch mal fahren.
Bin echt froh normale Spiegel zu haben, hilft den Betroffenen leider wenig.

Gehts eigentlich nur mir so, dass sobald es wirklich mal „knackig“ Kalt ist, die VAS perfekt funktionieren?

Heute Morgen -6°C, die VAS komplett eingefroren, ins vorgeheizte Auto gesetzt, Hechscheibenheizung an und ich hatte nach 1-2 Minuten plötzlich die beste Sicht nach Hinten. Beide VAS sind sauber abgetaut und boten einen kristallklaren Blick.

Erst nachdem die Temperaturen Heute Mittag wieder um 0 bis +5°C liegen, beschlagen Sie sobald schneller gefahren wird, bzw. Temperaturwechsel stattfinden.

Man könnte fast meinen, dass sich sämtliche Heizungen in den VAS über 0 Grad deaktivieren und man dann bis +10°C die üblichen Probs bekommt…

Eher ein Problem Heute Morgen waren die DMS… da heizt scheinbar gar nix, die waren noch schockgefrostet nach 15km….

Deine Antwort
Ähnliche Themen